X10XE geht im Leerlauf aus wenn Motor warm
Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 00:00
Moin, nachdem ich mich hier lange Zeit nicht mehr gemeldet hab muckt mein Opel mal wieder rum. Naja darf er so langsam auch mal wieder, hatte lang nix mehr.
Also sobald ich etwas länger gefahren bin und dann die Kupplung trete um zu schalten oder gar anzuhalten sinkt die Leerlaufdrehzahl auf unter 500 und dann is der Motor aus. Er lässt sich dann auch erst wieder starten wenn der Motor ein wenig kälter ist. Solange ich nicht schalten muss bzw. die Drehzahl über der normalen Leerlaufdrehzahl halte läuft er wie geschmiert. Also was könnte das sein?
Zündanlage funktioniert wie geschmiert solange er kalt ist, das kanns nicht sein. Meiner Meinung nach sollte das irgendwas temperaturabhängiges sein, aber was?
Hat jemand ne Idee?
Morgen fahr ich zu Opel und lass den Fehlerspeicher auslesen, aber vielleicht hat ja so auch jemand nen Vorschlag.
MfG
Matze
Edit: wow, meine Schaltpläne sind ja immernoch on :-)
Also sobald ich etwas länger gefahren bin und dann die Kupplung trete um zu schalten oder gar anzuhalten sinkt die Leerlaufdrehzahl auf unter 500 und dann is der Motor aus. Er lässt sich dann auch erst wieder starten wenn der Motor ein wenig kälter ist. Solange ich nicht schalten muss bzw. die Drehzahl über der normalen Leerlaufdrehzahl halte läuft er wie geschmiert. Also was könnte das sein?
Zündanlage funktioniert wie geschmiert solange er kalt ist, das kanns nicht sein. Meiner Meinung nach sollte das irgendwas temperaturabhängiges sein, aber was?
Hat jemand ne Idee?
Morgen fahr ich zu Opel und lass den Fehlerspeicher auslesen, aber vielleicht hat ja so auch jemand nen Vorschlag.
MfG
Matze
Edit: wow, meine Schaltpläne sind ja immernoch on :-)