Seite 1 von 2
Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 20:49
von sometsu

sorry, ich weiss dass thema wurde schon tausend mal besprochen, aber bei der suche finde ich persönlich einfahc nicht heraus was nun wirklich gut ist, wäre deswegen sehr erfreut wenn ihr mich nur kurz beraten würdet

Jetziges Fahrwerk:

Habe die Wahl zwischen 3 Fahrwerken:
1.
BILSTEIN CUP SPORTFAHRWERK 60/45mm
http://cgi.ebay.de/BILSTEIN-CUP-SPORTFAHRWERK-60-45mm-OPEL-CORSA-A-B-TR_W0QQitemZ130075152396QQihZ003QQcategoryZ44156QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
2.
BILSTEIN SPORTFAHRWERK B10 POWER KIT
eBay: BILSTEIN SPORTFAHRWERK B10 POWER KIT OPEL CORSA A/B (Artikel 260081171042 endet 27.02.07 22:20:09 MEZ)
3.
H&R CUP-KIT SPORTFAHRWERK
eBay: H&R CUP-KIT SPORTFAHRWERK OPEL CORSA A / B (Artikel 260081174295 endet 27.02.07 22:28:25 MEZ)
Welches davon ist das beste, wenn es eins gibt?! Suche etwas mittelhartes, was noch alltagstauglich aber sportlich ist... :P wie wahrscheinlich viele hier ^^:shutup:
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 21:50
von little-blue
Für ein billiges Setup (siehe Deine Links) reichen Sportfedern mit ner Tieferlegung von 30mm und Seriendämpfer (möglichst neu und Gasdruck). Da sparste sogar noch mehr Geld.
Sollte es mehr sein (auch Qualitativ), dann spar lieber das Geld und kauf Dir ein anständiges Gewindekomplettfahrwerk mit einstellbarer Druck und Zugstufe.
little-blue
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 21:55
von sometsu
Ich wollte mich aber zwischen diesen Fahrwerken entscheiden. 30mm ist mir nicht tief genug, und wollte schon was haben was aufeinander abgestimmt ist, wie diese Fahrwerke. Ausserdem finde ich das die Fahrwerke keineswegs billig sind, finde das ist die Mittelschicht... Bilstein und H&R sind bei Fahrwerkstechnik doch wohl kaum zu verachten...
Aber welches von den 3en ist das empfehlenswerteste? Wer hat damit erfahrungen gemacht?
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 22:09
von little-blue
Rein vom lesen her würd ich das Bilstein nehmen. Ist allerdings subjektiv, da mehr Angaben vorhanden sind.
Allerdings gib mal in der Suche Bilstein ein, denn ich hatte irgendwo mal gelesen, dass die sich schlecht beim Corsa verbauen lassen.
little-blue
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 22:18
von blitz234
Wie, schlecht verbauen lassen? Glaub ich nicht. Laso ich selbst habe das Bilstein B12 drin. Es soll zwar beim Spur und Sturz einstrellen etwas kompliziert gewesen sein, aber mein FOH hat's hinbekommen. Und wenn du auf das B10 äugst, also ich würde zu dem raten. Bilstein baut sehr gute Fahrwerke!

