Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
Nabend zusammen,
Ich habe eine Kurze fragen,möchte mir hinten 2 neue trommeln dran machen und Bremsbacken,nun meine frage,MUSS ich jetzt sowas wie 2 Radlager für die Hinterachse,2 Radbremszylinder und Zubehörsatz mit Federn, Kleinteilen, usw. für die Bremsbacken haben ? Danke
Ich habe eine Kurze fragen,möchte mir hinten 2 neue trommeln dran machen und Bremsbacken,nun meine frage,MUSS ich jetzt sowas wie 2 Radlager für die Hinterachse,2 Radbremszylinder und Zubehörsatz mit Federn, Kleinteilen, usw. für die Bremsbacken haben ? Danke
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
Der Federnsatz wäre sehr empfehlenswert, Radbremszylinder nicht unbedingt, Radlager auch nicht unbedingt! Aber wenn du einmal die Trommel aufmachst, würde ich alles machen! Kostet ja nicht die Welt, 2 Radlager und 2 Radbremszylinder! Hab es bei meiner Dame alles glei neu gemacht! Das biste immer auf der sicheren Seite.....
Überprüfe glei mal dein handbremsseil, wenn das schon bissl fad ist, kannste das auch glei mitmachen...wenn du einmal alles zerlegst...
Gruß
Überprüfe glei mal dein handbremsseil, wenn das schon bissl fad ist, kannste das auch glei mitmachen...wenn du einmal alles zerlegst...
Gruß
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
Ja habe bei mir das gleiche auch gemacht, Habe Radbremszylinder, Bremsbacken und Trommel gewechselt.Da ich eh schon alles offen hatte hab ich das Radlager auch gleich mit gemacht!
Da brauchste bei der demontage auch nicht so aufzu passen.
Das ganze zeug kostet ja nicht viel Geld.
Warum neue trommel???
wie viel KM hast du drauf??
Da brauchste bei der demontage auch nicht so aufzu passen.
Das ganze zeug kostet ja nicht viel Geld.
Warum neue trommel???
wie viel KM hast du drauf??
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
beide Radbremszylinder beim FOH 92,98€ +19%..
dann muss man doch auch Bremsen wieder entlüften und so..
Radlager vom Lagerhändler 35€ Stück
beim Radlagerwechsel braucht man im Zweifel noch einen neuen Splint, Fett usw.
nene, an so einem Radbremszylinder geht ja nichts kaput. Außer die Entlüftungsnippelgewinde sind schon arg gefährdet.. Wenn das Radlager mal hält, hälts auch noch.
Und wenn hat man die Trommeln dafür auch schnell wieder runter.
dann muss man doch auch Bremsen wieder entlüften und so..
Radlager vom Lagerhändler 35€ Stück
beim Radlagerwechsel braucht man im Zweifel noch einen neuen Splint, Fett usw.
nene, an so einem Radbremszylinder geht ja nichts kaput. Außer die Entlüftungsnippelgewinde sind schon arg gefährdet.. Wenn das Radlager mal hält, hälts auch noch.
Und wenn hat man die Trommeln dafür auch schnell wieder runter.
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
@jpr
Jaja, so ein Radbremszylinder hält selbstverständlich ein Autoleben lang :-))))) was soll da schon kaputtgehen, wird ja nie undicht! :-))))))
Kostet im Satzpreis im Zubehörladen um die 30 Euro!
Grüße, Markus
Jaja, so ein Radbremszylinder hält selbstverständlich ein Autoleben lang :-))))) was soll da schon kaputtgehen, wird ja nie undicht! :-))))))
Kostet im Satzpreis im Zubehörladen um die 30 Euro!
Grüße, Markus
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
Wenn alles i.O. ist, würde ich nichts wechseln. Radbremszylinder auf alle Fälle genau anschauen. Da auch auf ausgetretene Bremsflüssigkeit achten, wenn ja dann raus.
Radlager halten normalerweise ewig, das was sich abnutzt, kann man durch die Kronmutter nachstellen. Solange die Rollen in dem Kranz top laufen und nichts dran beschädigt ist, wäre ein Wechsel sinnlos. Spar dir lieber das Geld.
@mark00 - im Satzpreis 30€? Billigmist bestimmt, was eh nicht lange hält
Sinnvoll sind die neuen Federn bei den Bremsbacken und neue Splinte bei den Kronmuttern.
Wenn wirklich etwas kaputt geht, so ne Trommel ist fix runtergemacht
Radlager halten normalerweise ewig, das was sich abnutzt, kann man durch die Kronmutter nachstellen. Solange die Rollen in dem Kranz top laufen und nichts dran beschädigt ist, wäre ein Wechsel sinnlos. Spar dir lieber das Geld.
@mark00 - im Satzpreis 30€? Billigmist bestimmt, was eh nicht lange hält

Sinnvoll sind die neuen Federn bei den Bremsbacken und neue Splinte bei den Kronmuttern.
Wenn wirklich etwas kaputt geht, so ne Trommel ist fix runtergemacht

Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
@misterjack
Nein, nicht Billigzeugs sondern ATE....
Und auch wenn augenscheinlich keine Bremsflüssigkeit aus den Zylindern tritt wurde ich die Staubkappen der Zylinder mal etwas anheben. Wenn da dann Bremsflüssigkeit zu Tage tritt dann bitte nicht am falschen Ende sparen und neue Zylinder einbauen. Sonst hast du nicht lange freude an Deiner neuen Bremsanlage.
Grüße, Markus
Nein, nicht Billigzeugs sondern ATE....
Und auch wenn augenscheinlich keine Bremsflüssigkeit aus den Zylindern tritt wurde ich die Staubkappen der Zylinder mal etwas anheben. Wenn da dann Bremsflüssigkeit zu Tage tritt dann bitte nicht am falschen Ende sparen und neue Zylinder einbauen. Sonst hast du nicht lange freude an Deiner neuen Bremsanlage.
Grüße, Markus
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
jane wenn das Ding leckt dann natürlich austauschen. Aber einfach so auf Verdach Teile tauschen, die nicht den Ruf haben "normalerweise" kaput zu gehen..
Insbesondere wenn man selber nicht die Möglichkeiten dazu hat. Bremsflüssigkeit ist nicht gerade eins der schönsten Sachen.
Wieso kostet das nur 30€ und ich zahl beim Opel 180€.. Frechheit..
Insbesondere wenn man selber nicht die Möglichkeiten dazu hat. Bremsflüssigkeit ist nicht gerade eins der schönsten Sachen.
Wieso kostet das nur 30€ und ich zahl beim Opel 180€.. Frechheit..
- silver-flash
- Senior
- Beiträge: 635
- Registriert: Di 18. Nov 2003, 21:05
Re: Neue Trommel einbauen,was benötige ich.
Gibts eigentlich unterschiedliche Bremstrommeln bei Fahrzeugen mit und ohne ABS? bzw. sind die von Corsa/Tigra die gleichen?