Seite 1 von 2
grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:08
von corsalis
brauch mal wieder eure hilfe!bin eben auf der bundeststr. unterwegs und bei 70 fällt auf einmal die geschwindigkitsanzeige aus!wasser drehzahlmesser und so weiter gehen!kurz danach ging motorelektronik zeichen an!un dann ist er immer wenns auf ne ampel zuging eeinfach ausgegangen!woran kann des den liegen?was kann des nur wieder sein?
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:12
von Waldbrand
Tachowelle noch ok?

Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:17
von corsalis
ich hab absolut keine ahnung!dachte vielleicht an ne sicherung oder so!aber wahrscheinlich wäre dann der komplette tacho ausgefallen!aber wie gesagt drezahlmesser wassertemp. un tankanzeige gehen einwandfrei!
was würde den so ne tachowelle kosten?
kann aber nix mit dem anzeigen der motorelektronik und dem absaufen des autos zu tun haben oder?
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:22
von Waldbrand
corsalis hat geschrieben:ich hab absolut keine ahnung!
Ja
dachte vielleicht an ne sicherung oder so!aber wahrscheinlich wäre dann der komplette tacho ausgefallen!aber wie gesagt drezahlmesser wassertemp. un tankanzeige gehen einwandfrei!
was würde den so ne tachowelle kosten?
kann aber nix mit dem anzeigen der motorelektronik und dem absaufen des autos zu tun haben oder?
Deine Probleme können durchaus vom Tacho kommen, wenn Du einen Wellentacho hast.

Kannst ja mal nachschaun ob Du einen Tacho mit W-Wert oder K-Wert hast.
Z.b. W=1121 oder K16676
Steht unterm KM-Zähler.
Wenns ein W-Tacho ist, hat er eine welle, und wenns die nich mehr tut, zeigt der Tacho nix an, alternativ könnt auch dein Tacho hin sein, glaub i aber weniger...
Tachowelle hätt ich noch eine da

Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:29
von corsalis
war kurz am auto ist ein tacho mit dem k-wert
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:36
von Waldbrand
Nun bin ich überfragt...
Hast Du schonmal diverse Sicherungen gecheckt? ABS, etc?
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 16:42
von corsalis
ABS hab ich gar keins!un wüssze nicht welche sicherungen ich nachschauen könnt!was mit dem tacho etwas zu tun haben könnt!
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 17:52
von Fasemann
der Wegsteckengeber unten am Getriebe .... dann weis er auch nicht so recht was los ist und zeigt so sympthome ..
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 18:06
von corsalis
naja tacho geht jetz wieder!mir ist noch aufgefallen das das licht vom rückwärtsgang nicht leuchtet!sicherung angeschaut und gewechselt!jetzt gehts wieder!Motorelektronik leuchte ist auch wieder aus!hoffe es bleibt so!danke trotzdem
Re: grosses problem (mtorelektronik)
Verfasst: Sa 13. Jan 2007, 23:31
von blitz234
Ging das einfach ohne was dran zu tun wieder? Dann kannst du aber schon auf's nächste Mal warten

Da bleibt dir nur eins übrig, mal die Kontakte unten am Wegstreckenfrequenzgeber zu säubern oder ggf den Stecker zu erneuern. Das da unten versifft wohl mal gerne. (Das selbe Problem hatte ich letztens auch...)
Zum Thema, der Motor geht aus, wenn man auf 'ne Ampel zurollt: Der Motor müsste in diesem Moment ja mit erhöter Leerlaufdrehzahl laufen. Da er aber denkt, er steht (da kein Geschwindigkeitssignal) aber eigendlich noch ein Drehzahlsignal bekommt, weiß das STG wohl nicht, was es machen soll und schaltet den Motor ab. Hm, so wurde mir das mal erklärt, verstehen tu ich's aber trotzdem nicht so ganz. Wenn er kein Geschwindigkeitssignal bekommt, warum denkt er dann nicht, er steht und macht einfach nur Leerlauf? Und, warum konnte ich ihn nur mit gasgeben am Laufen halten (im Stand)?
