Seite 1 von 1

fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 18:19
von stevie
hallo leut wie kann mann bei einem corsa b 1.4 16v BJ 99 denn fehlerspeicher selber auslesen?
im corsa meiner freundin leuchtet die motorelektronik :no:
bitte um hilfe!

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 20:01
von Corex
Hey,

weis nicht ob dir das hilft, da ich das 99 BJ net wirklich kennen. Schau mal hier vorbei Workshops @ team-corsa.de

mfg

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 20:05
von CorsaC20NE
nein geht bei deinem nicht!

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 20:06
von little-blue
Hilft allerdings nicht unbedingt, bei mir kommt zum Beispiel nur Quatsch raus. Das sicherste ist zum FOH zu fahren und den Fehlerspeicher mal auslesen zu lassen.

little-blue

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 21:09
von Phasemän
Hallo,

die Anleitung ist schonmal richtig Pin 6 mit Masse verbinden.

Da ich diesen Motor auch schon einmal hatte, kann ich zumindest auf meinen Fehler sagen das die Auslese funktioniert hatte. Motor war ein X14XE BJ 4/99. Allerdings meine ich das dieser Motor einen 4 Stelligen Fehlercode ausgeben müsste, dann wäre die Fehlercode Tabelle von dem obengenannten Link unbrauchbar.

Wenn du einen Fehlercode haben solltest kannst ihn uns ja nennen dann kann ich / wir dir weiterhelfen.

Mfg Phasemän

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 12:40
von Onkel Horst
Hallo.

Man geht wie folgt vor:
-Zündung aus
-Pin 6 an Masse
-Zündung ein
-notieren wie oft es blinkt

-Fc's werden in Blinksignalgruppen durch die MKL angezeigt
-Jeder FC besteht aus mehreren Gruppen mit jeweils einem oder mehreren Blinksignalen.
-Die erste Gruppe zeigt die Tausender-Einheit an
-die zweite die Hunderter
-die dritte die Zehner
-die vierte die Einer
-Eine Gruppe von 10 Blinksignalen stellt die 0 dar.
-die einzelnen Gruppen werden durch kurze Pausen voneinander getrennt.
-die einzelnen FC's werden durch lange Pausen voneinander getrennt

Beispiel:
FC P1230 Motorsteuerungsrelais

1x blinken für die 1 -kurze pause- 2x blinken für die 2 -kurze pause- 3x blinken für die 3 -kurze pause- 10x blinken für die 0 -lange Pause bis zu eventuellem nächstem FC

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 12:48
von Theux
Corsa16V99 hat geschrieben:nein geht bei deinem nicht!

es geht nur beim X10XE und X12XE nicht

Re: fehlerauslesen wie BJ 99

Verfasst: Mi 31. Jan 2007, 15:27
von dilla
Gibt doch ab nem gewissen Baujahr nen neuen Stecker mit mehr Pins als im vorherigen. Gibt auch irgendwo im Netz ne Anleitung mit passenden Fehlercodes. Hatte ich selbst für meinen Tigra mit X16XE genutzt und hat einwandfrei gefunzt. Beim X14XE im Corsa sollte es ja dann auch laufen. ;)

Also es geht definitiv.