Seite 1 von 3
Pflege und Wartung
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 23:01
von pfleks
Abend!
Wollt mal fragen welches Öl für meinen x14xe gut ist. Der letzte Ölwechsel war bei 51.000 und bin jetzt bei 79000 udn da kann man ruhig mal Öl wechseln dacht ich mir.. Zündkerzen hab ich mir auch neue gekauft "NGK BKR5EK" und wollt se mal direkt Sonntag verbauen mit Ölwechsel...
Hab noch ne Frage:
Welches Leder-Tuch is zum abledern gut... hab da ein gutes von Vileda gefunden, weiss aber nicht wie lange es seine Wirkung hällt.
Was gibts sonst noch für Reinigungsmittel, die zu empfehlen wären?
Felgenreiniger, Scheibenreiniger etc..
Hab mir nämlich neuen Fahrzeuginnenraumfilter geholt um was gegen Fensterbeschlag zu machen.
Gruss
pfleks
Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Do 25. Jan 2007, 23:32
von Zwerg
scheiben mach ich mit spiritus-wasser sauber
felgenreiniger.. oh gott bloß net.. der herr der meine felgen vorher gefahren hatte hat welchen verwendet... die sind total zerfressen

lieber schönen allzweckreiniger von mama... oder glasflächenreiniger der tuts auch
Ölwechsel/Inspektionsintervall is glaub ich alle 15.000 km / 1 jahr
und mein kleiner hatte 10w40 drin...
hab mal das teurere 5w30 rein nachm ölwechsel.. da schnurrt er wie ein kätzchen und braucht auch echt weniger... naja bei den ca 10 liter mit den ich ihn fahr reißts das aber auch nicht wirklich raus

aber das 10w40 tuts auch...
gute nacht männer

Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 09:06
von Schranztier
also ich habe auch 10W 40 drin...rennt ganz gut

Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 09:16
von pfleks
Astrein... werd mir dann auch 10W40 zulegen....
Ich weiss aber noch gar nicht wie viel Motoröl (am besten direkt auch nen guten Herstellernamen dabei :-) ) in den Tigra passt.. könnt ihr mir das sagen?
Gibts bei Ölfiltern Unterschiede? (Nennt mir einfach einen korrekten :-) ) wobei ich nich glaube dass es erhebliche UNterschiede gibt. Bei uns werden immer die von MANN verkauft.
Gruss pfleks
Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 09:32
von blobberio
beim Tigra passen 3,3 Liter rein
Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:34
von pfleks
Alles klar Danke! Aber welche Firmen werden so empfohlen?
Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:35
von ice tiger
....kannst schon auch ab und an mal mit Felgenreiniger drüber gehen über die Felgen (nur aufpassen, das nix an den Lack kommt)...
danach musst du die natürlich richtig gut anspülen...ansonsten wird die oberfläche zu sehr angeriffen...
mfg
Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 10:53
von blobberio
ich hatte im 1,4er nur das 10W40 von Mobil drin, damit war ich eigentlich zufrieden. Kein Stösselklackern, kein übermässiger Verbrauch (c.a. 0,5 - 1 Liter auf 9000 km).
Pflege innen wie aussen
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:10
von Schefter
Ich gebe ein paar tips:
Glasflächen : macht man am besten mit spirituswasser, wie das mädel scho gesagt hat.
Felgen : Urinsteinentferner und ein käppchen voll in warmes wasser geben , damit haben wir es immer in der lackiererrei gemacht und es war das beste!!! danach die felgen mit einer lackpolitur , polieren und schützen.
Zum Öl:
Castrol GTX5 Magnatec 10W-40, 5L kosten 32.99 bei A.T.U ( 10W40 ist standart bei fast allen autos )
dies ist ein sehr gutes öl, und hat auch ausgezeichnete kaltlaufeigenschaften! ( der Schmierfilm reisst net ab wie es bei billigölen vorkommt, wer beim öl spart zahlt später drauf! )
wenn du noch 11.43€ zu verfügung hast, schraub beim ölwechsel deine ölwanne ab und entferne denn öldreckschlamm der sich dort ablagert , deine ölpumpe und dein motor wird es dir danken, ich musste es früher oft machen und war jedesmal erstaung, was sich da alles ansammelt ( metalspähne, Ölschlamm, ) reinigen lässt sie sich am besten mit Verdünnung, die 11.43€ sind für die neue Ö Ölwannendichtung. positiver nebenefekt, unten is wieder alles dicht. den irgentwann fängt wie an undicht zu werden, wenn sie es net schon is .
Armaturenbrett: Alle plastikteile mit einem kunststoffreiniger reinigen ( wirst erstaunt sein was da an braunem schmodder runter kommt durchs rauchen ( wenn du rauchst ^^ ) danach mit einem guten cokpitrpray einsprühen, bei dem brauchst auch net sparen :-)
Cockpitspray Arexons Zitrone, 400 ml 5.49€ ( A.T.U )
die Gummiabdichtung deiner Türen mit dem Gummipflegemittel behandeln ( dann werden se net brüchig und frieren net ein )
Und deine türschlösser mit einem Frostöl schmieren, reifendruck schaun ob alles passt.
und dein Auto ist für den winter bereit , und für den frühling :-)
euer
schefixxx
Re: Pflege und Wartung
Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 12:33
von The Alchemist
Moin!
Blos nicht den Fehler machen und dem guten aber schon in die Jahre gekommenen Tigra-Motor "zu dünnes" (á la 0W30 und co) Öl geben, das mag zwar im kaltlauf bessere eigenschaften haben, dafür drückts sich bei betriebstemperatur und drüber (was im Tigra öffters mal vorkommt) an den Kolbenringen vorbei in den Brennraum, was sich dann wiederum schlecht am AGR, Kat etc macht.
Der Motor braucht laut Handbuch 10W40 und das sollte er auch bekommen. Aber in dem Thema muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, kein billiges.
mfg. Flo