Anschlußkabel

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Anschlußkabel

Beitrag von gewissen »

Hallo, ihr schreibt ja immer, man soll ausreichend Stromkabel nehmen.

Da komischerweise, wollen alle einen Kabel mit 6mm oder 10mm verkaufen (kommt mir so vor)

Frage deswegen: http://cgi.ebay.de/Kabelset-20mm-PROFI- ... dZViewItem
taugt das was? Oder wo bekommt man gute und auch nicht so teure Kabel her. Wollte nicht 100€ ausgeben.

Frage 2: Muß ich nicht wenn ich von der Batterie nen + Kabel weg zieh und im Kofferaum nen Massekabel an die Karosse mache ein zusätzliches Massekabel mit querschnitt wie ausgehendes Stromkabel von Karosse zu Batterie legen?
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Anschlußkabel

Beitrag von Jojo81 »

1.: sollte ok sein. wer sagt denn, dass man 100 für kabel ausgeben muß? was für ne endstufe soll denn ran?

2.: ja, sollte man machen. denn sonst haste da ja ne engstelle sozusagen. ist ja kein akt, die paar cm mehr kabel zu verlegen.
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Anschlußkabel

Beitrag von gewissen »

zu2: Denn fehlt doch bei den Sets immer 1 Kabel oder?

zu1: Was ich da ranbaue habe ich noch keinen Plan. Ich wollte mich bissl im Gebrauchtmarkt umschaun, wann es mal was gibt. Sollte aber noch möglichkeit KEIN Mega Bounce System ala Ebay sein, sondern was wo ich wenigstens die Marke kenne und was was in den Einsteigerfragen Threat nicht als negativ bewertet wurde.

Aso, bis wieviel Watt reicht das denn? ist ja ne 40A Sicherung drann, oder lieber was mit 60A nehmen?
bzw. andersrum gefragt, in welcher Kategorie muss ich denn gucken, damit das zusammenpasst...
Benutzeravatar
Kai

Re: Anschlußkabel

Beitrag von Kai »

ich habe mir auch die Tage ein Set bei ebay für 19 Euro bestellt aber mit 60 A Sicherung...Bei 60 AMpere Sicherung dürfte die Endstufe eine maximale ==>Maximalleistung<== von U*I also 12*60=720 Watt haben.

Wenn man nicht übertrieben viel Bums haben will, dann schickt das dicke, aber 40 Ampere könnten doch bissle knapp werden, falls man aufrüsten möchte.

Jenachdem, wie du das Kabel verlegst, hast du noch etwas übrig, was du noch als Batterie(Masse)-Karosserie verwenden kannst...

mfg Kai
Benutzeravatar
Jojo81
Senior
Beiträge: 4767
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 12:31

Re: Anschlußkabel

Beitrag von Jojo81 »

gewissen hat geschrieben:zu2: Denn fehlt doch bei den Sets immer 1 Kabel oder?

zu1: Was ich da ranbaue habe ich noch keinen Plan. Ich wollte mich bissl im Gebrauchtmarkt umschaun, wann es mal was gibt. Sollte aber noch möglichkeit KEIN Mega Bounce System ala Ebay sein, sondern was wo ich wenigstens die Marke kenne und was was in den Einsteigerfragen Threat nicht als negativ bewertet wurde.

Aso, bis wieviel Watt reicht das denn? ist ja ne 40A Sicherung drann, oder lieber was mit 60A nehmen?
bzw. andersrum gefragt, in welcher Kategorie muss ich denn gucken, damit das zusammenpasst...
wer kauft denn den verstärker nach kabel? ich würds andersrum machen. kommt ja auch drauf an, was an den verstärker kommt. welcher bass bzw welches front und/oder hecksystem
es fehtl kein kabel. die paar cm kann man auch abknipsen aus dem set. du brauchst ja keine 5m bis zum kofferraum. notfalls kauft man die paar cm sich nach.
Benutzeravatar
onkelnoll

Re: Anschlußkabel

Beitrag von onkelnoll »

such dir erstmal eine endstufe und eindir passendes front-compo aus, dann die passenden kabel dazu.

oder halt 35mm² verlegen, dann bist du auf der sicheren seite für die meisten anlagen. :)

mfg
Benutzeravatar
gewissen
Senior
Beiträge: 1529
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 08:48
Kontaktdaten:

Re: Anschlußkabel

Beitrag von gewissen »

Frontsystem habe ich das Rainbow: http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... post729623

Aber ihr habt mich überzeugt, ich kaufe erst den Rest und dann die Kabel...
Antworten