Seite 1 von 2

Motorprobleme!!!

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 18:11
von Jesus16V
Hallo leute,

mein motor macht zicken!!!

Undzwar dreht er manchmal, im Stand und Lehrauf an Ampeln und einfach überall hoch.
Und hängt dann ohne einen einfluss meinerseitz, bei ca. 2000 U/min und fällt dann irgendwann wieder auf 900 - 1000 zurück.

Hoffe das ich bei euch Hilfe finde und mir jemand sagen kann was es sein könnte, wir haben keine idee mehr...

Schonmal danke im vorraus...

huhu

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 19:18
von Schefter
Hallo erstma


Es kann sein das es an deiner Sekundärpumpe liegt, diese hat einen deckel, der sich beim tigra gerne löst, es gäbe aber auch noch die möglichkeit, das dein Motortemperaturfühler kaputt ist, und deinem steuergerät falsche wert liefert , des wiederrum unteranderem auch für die gemischzubereitung verantwortlich ist, stimmen die werte net, dann bekommt dein steuergerät falsche werte, und des verhaut dein gemisch, ( luft und benzin ) stimmt das verhältniss dieser zwei sachen net, dann macht der motor faxen.

deine leerlaufdrehzahl sollte bei 860U/min - 890U/min liegen , im warmen zustand ,des ist norm und optimal.

wenn des prob weiter dir erhalten bleibt, kann es auch sein das du mal ne fehlerauslesung machen solltest, atu würde ich da net empfehlen, weil ob mann es glaubt oder net, schicken die bestimmte fahrzeuge zu den vertragshändlern weil die software net passt von ihrem geräz ( wir hatten das auch schon im geschäft )

die 4te und ( unwahrscheinliche ) möglichkeit ist : Dein motor zieht falschluft, soll aber alles schon vorgekommen sein !

mfg. schefixxx


arbeite dich mal punkt für punkt durch,
es kann auch nur ne kleinigkeit sein, nen kolege hatte es auch schon bei seinem daimler, nur hat der bis zum drehzalbegrenzer gedreht und dass an der ampel , und von aleine!

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: Mo 12. Feb 2007, 19:36
von Jesus16V
Danke dir werde es mal versuchen... :)

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: Di 13. Feb 2007, 19:50
von nebo_m
Hatte das Problem im letzten Sommer, bei mir war der Schlauch zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke gerissen.

Workschop zum AGR-Ventiltausch hier im Forum hat gut geholfen.

Arbeitszeit ca. eine Stunde und 30 EUR für den Schlauch.

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 08:28
von ppx
Schefter hat geschrieben:Hallo erstma


Es kann sein das es an deiner Sekundärpumpe liegt, diese hat einen deckel, der sich beim tigra gerne löst,....


wo sitzt dieser deckel???

ist das,das runde teil ca 8-10cm durchmesser vorne am Kühler neben dem klima-anschluss???

hab das selbe problem auch

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 20:13
von little-blue
Ich würd da eher auf den Leerlaufsteller tippen.

little-blue

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 20:21
von Blitzcrieg
ja, Leerlaufsteller mal mit Nitro-Verdünner oder Diesel oder Bremsenreiniger oder was weiss ich reinigen, hätte ich jetzt auch zuerst mal vorgeschlagen.
Der sitzt a der Drosselklappe...

Evtl auch austauschen... wenn man daran rumfummelt, kann es normal sein dass nach Wiedereinbau der Motor erstmal nen paar Sekunden recht hoch dreht... das legt sich dann aber mit der Zeit, da sich das Ding erstmal neu einstellen muss.
Die Erfahrung hab ich zumindest so gemacht.

Kühlmitteltemperatursensor kann auch gut sein.. ob das Ding falschluft zieht kann man evtl mit Bremsenreiniger oder so testen, mit dem man vorsichtig auf die umliegenden Teile am Ansaugtrakt sprüht. Wenn es dann ruckelt bzw der Motorlauf sich ändert, hat er das Zeug irgendwo eingesogen...

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: So 25. Mär 2007, 22:07
von |OFFENSATOR|
wo sitzt der leerlaufstellen?


habe da sgleiche problem. habe agr schon getauscht problem ist nur noch das er sobald ich das auto anwerfe sofortig auf anschlag hoch dreht! :=(

drosselklappe hatte ich auch gereinigt.
will ihn aber nicht so laufen lassen da er bis zum begrenze sofort hoch reisst .. nicht das mehr kaputt geht dadurch..

was kann man tun hmm...

Kenn ich

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 09:38
von TigraFanRHG
jedoch mal mein Tigra 1,6 110PS das nur im kalten Zustand, vor allem im Winter, da hört das gar nicht mehr auf,
im Sommer hingegen so ab 10°-11°C hatte ich das Problem noch nie



Steuergerät und so ist ok also mach ich mir da auch keine Sorgen

Re: Motorprobleme!!!

Verfasst: Mo 26. Mär 2007, 12:53
von little-blue
|OFFENSATOR| hat geschrieben:wo sitzt der leerlaufstellen?

Der Leerlaufsteller sitzt an der Drosselklappe. Siehe dazu auch mal im Workshop Zylinderkopfausbau im Downloadbereich, da ist einen Abbildung dazu.
|OFFENSATOR| hat geschrieben:will ihn aber nicht so laufen lassen da er bis zum begrenze sofort hoch reisst .. nicht das mehr kaputt geht dadurch..

was kann man tun hmm...

Bau den Luftfilterkasten ab und halte eine Hand vor den Luftansaugkanal, so dass er weniger Luft ziehen kann.
Dann läßt Du von einem Kumpel den Wagen starten und nimmst Stück für Stück die Hand weg vom Ansaugkanal, so dass er sich langsam einregeln kann. Regelt er nicht runter, dann ist entweder der Temperatursensor, der Unterdrucksensor oder der Drosselklappenschalter oder gar der Leerlaufregler defekt.
Alle Teile kann mann durch Messen bzw. mittels Tech 1 / Tech 2 prüfen.

little-blue