PHP, an die DB Spezialisten
Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 15:48
Ich habe mit unserem eigenen Firmenwebserver ein kleines Problem, vorab, ich bin kein Experte in PHP und Konsorten..
Auf dem Server (Win2003, IIS 6.0) liegt unter e:\portal ein internes phpbb2 Forum, Grundgerüst ist PHP 5.1.6. (liegt unter e:\php) mit einer mysql 5.0 DB.
Das PHP wollte ich updaten auf 5.2.1, seitdem liegt das Forum auf dem Bauch.
Bin nach div. Versuchen nun hingegangen und habe das PHP deinstalliert und nochmal komplett frisch von der 5.2.1 installiert.
Problem was ich jetzt habe ist jetzt folgendes:
Trage ich in meiner php.ini unter doc_root "c:\inetpub\wwwroot" ein und lege eine Test php Datei (index.php) dann in dieses Verzeichnis, kann ich sie auch über localhost/index.php ansprechen, funktioniert.
In dem Moment, in dem ich aber im IIS eine neues virtuelles Verzeichnis (test) mit dem Ordner e:\test mache, und dort die Datei ablege und aufrufe (also localhost/test/index.php), kommt nur noch ein "no input file specified". Sämtliche User Berechtigungen und PHP Einstellungen wurden vorher für den Test Ordner passend konfiguriert (bin ich zumindest der Meinung)
Wenn ich nun hingehe und den doc_root Eintrag entsprechend ändere ("e:\test"), bekomme ich die Datei wieder unter localhost/index.php, aber immer noch nicht unter localhost/test/index.php.
Ich benötige die php Funktion aber für die virtuelle Seite (localhost/portal) und nicht im Webserver Root Verzeichnis, da auf dem Webserver noch so Sachen wie OWA laufen, das Forum wurde aus Server Platzmangel nur dort mit abgelegt für den gelegentlichen Useraustausch...
Habe schon viel im Netz nach gesucht, div. IIS Installations- und Konfigurationsanleitungen gefunden aber nichts hat bis jetzt in dieser Richtung weitergeholfen..
Hilfe.... :giveup:
Auf dem Server (Win2003, IIS 6.0) liegt unter e:\portal ein internes phpbb2 Forum, Grundgerüst ist PHP 5.1.6. (liegt unter e:\php) mit einer mysql 5.0 DB.
Das PHP wollte ich updaten auf 5.2.1, seitdem liegt das Forum auf dem Bauch.
Bin nach div. Versuchen nun hingegangen und habe das PHP deinstalliert und nochmal komplett frisch von der 5.2.1 installiert.
Problem was ich jetzt habe ist jetzt folgendes:
Trage ich in meiner php.ini unter doc_root "c:\inetpub\wwwroot" ein und lege eine Test php Datei (index.php) dann in dieses Verzeichnis, kann ich sie auch über localhost/index.php ansprechen, funktioniert.
In dem Moment, in dem ich aber im IIS eine neues virtuelles Verzeichnis (test) mit dem Ordner e:\test mache, und dort die Datei ablege und aufrufe (also localhost/test/index.php), kommt nur noch ein "no input file specified". Sämtliche User Berechtigungen und PHP Einstellungen wurden vorher für den Test Ordner passend konfiguriert (bin ich zumindest der Meinung)
Wenn ich nun hingehe und den doc_root Eintrag entsprechend ändere ("e:\test"), bekomme ich die Datei wieder unter localhost/index.php, aber immer noch nicht unter localhost/test/index.php.
Ich benötige die php Funktion aber für die virtuelle Seite (localhost/portal) und nicht im Webserver Root Verzeichnis, da auf dem Webserver noch so Sachen wie OWA laufen, das Forum wurde aus Server Platzmangel nur dort mit abgelegt für den gelegentlichen Useraustausch...
Habe schon viel im Netz nach gesucht, div. IIS Installations- und Konfigurationsanleitungen gefunden aber nichts hat bis jetzt in dieser Richtung weitergeholfen..
Hilfe.... :giveup: