Seite 1 von 4
Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 18:59
von Christian19
Nabend
Und zwar gehts bald mit meinem Tigra richtung England:wavey: .
Muss meine Verwanten mal wieder besuchen
Das sind von mir aus 1066km hin und 1066km zurück.
Und in England selber werde ich nochmal um die 500km fahren.
Da ich noch nie 1066km durch gehend mit dem Tigra gefahren bin wollte ich ganz gerne wissen wer schon mal eine so lange Reise mit dem Tigra gemacht hat und ob es evt. zwischenfälle mit dem Motor gab?
Da ich wie gesagt den Tigra noch nicht lange habe und mich auch noch nicht so über den Tigra informiert habe bezüglich langer fahrten wollte ich euch einfach mal fragen.:smartass:
Vielleicht gibt es ja sachen wo ich beim Tigra aufpassen muss?!
Besten Dank schonmal.
MfG
Christian
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:01
von blobberio
das längste bisher waren bei mir knappe 500km und da hatte ich absolut keine probleme.
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:04
von freakrn
Ich frage mich gerade wozu diese Frage gestellt wird?
1.Schneeketten brauch man net in England
2. Winterreifen sind ok bei der Jahreszeit
3. Bei einem Auto gehe ich davon aus, dass es durchgehend hält. Gut kaputt gehen kann immer etwas, aber sowas kann man nicht vorhersehen, wenn was kaputt geht, bezweifle ich, dass man das auf nem Parkplatz reparieren kann.
Fazit: außer nen Ersatzrad würd ich nix mitnehmen, außer Proviant und Zigaretten.
Evtl nen Liter Öl, vlt Kühlwasser und Scheibenreinigungsmittel(5Liter Verbrauch bei 600km nach München^^ )
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:16
von LowAl
Ersatzsicherungen net zu vergessen, die Frisst er bei mir manchma wie Benzin;-)
Aber ansonsten solltest halt schaun stop and go kann auf dauer etwas problematisch sein...
Ich bin ma >1000km am stück gefahrn, is nix passiert, außer der auspuff is durchgerostet;-) Aber das war, weil er von innen durch war von aussen aber noch gut aussah...
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:27
von Onkel Horst
Pack dir auf jeden Fall 2 Liter Öl mit ein,wirst sie brauchen.
Die Ecotec-Motoren brauchen nach meiner Erfahrung 0,75ltr. auf 1000 km.
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:36
von LowAl
Also meiner brauch zwischen den festen Ölwechseln kein Öl. Das is ja kp 1ma im jahr und da fahr ich bestimmt 10k

Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:39
von Tigra-Loki
Eine ADAC Karte (Mitgliedschaft) oder ein vergleichbares Aquivalent ist ab und zu auch von nutzen.
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 19:44
von ch_wagner
Bin mal nach Kroatien runter vor n paar Jahren.
Hatte n Liter Öl dabei und das wars.
Keinerlei Probleme bis auf die Strassen in den Bergen, da hat die Höhenluft und die Hitze ordentlich Leistung gekostet.
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 20:05
von Shaft
Mit dem Corsa (X14XE) damals von der Ostseeküste an die Cote d'Azur. Ca. 1400 oder 1500km (eine Tour) an zwei Tagen im Hochsommer bei über 30 Grad in Frankreich. Problemlose Hin- und Rücktour.
Und alles ohne Öl, Kühl- oder Scheibenwasser mitzunehmen. Gibts doch an jeder Tanke.
Re: Wer hat schon mal mit dem Tigra eine lange Reise (am Stück) gemacht?Probleme?Tipps?
Verfasst: Mo 15. Jan 2007, 20:09
von 60000
Ich fahr fast jedes Wochenende 1200 km. Hatte noch nie nen Problem. Trotz das ich immer so 160 bis 180 fahr (1,4l). Trotzdem null Ölverbrauch und super Spritverbrauch.
Halt nur etwas unbequem mit der Zeit durch das Sportfahrwerk aber ansonsten durchaus langstreckentauglich...