verzwickte doofe situation
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 20:48
mein corsa is ja mittlerweile ein richtiger werkstattgänger,
habe heute meinen 4.ten neuen Gurtstraffer erhalten,und das seit letzten februar!!!
Nächstes ding,sonntag wollte ne freundin vom bhf abholen,habe geparkt und kurz drauf wieder losfahren..und was war motor hatte richtig gehend schwierigkeiten beim anmachen bzw. wenn er mal anging dann hat er sich kurz drauf wieder selbst abgewürgt.gut nach 2std hab ich dann ADAC angerufen und auch nach mehreren startversuchen (is dann garnet mehr angegangen)und nach überbrücken hat er mich nachhause abgeschleppt.ich dachte mir bevor das mir nochma passiert fahr ich lieber mal wieder in die werkstatt (musste ja sowieso hin wegen dem defekten Gurtstraffer).am nächsten Tag ging er dann komischer weise wieder an und bin dann auchin die werkstatt gefahren. FAZIT: Thermofühler,Luftmassenmesser und KAT sollen defekt sein.Ich lass meinen liebsten nun stehn denn er hat mich n kostenvoranschlag von ca 1100€ gemacht und das auto is niemals soviel wert trotz der 100er version.
Leute ich weis net mehr weiter war erst vor zwei wochen in der werkstatt wegen der motorkontrolllampe und da war das mit dem luftmengenmesser und dem Kat noch net und jetzt auf einmal?
Ich würd gern wissen macht es dem Motor was wenn ich den KAT jetz nich austausche und was hat der Luftmengenmesser mit dem anmachen vom Motor zu tun,denn laut werkstatt können alle 3 dinge dazu führen dass er mal anspringt und mal net.
Lohnt sich das überhaupt bei 135000km oder lieber gleich schrottpresse.
ich weis net nach denen 11Monaten und ich war wirklich jeden monat mindestens einmal in der garage,meine nerven liegen blank und ich weis nicht was ich machen soll....
Ich hoffe es is nich zu viel text.
Dankbar über jedes kommentar.
Liebe grüße johanna
Corsa 1.0 12V
100 Edition
Tiefergelegt
Bj 04/2000
TÜV 02/2008
habe heute meinen 4.ten neuen Gurtstraffer erhalten,und das seit letzten februar!!!
Nächstes ding,sonntag wollte ne freundin vom bhf abholen,habe geparkt und kurz drauf wieder losfahren..und was war motor hatte richtig gehend schwierigkeiten beim anmachen bzw. wenn er mal anging dann hat er sich kurz drauf wieder selbst abgewürgt.gut nach 2std hab ich dann ADAC angerufen und auch nach mehreren startversuchen (is dann garnet mehr angegangen)und nach überbrücken hat er mich nachhause abgeschleppt.ich dachte mir bevor das mir nochma passiert fahr ich lieber mal wieder in die werkstatt (musste ja sowieso hin wegen dem defekten Gurtstraffer).am nächsten Tag ging er dann komischer weise wieder an und bin dann auchin die werkstatt gefahren. FAZIT: Thermofühler,Luftmassenmesser und KAT sollen defekt sein.Ich lass meinen liebsten nun stehn denn er hat mich n kostenvoranschlag von ca 1100€ gemacht und das auto is niemals soviel wert trotz der 100er version.
Leute ich weis net mehr weiter war erst vor zwei wochen in der werkstatt wegen der motorkontrolllampe und da war das mit dem luftmengenmesser und dem Kat noch net und jetzt auf einmal?
Ich würd gern wissen macht es dem Motor was wenn ich den KAT jetz nich austausche und was hat der Luftmengenmesser mit dem anmachen vom Motor zu tun,denn laut werkstatt können alle 3 dinge dazu führen dass er mal anspringt und mal net.
Lohnt sich das überhaupt bei 135000km oder lieber gleich schrottpresse.
ich weis net nach denen 11Monaten und ich war wirklich jeden monat mindestens einmal in der garage,meine nerven liegen blank und ich weis nicht was ich machen soll....
Ich hoffe es is nich zu viel text.
Dankbar über jedes kommentar.
Liebe grüße johanna
Corsa 1.0 12V
100 Edition
Tiefergelegt
Bj 04/2000
TÜV 02/2008