Seite 1 von 1
Multitimer
Verfasst: So 11. Feb 2007, 14:21
von Svenni
Hi, hat mal Jemand versucht einen Multitimer nachzurüsten. Müßte doch möglich sein. Ich wil eh nicht alles komplett verkabeln. Mir geht eh nur um den Achluss der ZV, des Astra G TID und die Innenraumbeleuchtung.
Re: Multitimer
Verfasst: So 11. Feb 2007, 21:44
von blitz234
Möglich wird's sicherlich sein. Aber wozu? Mehr Fuktionen geben doch MID (oder TID), ZV mit angeschlossenem Multitimer auch nicht von sich!? Also bei mir hängen die Multitimerleitungen vom MID auf Masse, alle Funktionen da. Wenn du das Innenlicht mit dem Multitimer nur verzögern willst, dann hol dir die verzögernde Leuchte aus'm Omi A, ...
Gut, wie's bei der ZV läuft weiß ich nicht. das Projekt steht bei mir noch auf der Liste

Aber, die Multitimerleitung kommt auf Masse...
Re: Multitimer
Verfasst: So 11. Feb 2007, 21:48
von silver-flash
eigenen text gelöscht

Re: Multitimer
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 17:08
von Svenni
Also 1. hat das TID ausm Astra G einen Anschluß für den Multitimer. Heißt beim anschalten des Abblendlichts dimmt der Multitimer das TID runter. Beim Tigra wird das TID aber durch ein anderes Bauteil gedimmt. Das TID ausm Astra G würde im Tigra also nicht mehr runtergedimmt werden. Folglisch wäre ein Multitimer sinnvoll.
2. wird die ZV an den Multitimer angeschlossen. Öffne ich dann das Auto entweder mit Schlüssel oder mit Fernbedienung , schaltet der Multitimer die Innenleuchte für eine bestimmte Zeit lang an. Heißt also, das Innenlicht geht schon an, bevor ich überhaupt die Tür aufgemacht habe.
3. Beim tigra sind die Fensterheber tot, sobald die Zündung aus ist. Also Fensterheber und Türkontakte an multitimer und die Fensterheber bleiben nach abschalten der Zündung solange aktiv, bis man eine Tür aufmacht.
So, das sind mal drei Gründe, die für den Einbau eines Multitimers sprechen. Gibt sicher noch mehr. aber das sind mal die Wichtigsten. Wenn man mal einen Vectra B im Hause hatte, kennt man die geilen Funktionen, die das Ding kann.
Re: Multitimer
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 17:43
von TBX
Svenni hat geschrieben:Also 1. hat das TID ausm Astra G einen Anschluß für den Multitimer. Heißt beim anschalten des Abblendlichts dimmt der Multitimer das TID runter. Beim Tigra wird das TID aber durch ein anderes Bauteil gedimmt. Das TID ausm Astra G würde im Tigra also nicht mehr runtergedimmt werden. Folglisch wäre ein Multitimer sinnvoll.
hab das dimmen noch nie vermisst...
Svenni hat geschrieben:2. wird die ZV an den Multitimer angeschlossen. Öffne ich dann das Auto entweder mit Schlüssel oder mit Fernbedienung , schaltet der Multitimer die Innenleuchte für eine bestimmte Zeit lang an. Heißt also, das Innenlicht geht schon an, bevor ich überhaupt die Tür aufgemacht habe.
das geht auch ohne multitimer mit der omega lampe, einfach per relais nen masseimpuls auf den türkontakt schalten.
Svenni hat geschrieben:3. Beim tigra sind die Fensterheber tot, sobald die Zündung aus ist. Also Fensterheber und Türkontakte an multitimer und die Fensterheber bleiben nach abschalten der Zündung solange aktiv, bis man eine Tür aufmacht.
das kann man mit ner veränderung der türverkabelung ändern. denn es sind nur die schalter, die keinen strom mehr bekommen, die motoren bekommen noch.
also multitimer schön und gut, aber für das was du vorhast isses overkill.
Re: Multitimer
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 21:55
von silver-flash
eigenen text gelöscht

Re: Multitimer
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 17:33
von menneman
Hi!
Ich habs bei mir Nachgerüstet. Angeschloßen sind: TID, Innenraumleuchte, Blinker mit ZV, Lichtsummer, Summer für Zündschlüssel
Re: Multitimer
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 17:57
von Svenni
@ menneman
Und wars schwierig? Wir groß ist denn das Teil ungefähr? An welchen Platz hast du es denn gebaut?
Re: Multitimer
Verfasst: Di 13. Feb 2007, 18:29
von menneman
@ svenni:
Ich habs neben dem Sicherungskasten verbaut. Ist so ca. 10 x 8 cm groß. der größte aufwand sind die kabel zu verlegen. und wenn du auch die blinkanlange mit verkabelst, kommt das orig. Blinkrelais raus. du brauchst dann aber nen Astra G Warnblinkschalter. der passt in den orig platz rein. muss man halt nur den deckel vorn auswechseln. das geht aber leicht. Wenn du Nen Multitimer brauchst kannste einen von mir haben. hab hier noch einen liegen mitsamt Stecker und ca. 10cm kabel dran. aber der aufwand ist schon nicht wenig. Hilfreich ist auch nen schaltplan vom Astra G/Corsa B u. Tigra. wenn du nen funk zv hast und die auch verkabelst mitm Multitimer geht sogar das licht an in der innenraumleucte vom astra G. Ok das geht auch mitm zeitrelais, aber der MUT ist halt orig. Opel. Wenn du noch weitere Fragen hast schraib mir ne PN oder add mich in ICQ!