Lambdasonde defekt?
Verfasst: Fr 9. Feb 2007, 16:09
Neues Thema.
Hallo
Und zwar hab ich wie manche mit bekommen haben immer diese Drehzahlschwankungen.Und der Motor zieht nicht mehr so richtig.
Ich war die Tage bei Opel und habe mich deswegen mal erkundigt und er ist sich ziemlich sicher das die Lambdasonde defekt ist.
Aber um das 100% zu sagen müsste er es halt überprüfen.
Vor 4 Monaten lief der Motor klasse.Die Zündkerzen waren "damals" weiss/grau.
Und heute sind die Zündkerzen schwarz und der Motor läuft nicht gut.
Kann ich die Lambdasonde selber durchmessen?
eBay: Lambdasonde Opel 855333 ASCONA VECTRA ASTRA CORSA (Artikel 290081997297 endet 20.02.07 14:34:58 MEZ)
Das ist doch die richtige oder?
Was ich nun alles am Motor erneuert / sauber gemacht habe:
AGR Ventil (neu)
Drosselklappe (gereinigt)
Ansaugbrücke (gereinigt)
Ansaugbrückendichtung (neu)
Einspritzdüsen gewechselt (30tkm alt vorher lagen sie im Ultraschallbad)
Spritfilter (neu)
Luftfilter (neu)
Zündkerzen (neu)
Ölwechsel inkl Filter (neu)
10W40
Was nächste Woche gemacht wird:
Zahnriemen
Wapu
Keilriemen
Druck von der Benzinpumpe messen lassen.
So langsamm weiss ich echt nicht mehr weiter.
Falls mir von euch keiner helfen kann lasse ich den Wagen mal bei Opel.
Die überprüfen für 100€ alle Elektronischen Anbauteile.
AGR,Klopfsensor,Nockenwellensensor....
Aber vielleicht hat ja jemand noch eine idee^^.
Bin für alles offen.
MfG
Christian
Hallo
Und zwar hab ich wie manche mit bekommen haben immer diese Drehzahlschwankungen.Und der Motor zieht nicht mehr so richtig.
Ich war die Tage bei Opel und habe mich deswegen mal erkundigt und er ist sich ziemlich sicher das die Lambdasonde defekt ist.
Aber um das 100% zu sagen müsste er es halt überprüfen.
Vor 4 Monaten lief der Motor klasse.Die Zündkerzen waren "damals" weiss/grau.
Und heute sind die Zündkerzen schwarz und der Motor läuft nicht gut.
Kann ich die Lambdasonde selber durchmessen?
eBay: Lambdasonde Opel 855333 ASCONA VECTRA ASTRA CORSA (Artikel 290081997297 endet 20.02.07 14:34:58 MEZ)
Das ist doch die richtige oder?
Was ich nun alles am Motor erneuert / sauber gemacht habe:
AGR Ventil (neu)
Drosselklappe (gereinigt)
Ansaugbrücke (gereinigt)
Ansaugbrückendichtung (neu)
Einspritzdüsen gewechselt (30tkm alt vorher lagen sie im Ultraschallbad)
Spritfilter (neu)
Luftfilter (neu)
Zündkerzen (neu)
Ölwechsel inkl Filter (neu)
10W40
Was nächste Woche gemacht wird:
Zahnriemen
Wapu
Keilriemen
Druck von der Benzinpumpe messen lassen.
So langsamm weiss ich echt nicht mehr weiter.
Falls mir von euch keiner helfen kann lasse ich den Wagen mal bei Opel.
Die überprüfen für 100€ alle Elektronischen Anbauteile.
AGR,Klopfsensor,Nockenwellensensor....
Aber vielleicht hat ja jemand noch eine idee^^.
Bin für alles offen.
MfG
Christian