Seite 1 von 2
Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 10:22
von Dagmar
Hallo an alle,
bin hier neu im Forum und habe natürlich gleich eine Frage.
Ich habe mir vor einigen Tagen einen gebrauchten Opel Corsa B, Baujahr 96 mit 45 PS gekauft. Läuft eigentlich ganz gut, nur klackt es leider sehr laut aus dem Motorraum wenn ich nach links oder rechts in die Kurve fahre oder natürlich auch beim Rangieren (Parkplatz).
Beim Geradeausfahren gibt es keine Geräusche, fährt auch tadellos geradeaus.
Ein Bekannter meinte nun, daß die Antriebswellen defekt seien. Habe mal hier die Suchefunktion benützt, aber jetzt weiß ich nicht, ob nicht z.B. auch/und das Lenkgetriebe hinüber ist.
Der Bekannte hat in seiner Hobby-Werkstatt auch noch einen alten Corsa A zum Schlachten herumstehen, da habe ich aber keine technischen Daten drüber. Könnten da die Teile wohl passen?
Danke schon jetzt für eure Hilfe.
Dagmar

Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 11:38
von Carbonboxebrett
Hi, wenn du nen B Corsa fährst dann net. Könnte auch die Radlager sein.... Ab wieviel kmh.... etc.
Bock mal das auto auf und wackel am rad...
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 13:42
von Pöni
Die Radlager denke ich eher nicht. Man hört die erst beim fahren. Er hört es ja sogar beim einparken. Wenn er garade aus fährt ist es ja auch weg. Wobei man das Radlager ja noch hören würde. Ich denke eher, dass die Antriebswellen einen weg haben. Die vom Corsa A passen doch aber glaub ich, oder irre ich mich da?
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 14:57
von Dagmar
Hallo,
danke erst einmal für die ersten Antworten.
Das Klacken ist eigentlich bei (wahrscheinlich) jeder Geschwindigkeit. Bemerken tue ich es im Moment aber natürlich nur bei niedrigen Geschwindigkeiten in der Stadt (Ampeln - 30-60KM/H - Einparken - Schrittgeschwindigkeit)
Fahre ich schneller, dann sind ja die Straßen auch fast immer gerade oder nur leicht geschwungen und die Räder demzufolge kaum eingeschlagen, da passiert dann auch nichts.
Und probieren wie es ist bei 100KM/H das Lenkrad schnell mal stärker einzuschlagen um das Geräusch zu provozieren oder zu überprüfen, ob es überhaupt auftaucht - das traue ich mich einfach nicht:sadwalk:
Im Moment klingt ja alles nach Radlager oder Antriebswelle.
Bin für jeden weiteren Tipp sehr dankbar.
Danke
Dagmar:wavey:
P.S. Dagmar ist kein erfundener Name, sondern einfach mein Geburtsname - nur als kleiner Hinweis für die Anrede
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 15:04
von Thommybeluga
Könnte:
Antriebswellengelenk, Spurstangenkopf oder Führungsgelenk sein.
Mal die Manschetten überprüfen und auch das Spiel.
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 09:20
von Pöni
Wagen aufbocken und mal am Rad hin und her wackeln. Wenn es wackelt ist es das Radlager.
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 09:29
von snooptom
Denke auch das es das radlager ist, denn die antriebswelle merkst du auch an einigen anderen sachen die du ja offensichtlich nicht nennst.
Außerdem ist radlager wahrscheinlicher da es eher verschleißt als ne antriebswelle es sei denn er ist mal aufgekommen oder hatte einen unfall oder sowas...
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 10:17
von Thommybeluga
Da muss ich widersprechen. Das Antriebswellengelenk geht sehr gerne kaputt, wenn der Wagen stark abgesenkt wurde und somit die Achsgeometrie nicht mehr stimmt.
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 10:46
von corsa666
snooptom hat geschrieben:
Außerdem ist radlager wahrscheinlicher da es eher verschleißt als ne antriebswelle es sei denn er ist mal aufgekommen oder hatte einen unfall oder sowas...
Gib mir 10km deine Möhre und ich zerschieße dir dein AW-Gelenk ohne Crash o.a.
@Topic:
Stell jemand als Helfer raus nebens Auto und fahr langsam vorbei, oder rangiere ein wenig rum, damit man eindeutig feststellen kann, von welcher Seite das "Knacken" kommt. In den meisten Fällen isses das äußere AW-Gelenk der Fahrerseite. Am schnellsten geht bei den kleinen Corsas komplette Antriebswelle samt gelenke raus - Antriebswelle vom Schrott samt Gelenken rein. Oder eben Gelenk einzeln wechseln.
Halbe Stunde Aufwand, kein Ding. Gelenke entweder gebraucht erwerben (nicht so toll, du siehst dem Ding Defekte nicht an) oder NEU ausm Zubehör-Autoteilehandel/e-blöd, NICHT wg. AW-Gelenk zum FOH gehn, wenn du keinen Schlaganfall kriegen willst...
Re: Klacken bei Kurvenfahrt
Verfasst: Fr 2. Feb 2007, 11:17
von snooptom
Thommybeluga hat geschrieben:Da muss ich widersprechen. Das Antriebswellengelenk geht sehr gerne kaputt, wenn der Wagen stark abgesenkt wurde und somit die Achsgeometrie nicht mehr stimmt.
Schon klar. Aber darum geht es hier ja nicht, da ihr auto ja anscheinend nicht tiefergelekt wurde.
Abgesehen davon spielen da mehrere faktoren zusammen. Fahrstil, Aufkommen, usw.
@corsa666
nein!