Seite 1 von 2
aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: So 7. Jan 2007, 14:34
von quiksilver
hallo,
sorry, von CarHifi habe ich keine Ahnung, deshalb wollte ich euch fragen ob es möglich ist an mein
CDR2005 diesen Sub anzuschließen mit Chinch, oder so ?
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... =-1&cf=itc
ich wollte mir keinen neuen Rahmen und Tape kaufen aus Kostengründen(papa geworden,freu!!).
vielen Dank im vorraus.....
gruß
Frank
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: So 7. Jan 2007, 15:22
von DaScoreman
Ich hab zwar kein Serienradio mehr aber nen aktiven Sub, und zwar folgenden:
Pioneer TS-WX206A der liegt preislich um 130€ und hat Hochpegel Eingänge. D.h. du kannst ihn an dein Serienradio anschließen. Dieses hat nämlich keine Cinch Aúsgänge. Angeschlossen wird der Sub einfach an die Boxenkabel der hinteren Boxen, diese laufen selbstverständlich weiter.
Dein vorgestellter Sub scheint keine Hochpegel Eingänge zu haben, daher bräuchtest du noch einen Umwandler.
Der Pioneer TS-WX22A hat ebenfalls Lautsprecher Eingänge, genau wie der TS-WX11A.
MfG DaScoreman
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: So 7. Jan 2007, 17:23
von quiksilver
Der Pioneer TS-WX22A hat ebenfalls Lautsprecher Eingänge, genau wie der TS-WX11A
und welcher ist besser ?
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: So 7. Jan 2007, 18:06
von Fasemann
in der Preisklasse spielt das keien Rolle, verhöker das Ding>> der Kinderwagen passt sonst nicht in Kofferraum

Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 11:48
von quiksilver
aha, ich habe ja noch nicht´s gekauft bis jetzt.....
wollte halt nur Preisgünstig etwas mehr bumms haben.
....für den Kinderwagen haben wir ja zum Glück einen Meriva
gruß
Frank
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 20:09
von Bleifuß
Ich habe im Moment einen Aktiv Sub von Canton drin. Spelt ausgezeichnet, allerdings an einem radio mit Chinch.
bevor ich das Radio hatte, war er über die integrierten HI/LO Adapter an meinem Originalen CDR500 an den hinteren Lautsprechern angeschlossen.
Allerdings sage ich gleich dazu, dass es an einem radio mit Chinch besser anhört. Aber so als reine Unterstützung des Frontsystems echt zu empfehlen wenn man keinen brachialen Tiefbass und Monsterschub erwartet. Die Pioneer kiste hatte ich mir damals auch angesehen aber ich denke die braucht mehr Platz. Der Canton basst gerade so hinter die schmale Lehne. Glaube der heisst CA 130 hat 80 Watt RMS. kannst die Verstärkung, Phasenwinkel und noch was verstellen
Ach so nicht iritieren lassen, der Verstärker ist für mein frontsystem. gehört nicht zum sub
http://www.canton.de/de-produktdetail-car-cs200a.htm
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:54
von onkelnoll
DaScoreman hat geschrieben:Ich hab zwar kein Serienradio mehr aber nen aktiven Sub, und zwar folgenden:
Pioneer TS-WX206A der liegt preislich um 130€ und hat Hochpegel Eingänge. D.h. du kannst ihn an dein Serienradio anschließen. Dieses hat nämlich keine Cinch Aúsgänge. Angeschlossen wird der Sub einfach an die Boxenkabel der hinteren Boxen, diese laufen selbstverständlich weiter.
Dein vorgestellter Sub scheint keine Hochpegel Eingänge zu haben, daher bräuchtest du noch einen Umwandler.
Der Pioneer TS-WX22A hat ebenfalls Lautsprecher Eingänge, genau wie der TS-WX11A.
MfG DaScoreman
meinst du damit einfach parallel anschließen? also beide gleichzeitig an die anschlüsse der hinteren ls?
das verändert normalerweise die impedanz, also die ausgänge sind für 4 ohm ausgelegt und der hi/lo-adapter gaukelt dem ausgang auch eine 4ohm-last vor. folglich dann halbe impedanz, sprich 2 ohm.
normalerweise halten das die radioendstufen nicht lange aus.
wenn es bei dir lange gelaufen ist, dann hattest du glück.
dann lieber die hinteren ls abklemmen um schäden am radio zu vermeiden.
mfg
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:21
von quiksilver
okay, langsam blicke ich durch.....
Stromkabel in den Kofferaum legen von der Batterie aus, Boxen kabel von den hinteren LS kappen und an die Kiste klemmen und hoffen das der Sub eine Einschaltautomatik hat...
hoffe ich....
danke euch !!!
gruß
Frank
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 16:51
von Bleifuß
naja nicht ganz. strom und masse für den sub in den Kofferraum , hintere Lautsprecherkabel kappen oder abziehen und Verlängerung anlöten. Diese in die HI/LO Adaptereingänge des Aktiv Subs (darauf achten das er welche hat) und noch eine Remote leitung vom Radiostecker bspw. Anschuß des Motors für eine Stabantenne in den kofferraum legen damit der Sub eingeschaltet wird. Ist natürlich überflüssig wenn die Besagte Einschaltautomatik vorhanden ist. Aber achte bei deiner Wahl lieber auf quallität und nicht auf solche features.
Wahlweise zum in den Sub integrierten HI/LO Adapter kannst du dir diesen auch getrennt bspw bei DIETZ kaufen und hinterm Radio an den Stecker Basteln undlegst dann zusätzlich noch ein Paar Chinchleitung nach hinten.
Re: aktiver Sub an Original Radio ?
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 17:19
von quiksilver
Wahlweise zum in den Sub integrierten HI/LO Adapter kannst du dir diesen auch getrennt bspw bei DIETZ kaufen und hinterm Radio an den Stecker Basteln undlegst dann zusätzlich noch ein Paar Chinchleitung nach hinten.
habe ihn bei ACR von "DIETZ" gesehen, sollte kein Problem darstellen ihn anzuschließen....