(Und mein B10, ist nur 40 tiefer, ist sehr schön straff, aber noch alltagstauglich!)
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Do 8. Feb 2007, 23:40
von Blitzcrieg
@ sometsu
Tag...
kann es sei das link 1 & 2 zum gleichen Artikel führen ?! Die Nummer scheint auch gleich, und ich sehe nur Bilstein B10 Kit und H&R Cupkit...
Mit beiden dürftest du sicherlich nix verkehrt machen. Wenn man so rumließt, sind die Leute ziemlich zufrieden mit ihren H&R Cupkits, besonders weil es nicht hoppelt oder so...
Mit Bilsten macht man sicherlich auch nix verkehrt...
@ Einbauschwierigkeiten.. ich glaub das bezieht sich nur auf die B4 Gasdruckdämpfer oder ? Hab solche Dämpfer ja auch im Vogtlandfahrwerk, da musste man mit der Dämpferaufnahem ein bissl mit Opel-Originalteilen tricksen... Aber die Dämpfer an sich sind vom Fahrverhalten sehr gut, selbst die "billigen" B4 Gasdruck schon.
Sind auch beides Firmen die ihre Qualität auch m Motorsport unter Beweis stellen, da kannste nix verkehrt machen...
Ich kann dir jetzt nicht sagen, ob b5 "rebound" gas einfach nur gekürzte B4 sind ?! Falls ja, und Bilstein da nix an den Befestigungsteilen für die Dämpferaufnahme geändert hat, würde ich evtl eher zum Cupkit greifen.
Das von dir anscheinend falsch verlinkte "Bilstein Cup bla blup" würd ich etz einfach mal außen vor lassen, und mich entweder für das H&R Cupkit oder das Bilstein B10 entscheiden.
bei H&R Cupkit musstem al kucken welche Variante dass ist, wenn mich nicht alles täuscht gibt es das Cupkit für 2 unterschiedliche Achslasten... wobei es natürlich immer nett ist, da ein paar Reserven zu haben.. falls doch mal ein 2 liter reinkommt oder so

... oder überhaupt, falls mal mehrere Leute mitfahren...
Nur so ein Hinweis... auf der d&w seite, die die dinger auch vertreibt gab es da immer cupkits mit gleicher tieferlegung, aber für unterschiedliche maximale Achslasten...
ist aber schon vorbildlich dass du hier mit Markenware als Vorschlag ankommst, und nicht wie viele andere am falschen Ende sparen willst, und zu no-name eBay Kram greifst.
Ist mal ne echte Wohltat unter den ganzen eBay 200€ Hoppel-Nachsack-Fahrwerk links..
Fahrwerk
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 00:59
von sometsu
Hi,
dann werde ich mich wahrscheinlich für das Bilstein B10 entscheiden... Werde aber nochmal ne Nacht drüber schlafen.
Ich hab imo eins von den knüppelharten, vorne 80tiefen, billigen Fahrwerken drin, hat mir einer zur Probe geliehen, und ich merke dass ich schon was etwas anspruchsvolleres haben möchte ^^
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 08:25
von Toffer
Dann hol dir lieber das H&R. Ist meiner Meinung nach besser zu fahren als das Bilstein. Die Bilstein Gewindefahrwerke taugen erst was. Die Kits sind so lala. Das H&R dagegen ist super alltagstauglich und schön knackig in den Kurven.
Allgemein kann ich aber auch nur die Meinung bekräftigen, lieber auf ein anständiges Gewindefahrwerk à la K&W oder H&R zu sparen. Du wirst es nicht bereuhen, denn den Unterschied merkt man deutlich. Vor allem beim Fahrspaß. Wenn du nicht ganz so viel ausgeben möchtest, schau dich mal bei Weitec um. Ist auch ein schönes und qualitativ hochwertiges FW (wird von K&W entwickelt). Und ein Weitec in der Variante Hicon GT mit höhenverstellbarer VA+HA bekommst du schon ab 520 Euro. Überleg es dir.
Viel Glück, Toffer
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 10:28
von sometsu
Hmm aber soviel Geld habe ich im moment nicht... Ich werde mal meinen Vater fragen, was er dazu sagt... ich weiss halt auch nicht ob sich das lohnt bei dem Auto, so ein teures Fahrwerk für 500€ zu verbauen. Eigentlich wollte ich mich jetzt zwischen diesen 3 Varianten entscheiden.
Ist H&R besser als Bilstein oder nicht?
Re: Brauche dringend neues Fahrwerk...
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 10:39
von Fummy
Ich würd behaupten das sich beide nicht viel nehmen!!
Bilstein ist normal immer was ordentliches!!!
Und in meinem H&R Gewindefahrwerk sind auch Bilstein Dämpfer verbaut!
Also würde es mich nicht wundern wenn es bei dem Bilstein Fahrwerk H&R Federn sind
