Seite 1 von 1
x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 20:55
von holgie
Hallo zusammen,
meine Frau fährt einen Corsa B mit 1,0Liter ecotec motor (x10xe, Bj. 99). Da der Motor schon 140000 km gelaufen hat wollte ich mich mal vorab erkundigen ob man, falls sich beim evtl. Motorschaden der Austausch des X10xe motors nicht mehr lohnt, auch einen X12sZ einbauen könnte. Diese Motoren sind um einiges günstiger. Welche Komponenten benötigt man zusätzlich, welche Probleme gibt es, muss man zum Tüv usw.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Holger

Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 21:18
von reddevil
Hi willkommen im Forum benutz bitte mal die Suche
http://www.corsa-tigra.de/search.php
das Thema wurde schon öfters besprochen und der Beitrag hätte wohl besser in den
http://http://www.corsa-tigra.de/forumdisplay.php?f=18 Themenbereich gepasst :-)
http://www.corsa-tigra.de/forumdisplay.php?f=18
MfG.reddevil
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Di 9. Jan 2007, 21:31
von Der Pero
Im übrigen bist unter Corsa C gelandet

na da hab ich wohl alles falsch gemacht
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:12
von holgie
Hallo,
na da hab ich dann wohl alles falsch gemacht was falsch gemacht werden konnte

. So richtig klar ist mir die Sache allerdings auch nach der Suche nicht geworden. Es geht immer nur darum Motoren mit höherer Leistung einzubauen, welche neue Bremsanlage dann nötig ist usw. Ich überlege lediglich daran den x12SZ einzubauen und ob dieser reinpasst bzw. was nicht passt.Wo steht denn im Forum was darüber?
Werd auf jeden Fall mal weitersuchen.
Gruß
Holger
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Do 11. Jan 2007, 22:19
von Der Pero
Hast Servo?
Der 1.0er hat ne elektrische Lenkung,der 1.2er ne hydraulische.
Liesse sich aber passend machen.
Außerdem hat der 1.0er ne andere Auspuffanlagen,könntest aber auch passend bekommen.
Danach kämen TÜV eintragung usw.
Schau dich lieber weiter nach nem 1.0er um.
Sind nicht so selten und teuer.
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 12:06
von MafiaTjG
Der Pero hat geschrieben:Hast Servo?
Der 1.0er hat ne elektrische Lenkung,der 1.2er ne hydraulische.
Liesse sich aber passend machen.
Sind nicht so selten und teuer.
Was hat das ganze mit der Servo zu tun ??
Die meisten x12sz haben keine servo!
und wenn ist doch scheiss egal servoüumpe ablassen und fertig.
Die elektrische servo funk dann immernoch weil er ja nicht dran rumfuschen braucht .
ein Argument fuer den x10xe der hat mehr PS und verbraucht weniger , kostet auch weniger in den steuern da d4.
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 23:15
von blitz234
MafiaTjG hat geschrieben:ein Argument fuer den x10xe der hat mehr PS und verbraucht weniger , kostet auch weniger in den steuern da d4.
Gut, mit den Steuern, das spielt aber wohl erst in fernerer Zukunft 'ne Rolle. Momentan kosten D3 und D4 genausoviel!
gegenargument zum X10XE: er hat weniger Drehmoment und ist auf Grund der modernenren Bauweise aufwändiger zu warten! (Ich sag nur rasselnde Steuerkette...)
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 01:47
von Izelord
Den aufwand den du betreiben müsstest um Motorhalter Steuergerät, Kablbaum, Sensorik, lambda auf X12SZ umzurüsten,
Eintragung etc, dafür bekommst ja fast zwei X10XE...
Dieser umbau ist größter Nonsens
Wenn wirklich Moorschaden vorliegt, bau wieder nen X10XE ein,
die gibts langsam auch billig weil viele auf größere Motoren umbaun
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 03:13
von scrat
Evtl. das hier von Interesse:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.ph ... ight=X10XE
?

Ist am einfachsten.
Gruss Nils.
Re: x10xe umbau auf x12sz
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 13:11
von Waldbrand
Sorry, aber in nem X10XE hab ich moderne Technik, und alle gegebenheiten um n X12XE oder n X14XE einzubauen (gut, fürn 1.4er müssen Bremsen getauscht werden)
3-Bar Benzinpumpe, Stabis, etc... alles drin.
Und ich verstehe nicht warum alle aufm X10XE rumhacken, klar isses n 3-Zylinder, und kein Rennmotor, aber der Motor läuft, ist sparsam und quasi wartungsfrei. Kenne auch X/Z 10/12 /XE mit mehr als 250tkm!
Und X10XE mit 84Nm und X12sz mit 88Nm, sorry, da is nix um
MfG, Michael.