Seite 1 von 1
zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: So 7. Jan 2007, 08:51
von turbo~tigra
hallo
hab mal neulich n bischen im michis fotoalbum rumgestöbert. dabei is mir n ziemlich ausgeklügelter tachoumbau aufgefallen.
als ich heut eine deffekte LED bei meinem tacho wechseln wollte hab ich durch pure dummheit nen 3 cm langen kratzer in die sündhaft teueren alugebürsteten heiz tachoscheiben gekratzt.
115€ im ar....
ja und damit halt nihct ganz für den ar... is dacht ich mir baust halt mit hilfe der scheiben ne zusatzanzeige in den tacho rein =)
habe momantan eh probleme ordentliche zusatzinstrumente zu finden die ich links neben der tachomuschel in die zusatzinstrumentmuschel einbauen könnte. da die meisten zusatzinstr. ziemlich große einbautiefen haben. ich aber mit max. 50-60mm einbautiefe arbeiten kann. nun ja jetzt hau ich die ladedruckanzeige in den normalen tacho rein und die wassertemp. anzeige in den drahzahlmesser.
hat das schon jemand von euch gemacht?
hier ein paar bilder...
http://www.turbotigra.de/verschiedenes/foren/tacho1.JPG
http://www.turbotigra.de/verschiedenes/foren/tacho2.JPG
kennt von euch jemand noch ganz gute tachofirmen. also die tachoscheiben und son kram machen?
die heiz scheiben waren schon gut, doch 115€ für bischen ausfräßen is schon schweine geld. mal sehen was der momentan für sowas verlangt. jetzt kann er ja nicht mal serie fräßen
das macht sicher gut und gerne 200 eier oder mehr.
Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 19:16
von Seva
hey...
also diese idee hatte ich auch vor kurzem gehabt die anzeigen umzulegen aber wie willst du das mit dem pin machen für die trip-kilometer? der ist dir dann ja im weg...oder komplett weglassen und halt nie löschen

ich wollte es auch so machen aber daran bin ich gescheitert vorallem der tacho läuft ja über 220 weiter....hab den tiggi tacho drin (220 km/h) aber der xe läuft ja mehr

! hab da bedenken das sich die zeiger irgendwann mal in die quere kommen....
greetz seva
Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 22:48
von turbo~tigra
Seva hat geschrieben:hey...
also diese idee hatte ich auch vor kurzem gehabt die anzeigen umzulegen aber wie willst du das mit dem pin machen für die trip-kilometer? der ist dir dann ja im weg...oder komplett weglassen und halt nie löschen

ich wollte es auch so machen aber daran bin ich gescheitert vorallem der tacho läuft ja über 220 weiter....hab den tiggi tacho drin (220 km/h) aber der xe läuft ja mehr

! hab da bedenken das sich die zeiger irgendwann mal in die quere kommen....
greetz seva
ne die wassertemeratur anzeige is ja im drahzahlregler mit eingebaut bzw. unten intigriert. (siehe fotos oben)
im tacho bringst freillih nix unter da unten der tageskilometer ist.
den könnte man an sich rausbauen. neue tachoscheiben brauch ich sowieso. doch was machst dann mit dem loch in der glaßandeckung!? n abwasserstöpsel reinmachen
hier nochmal n bild vom drahzahlmesser und von der max. bzw. min. auspegelung der anzeigen:
http://www.turbotigra.de/verschiedenes/foren/tacho5.JPG
http://www.turbotigra.de/verschiedenes/foren/tacho6.JPG
Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 23:16
von Seva
nabend...
sorry dann hab ich doch vorhin falsch verstanden...so würde es gehen das stimmt schon-würde bißchen gewöhnungbedürftig sein aber ok.dachte damals das ich beides verlege also wassertemp und tank.aber das war damals mein hindernis.
aber gut das noch andere solche ideen haben....
greetz
Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 23:38
von Picmasta
vieleicht bekommst du beim Michi solche Scheibe. Ich mein mal genau solche scheiben wie du suchst in seinem Fotoalbum gefunden zu haben
EDIT: hier
http://fotos.150pfer.de/main.php?g2_itemId=2632
Gruß Pic
Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 07:47
von NetKiller
turbo~tigra hat geschrieben:ne die wassertemeratur anzeige is ja im drahzahlregler mit eingebaut bzw. unten intigriert. (siehe fotos oben)
im tacho bringst freillih nix unter da unten der tageskilometer ist.
den könnte man an sich rausbauen. neue tachoscheiben brauch ich sowieso. doch was machst dann mit dem loch in der glaßandeckung!? n abwasserstöpsel reinmachen
hier nochmal n bild vom drahzahlmesser und von der max. bzw. min. auspegelung der anzeigen:
http://www.turbotigra.de/verschiedenes/foren/tacho5.JPG
http://www.turbotigra.de/verschiedenes/foren/tacho6.JPG
sieht recht gut aus.
wenn du allerdings die max auslenkung der zeigerposition erreichst sag bescheid, dann staun ich bauklötze
von der verkabelung her kein problem. sind ja nur 2 anschlüsse, die du abgreifen musst. man wird zwar bekloppt beim verfolgen der leiterbahnen (wenn man grad keinen plan vom tachostecker zur hand hat aber was solls..)
hmm tacho *grübel*
für die rückstellung findet sich sicher auch ne lösung... entweder nen schrittmotor verbauen, der das ganze per tastendruck mechanisch erledigt, oder den pinnöpel zum drücken anderswo rausführen ..
abba das loch in der glasscheibe is bisserl doof.. ausgiessen geht bei plexi ja nich

ansonsten wäre das ne nette idee auch im tacho ne zweite anzeige zu haben

Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 10:33
von Picmasta
@netkiller: die wasseranzeige kommt in den drehzahlmesser und der rücksteller für Tageskilometer ist im Ziffernblatt der geschwindigkeit, also kein Problem

Hopphopp zum Tigi rennen und nachsehen
Gruß Pic
Re: zusatzinstrument im tigra/corsa tacho
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:55
von NetKiller
Picmasta hat geschrieben:@netkiller: die wasseranzeige kommt in den drehzahlmesser und der rücksteller für Tageskilometer ist im Ziffernblatt der geschwindigkeit, also kein Problem

Hopphopp zum Tigi rennen und nachsehen
Gruß Pic
das hab ich wohl verstanden
deswegen stand da ja auch
"hmm tacho *grübel* "
ich bin nu ma nen fan von symmetrischen sachen, daher fände ich ne sauber lösung mit
tank--> dzm
und
kühlwasser --> tacho
sahnemässig..
würd sich scheen anbieten auch für die sauger fahrer.. da wo serie die tankuhr is öldruck rein und wo serienmässig der kühlwassertempschätzomat is öltemp
der rest danach war laut nachgedacht
