Seite 1 von 2

Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 19:58
von Guiuana
Moin

hat irgendeiner ne Idee, warum mein Tigra ruckelt wie Sau?

- Lambdasonde wurde vor kurzem erst gewechselt (keine 5.000 km)
- AGR-Ventil ist heute gewechselt worden.


Zu den Symptomen:

Ist das Auto kalt, läuft er wunderbar. Sobald die Temperatur ca. 90 °C erreicht, fängt das Ruckeln an. Manchmal geht auch die Motorkontrollleuchte an, dann wird es schlagartig besser (Ist aber nicht weg).Kühlwasser verbraucht er nicht (vor 5000 km aufgefüllt, seitdem ist nichts raus).

Habt ihr Ideen, woran das liegen kann?

Greetz

Guiuana

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:06
von LowAl
MKl an bedeutet Notlaufprogramm...
Dann wird meistens alles besser oder er läuft noch schlechter ;)
Seid wann hast du das Prob denn, seid heute oder schon länger und hast deswegen das AGR gewechselt???

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:08
von Guiuana
Ich habe das AGR gewechselt, weil er mit dem geruckel am 19.01. angefangen hat. Alles, was ich im Internet über irgendwelches Geruckel gelesen habe, hat auf das AGR hingewiesen.

Achso, ich hab noch was vergessen: Er ruckelt nur, wenn man Gas wegnimmt oder Halbgas fährt.

Greetz

Guiuana

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:18
von LowAl
Hmm und wie schauts mit der Leistung aus? Is auch net mehr viel da?
Gibt grad noch n thema zu glaub ich irgendwo hier im Fourm :)
Kannst ma ans auto gehn und motor anmachen Motorhaube auf und rechts neben dem Motor hinnen hörn obs irgendwo zicht? Wenn ja is es n Unterdruckschlauch.
Wenn net hol ma n ADAC die finden bei mir immer alles was mit motor zu tun hat ;)

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:32
von Schranztier
also habe auch n 1.4 er... bei mir war es an der ansaugbrücke n ganz dicker gummi, ca 8 cm durchmesser und ca 6 cm lang... bei dir war er gerissen und hat 12 l (!!!!) verbraucht auf der autobahn.... und.. ist ausgegangen nach abkühlen war alles wieder ok... denn kann auch ein unterdruckschlauch verengt sein so dass keine luft mehr durchkommt. naja also das war mein problem habe ich auch schon lange gelöst.. guck mal mach =) hoffe das es eins davon ist der dicke schlauch (?!) kostete 2005 um die 70 €

mfg das schranztier:wavey:

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:06
von Picmasta
hi,

poste das nächste mal bitte im richtigen Bereich, hier geht es ja nicht um ein Tigraspezifisches Problem, sondern um ein Motorenproblem.

Gruß Pic

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 21:34
von Guiuana
Also, zischen tut da nichts. Der Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe sah heute auch noch ganz gut aus.

Greetz

Guiuana

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 00:25
von Blitzcrieg
dann tausch doch evtl mal den Temperaturfühler am Thermostat aus... also der, der fürs Motor-Steuergerät die Temperatur misst, und nicht den für die Anzeige...
Wenn es an dem TempFühler liegen sollte, wäre es ja nur logisch dass das Problem nur im Warmzustand auftritt.
Glaube das Ding kostet zwischen 20-30€...

Das AGR hätte ich eher mit einer Abhilfsdichtung stillgelegt, ist wohl die bessere Vorbeugung gegen Geruckel, wenn auch illegal.

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 00:59
von LowAl
illegal net, aber du hinterziehst Steuern, da du nicht die Abgasnorm erfüllst, die du bezahlst :p

Re: Tigra 1,4 16V ruckelt

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 06:30
von Guiuana
Blitzcrieg hat geschrieben:dann tausch doch evtl mal den Temperaturfühler am Thermostat aus... also der, der fürs Motor-Steuergerät die Temperatur misst, und nicht den für die Anzeige...
´
Wo sitzt das Teil? Kann man davon den Stecker evtl. mal komplett lösen, um zu sehen ob sich das Problem dann erledigt?

Greetz

Guiuana