Seite 1 von 3
Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 02:54
von stregg0r
Hallo zam,
also erstma zu meinem Problem:
Wenn ich meinen Corsa Lange und sehr zügig fahre/ hohe Drehzahl, und ich dann bspw. von der autobahn fahre und dann losfahren will fährt der an, wenn ich dann von der Kupplung runter bin, geht kurz garkeine gasannahme und dann kurz sekunde später wieder normal, im 2 gang das gleiche bei ganz niedriger drehzahl. Im dritten gang hab ich das bis jetzt noch nicht gehabt. Das gleiche Problem tritt auch auf, wenn mein Wagen im stand lange lief und ich dann anfahren will. Also anscheint wenn der Motor warm wird.
Vllt hängt folgendes damit zusammen...:
Wenn ich schnell gefahren bin, und mein Auto ausmache und starte bei gedrückter Kupllung klackert es,( kein Gang drin) und ich geh von der Kupplung ist dieses Geräusch sofort weg. Hab ich beim Start einen leerlaufgang drin, hoer ich das nicht. vllt hängt der beides zusammen.
Mein Auto:
Opel Corsa B
bj ende 99
1.2l 16V
Edition 100
Klima
Ich hoffe jemand kann mir helfen...
/edit: keine kontrolleuchte an!
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 11:11
von mocca
Vielleicht ist eine Halterung/Schelle der Auspuffanlage bzw. des Rohrs locker oder fehlt. Und so kommt es in bestimmten Frequenzen (Eigenfrequenz) zur Schwingung des Rohrs.
Lokalisiere erst einmal, wo das Geräusch herkommt...
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 13:51
von stregg0r
Achso muss ich wohl vergessen haben zu erwähnen. Also es hoert sich ziemlich danach an, als ob es aus dem Motorraum kommt.
Wo du sacht Auspuff, der wurde mal dicht geschweißt vllt hängts damit zusammen.
Aber dann müsste das Problem ja auch auftreten wenn der kalt ist oder ? tuts aber nich.... mhhhh
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 17:50
von MR. SLOW
Ausrücklager der Kupplung?
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 18:07
von stregg0r
was ist denn ein ausdrücklager?
wenn kaputt, was kostet sowas?
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 18:18
von MR. SLOW
kA, was das kostet... auf jeden Fall hört es sich danach an, wenn du das mit dem Aus-und Einkuppeln erzählst, und es dann bollert, das Ausrücklager ist mit das Teil womit halt die Kupplung geöffnet und geschlossen wird, so als einfache erklärung... und da ist schlecht beizukommen...
aber das andere mit dem ruckeln kann ich mir jetzt nicht erklären was das sein könnte

fahr aber mal zu jemandem der sich das live anschaut, weil ferndiagnose bei Geräuschen ist halt schwierig
greetz Dennis
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 18:22
von stregg0r
MR. SLOW hat geschrieben:
aber das andere mit dem ruckeln kann ich mir jetzt nicht erklären was das sein könnte

fahr aber mal zu jemandem der sich das live anschaut, weil ferndiagnose bei Geräuschen ist halt schwierig
greetz Dennis
ruckeln tut das garncihts... der nimmt nur kein gas in diesem moment an...
ich kann ja mal ne runde heizen, und dann den ton aufnehmen und hochladen... vllt hillft das was...
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 18:35
von onkelnoll
dsas mit dem ruckeln und verschlucken hatte ich auch mal, bei mir war das der luftmassenmesser! gewechselt und seitdem keine probleme mehr.
MR. SLOW hat geschrieben:kA, was das kostet... auf jeden Fall hört es sich danach an, wenn du das mit dem Aus-und Einkuppeln erzählst, und es dann bollert, das Ausrücklager ist mit das Teil womit halt die Kupplung geöffnet und geschlossen wird, so als einfache erklärung... und da ist schlecht beizukommen...
greetz Dennis
das geräusch mit der kupplung habe ich auch, seitdem die kupplung gewechselt wurde, weil sie durch war.
wird das ausdrücklager nicht auch gewechselt, wenn die kupplung erneuert wird?
mfg
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 20:27
von MR. SLOW
eigentlich wird es nicht gewechselt Onkelchen

von daher, kann vom Umbau einen Weg haben, passiert öfters und hatte das im Vectra bis ich den Verkauft hab auch, naja macht ja nix die Polen oder Afrikaner sind gute Schrauber

denke nicht das der in Deutschland geblieben ist...
greetz Dennis
Re: Nach schneller fahrt, verschluckt er sich oder so
Verfasst: Do 4. Jan 2007, 20:48
von stregg0r
achso noch ein Problem
meine lüftung geht nur noch auf stufe 4... so wie ich gelernt hab ist der der vorwiederstand....
was kostet der?
denn 3x Opelhändler sagten mir, man muss das komplett tauschen,
würde 160€ kosten... und das nur wegen einem widerstand...