Seite 1 von 2
Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Sa 27. Sep 2003, 23:05
von Tigi-Cruiser
Hallo,
wer kann mir seine Erfahrungen zu folgenden Fahrwerken machen:
1. KW Variante I - 650 Euro
2. KW Variante 2 - 790 Euro
3. FK Highsport - 529 Euro
4. H&R Gewinde - 779 Euro
5 Weitec Gewinde - 479 Euro
6. Koni - 630 Euro
Welches der Fahrwerke ist zu empfehlen, und warum???
Heiko
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Sa 27. Sep 2003, 23:43
von reddevil
Hi, also als nächstes kommt das FK Highsport Gut und "Billig"
MfG.reddevil
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: So 28. Sep 2003, 11:24
von ET
Hi!
Hab das KW-Variante I drinne. Ich bin schwer begeistert, bei langsamer fahrt bretthart, bei schnellerer Autobahnfahrt schon fast komfortabel. Die Variante II oder sogar III brauch ich net, da ich net die Erfahrung hab um das alles passend einzustellen, außerdem bekommste bei KW jetzt alles aus Edelstahl ohne Aufpreis (hab leider noch eins ohne Edelstahl). Außerdem ist s au noch erschwinglich vom Preis und es ist Qualität (soll keine Unterstellung an andere Hersteller sein!).
So, ich hoffe dir n bisschen weitergeholfen zu haben.
Mfg tobi
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 11:21
von Tigi-Cruiser
Ist aber eine mickrige Beteiligung! Sonst habt ihr doch auch immer zu allem euren "Senf" dazu zu geben!
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 11:45
von chrisMOD
koni hat halt traum-strassenlage, aber von der härte her nicht jedermanns geschmack und nicht unbedingt 100% alltagstauglich.
bei kw kannst du kürzere federn nachkaufen, gleiche dicke, gleiche windungszahl aber andere progession. damit kommst getüvt ziemlich tief
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 12:32
von MafiaTjG
So jetzt werd ich mich auch mal einmischen :-)
Besitze Selber ein Kw Variante I aus der Inox-line und kann es nur empfehlen :-) .
Wie thezutz schon sage straßen lage ist sehr gut und nicht zu Hart .
Desweiteren kommt es hinten au8ch richitg gut runter , was ja beim Tigra meistens ein kleines Problem ist ;-) , ok ich hab zwar nen Corsa .
was noch ein sehr guter grund für das KW ist , Das Edelstahl versifft nicht so schnell wie z.b. bei FK , weil da können dir einige auch geschichten erzählen , nach 6 monaten Zugegammelt und jetzt nix mehr mit neu einstellen ! So ist das halt mir billlig ;-)
Aber ich find den preis vom KW auch noch OK! wie gesagt vorallen weil es gleich aus Edelstahl ist :-)
ok Bis denne Mafia
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 12:44
von TiCar
**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****
------------------------
Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.
Euer Corsa-Tigra.de Team
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Mo 29. Sep 2003, 13:20
von sasa
also auf KW lass ich nichts kommen sind schon gut!!!!
_________________________________
MFG SASCHA
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 16:17
von Tigra V6 X30XE
Da es ein "Meinungsthread" ist, gebe ich da natürlich auch meinen Senf zu: Für mich kommt nur das Bilstein-Gewindefahrwerk ins Haus bzw. ans Auto: Da bin ich sehr zufrieden mit.
Greetings.
Re: Frage / Erfahrungen zu Gewindefahrwerken
Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 20:17
von Tigrabub
hallo jungs,
also ich finde diesen thread richtig gut allerdings der vergleich mit all diesen fahrwerken passt nicht. meiner meinung nach gibt es zwei führende hersteller in deutschland in sachen gewindefahrwerk und das ist kw und h&r. die qualität finde ich ist dabei ausschlaggebend. klar ist der preis relativ hoch gegenüber fk, bilstein, koni und wie sie alle heissen aber meiner einer fährt H&R und bei einer vollgarantie von 4 jahren zahle ich gern 800 steine wenn ich hinterher weiss keine probleme damit zu haben und alles einstellen kann was ich will. vor ca. einem halben jahr gab es schonmal einen thread darüber. vielleicht findet diesen ja jemand da stand auch sehr sehr viel wissenswertes darin.
grüße andreas
P.s. habe am wochenende ein fk gewinde verbauen wollen nur leider ist aufgrund eines materialfehlers (bereits bekannt bei fk) die schrauben gerissen am domlager bzw. passte von der genauigkeit her wie ein fußball in ein mauseloch.