Seite 1 von 5
Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 12:21
von tigrablue
Hallu,
also ich bräuchte mal Rat, Auskunft und allg. Informationen zu folgendem.. Da mein Tigra nach dem Umbau größtenteils neu gelackt werden muss (alles, bis auf Dach und Türen..), hab ich mir überlegt ihn gleich komplett neu lacken zu lassen... auch wenn das Ardenblau sehr schön ist, dacht ich,dass wenn er denn eh fast komplett gelackt werden muss ich mir ja auch andren Lack zulegen könnt.. hab nur spaßenshalber etwas rumgestöbert und bin darauf gestoßen:
Effekt TM1010 spritzfertig 1 ltr.
Irgendwas mit blau solls auf jeden Fall bleiben, nun kenn ich mich mit FlipFlop Lack (bzw allgemein mit Lackierarbeiten) kaum aus, könnt ihr mir sagen wieviel ich dafür _ungefähr_ löhnen müsste?Was ich beachten muss?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht was Umlackieren, neu lackieren usw angeht? Kann man des eigtl auch auf Rate zahlen? *g*
Und existiert vielleicht eine Seite wo es eine riesen Auswahl an verschiedensten Lackfarben gibt(auch Serienlacke)?
Danke schonmal für hilfreiche Infos

Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 12:24
von blobberio
Ratenzahlung is von Lackierer zu Lackierer unterschiedlich, musst du aber mal nachfragen.
Zum Preis würde ich sagen ungefähr 3000 (ich zahl bei meinem in Serienfarbe 1500). Nen genauen Preis kann DIr der Lackierer aber nur sagen wenn er das Auto gesehen hat und somit einschätzen kann was noch an vorarbeiten von ihm erledigt werden muss.
Ich würde auf jeden Fall bei vielen Lackierern vorbeifahren. In Karlsruhe hab ich z.B. nur einen gefunden dem ich mein Auto anvertrauen würde.
Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 13:08
von Nori
Es wird eh meist teurer als der lackierer sagt weil beim zerlegen findet man immer Stellen wo noch was gemacht werden muss wegen Rost usw.
Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 13:13
von tiggi-fan
ich finde man sollte das nur machen wenn man genug geld hat oder einen lackierer guuuuut kennt
also 3000€ in ein auto zu stecken, was vielleicht max. 5000€ wert is!
es sollte alles im rahmen bleiben oder?
ps: ich hab selber wegen meinem nachgefragt, naja war sehr ernüchternd.

Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 13:23
von tigrablue
tiggi-fan hat geschrieben:ich finde man sollte das nur machen wenn man genug geld hat oder einen lackierer guuuuut kennt
also 3000€ in ein auto zu stecken, was vielleicht max. 5000€ wert is!
es sollte alles im rahmen bleiben oder?
Öhn naja... es ist doch allgemein bekannt das man eh NIE wieder das rausbekommt was man reingesteckt hat, sollte man das Auto verkaufen...
Ich versteh deinen Gedankengang nicht ganz - du hast doch mit Sicherheit auch mehr in deinen gesteckt als er überhaupt wert ist oder?

So ist das eben, man steckt geld rein was net sein muss usw, aber dafür ists eben ein Hobby - und jedes Hobby kostet eben irgendwo, das eine mehr, das andre wenîger.
Wenn man nicht genug Geld hat, KANN mans ja auch garnet machen lassen, is das nich logisch? :P
Und ich würde mein Auto nie irgendnem Lacker anvertrauen den ich nicht kenn, wo ich nicht weiß wie die arbeiten etc...
(hatte den Mist damals schon als ich meine Blenden hab lackieren lassen... der hatte den Farbcode usw, trotzdem war das blau hinterher um einiges heller als das am Auto)
Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 15:28
von coco
ich kenn mich zwar nicht so gut mit lacken aus, aber ein opel lack da kostet der liter um die 60-80 euro und dann soll der effektlack nur 50 euro kosten?
wenn du dir die preise von house of kolor oder standox anschaust, da kosten die flipflop lacke zwischen 150 und 300 euro (ohne die ganzen unterlacke)
außerdem kann es sein, dass dein auto nochmal grundiert werden muss damit der lack zur geltung kommt.
Zur mir meinte mein Lackierer auch, dass das komplette auto so um die 3000 bis 3500 kostet, wenn man es danach "richtig" haben will.
hab dann am Ende 1/3 gezahlt, habe aber auch in mühseliger kleinarbeit das auto auseinander gebaut, entrostet, geschweist, gezinnt, abgeschliffen, gefillert und alles zum lacker gebracht .
Und wie meine Vorredner schon gesagt haben. Egal ob es Lackieren oder Motorumbau oder sonstwas ist. Es ist immer ein Rattenschwanz. Alle sagen Motorumbau 3000 Euro, am Ende sind es 4500. Beim lackieren ist es ähnlich. du baust teile ab und dann muss da geschweist werden, da entrostet etc...
hab das alles hinter mir und würde das nicht nochmal machen....
Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 15:38
von Tigraboy
Also ich für meinen Teil würde ein Auto nur lackieren, wenn man
irgendwo Kontakte hat.
Hatte mich zunächst auch bei verschiedenen Lackierern erkundigt
aber das war mir dann doch zu teuer. Das hat bei 3000€ angefangen
und das Ende war offen.
Durch ein Mitglied hier im Forum hab ich dann jemanden gefunden,
der mir sowohl das Auto lackiert hat und auch alle Karosseriearbeiten
gemacht hat.
Gut, ist dann auch ohne Rechnung und hat auch was länger gedauert,
bis der Wagen fertig war, aber dafür hab ich auch noch weit weniger
bezahlt als das was der Lackierer allein für die Lackierung wollte.
Gruß
Micha
Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 15:42
von coco
hab auch letztens von ner gruppe erzählt bekommen. die sind nach polen, haben dort die autos abgegeben, ne woche urlaub gemacht und dann mit neu lackierten autos heimgefahren

Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 16:13
von blobberio
ja, in polen machen die echt saubere arbeit (soweit ich das mitbekommen habe, kann keine eigenen Erfahrungen beitragen

)
Bei mir kommt jetzt n Unfallschaden und im Zuge dessen lass ich halt das Auto von aussen jetzt so fertig machen wie ich es will. Schweissen müssen wir selber (oder besser n guter Kumpel hier ausm Forum, ich helfe nur soweit ich kann

), den rest macht er dann.
Re: Komplett-Lackierung - Preis?
Verfasst: Do 1. Feb 2007, 16:17
von ice tiger
würd auch sagen, so 3000-3500€ mit Rechnung sind realistisch, jenachdem was du alles lackiert haben willst...
mfg