Neu in der Opel Familie
Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 01:09
Hallo zusammen,
Hab jetzt mit fortgeschrittenen Alter (40) Führerschein gemacht und mir einen 2006 Opel Corsa 1,2 Twinport gekauft Fahranfänger und Neuwagen haben viele den Kopf geschüttelt ist mir aber egal. Hatte nach einem Monat schon ein merkwürdiges Geräusch vernommen das je höher die Drehzahl war auch lauter wurde und durch einschalten der Klimaautomatik verschwand hab ich hier im Forum die Lösung gefunden mit dieser Gummitülle des Kondensatablass die lag bei mir vorne im Motorraum weis nur der liebe Gott und das vierbeinige Ungeheuer (Marder?)wie die da hin gekommen ist.
Was mich noch interessieren würde ist ein Fall den ich jetzt schon in vielen Foren gelesen habe und zwar kann es sein das diese Twinport Technik etwas gegen Hitze hat ?? Z.B. im Sommer las ich wenn er in der Hitze steht kann es dauern bis er anspringt oder wenn man ihn warm abstellt und 15 Minuten später los will dasselbe dachte immer Motoren haben probleme mit kalten Temperaturen aber ich habs nicht so mit der Technik. Meinen hab ich jetzt 4 Monate und bis jetzt wie man es von einem Neuwagen auch erwartet Schlüssel nur angetippt und ab die Post aber gestern nach längere Fahrt zum Markt und 20 Minuten später zurück im Auto Schlüssel rum und wie gewöhnlich ziemlich sofort wieder losgelassen aber nix ab die Post beim zweiten Versuch hat er paar Sekunden geleiert und ist ziemlich mühsam angesprungen . Viel gelesen das sei normal soll man sich nicht verrückt machen würde aber doch wissen warum das so ist . Hat doch nix mit diesem Dampfblasenzeug zu tun??
Gruß MISCHEL
Hab jetzt mit fortgeschrittenen Alter (40) Führerschein gemacht und mir einen 2006 Opel Corsa 1,2 Twinport gekauft Fahranfänger und Neuwagen haben viele den Kopf geschüttelt ist mir aber egal. Hatte nach einem Monat schon ein merkwürdiges Geräusch vernommen das je höher die Drehzahl war auch lauter wurde und durch einschalten der Klimaautomatik verschwand hab ich hier im Forum die Lösung gefunden mit dieser Gummitülle des Kondensatablass die lag bei mir vorne im Motorraum weis nur der liebe Gott und das vierbeinige Ungeheuer (Marder?)wie die da hin gekommen ist.
Was mich noch interessieren würde ist ein Fall den ich jetzt schon in vielen Foren gelesen habe und zwar kann es sein das diese Twinport Technik etwas gegen Hitze hat ?? Z.B. im Sommer las ich wenn er in der Hitze steht kann es dauern bis er anspringt oder wenn man ihn warm abstellt und 15 Minuten später los will dasselbe dachte immer Motoren haben probleme mit kalten Temperaturen aber ich habs nicht so mit der Technik. Meinen hab ich jetzt 4 Monate und bis jetzt wie man es von einem Neuwagen auch erwartet Schlüssel nur angetippt und ab die Post aber gestern nach längere Fahrt zum Markt und 20 Minuten später zurück im Auto Schlüssel rum und wie gewöhnlich ziemlich sofort wieder losgelassen aber nix ab die Post beim zweiten Versuch hat er paar Sekunden geleiert und ist ziemlich mühsam angesprungen . Viel gelesen das sei normal soll man sich nicht verrückt machen würde aber doch wissen warum das so ist . Hat doch nix mit diesem Dampfblasenzeug zu tun??
Gruß MISCHEL