Seite 1 von 3

Radlager wechseln

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 10:32
von Anonymous
Hallo!

Mein Radlager vorn rechts ist hinüber, hab mir auch schon ein neues besorgt.

Geht der Wechsel auch ohne Spezialwerkzeug zum ein/auspressen des Lagers?
Gibts noch irgendwelche Tipps, was ich beachten sollte?

Gruß,

Thomas

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 11:08
von MTK-Stylezzz
Hi,

also ich würde dir raten das Radlager fachmännisch wieder neu einpressen zu lassen!!

Man bekommt es natürlich auch so wohl irgendwie rein aber bei falscher Montage kann die Lebensdauer schon erheblich sinken!


Und ausserdem ist der Wechsel dann schneller gemacht wenn du es einpressen lässt!!

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 11:44
von Speedstar
und ohne spezialwerkzeug geht es eh nicht!musste bei meiner tante auch letzte woche radlager machen.hab mir das werkzeug von der arbeit dann geht bzw. dort gemacht.

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Fr 3. Okt 2003, 12:07
von Picmasta
Falls du es doch selber machen lassen willst, kann ich dir hier nen Link fürs Wechseln an der HA geben....aber für die VA steht da auch folgendes
Radlager wechseln (VA)
Das Wechseln des Radlagers an der Vorderachse ist keine Arbeit für den gewöhnlichen "Hobbyschrauber" und sollte daher einer Fachwerkstatt überlassen werden. Sicherlich können auch professionelle Schrauber dies mit Leichtigkeit aber denen muss ich es hier wohl nicht erklären :-)

Es wird hierfür einiges an Werkzeug benötigt, unter Anderem zum Beispiel eine Werkstattpresse mit mindestens 10t da das Lager eingepresst werden muss. Dies ist auch schon der Hauptgrund warum der "normal" Schrauber da nicht beigehen kann.

Also wie gesagt, wenn das Radlager vorne im Eimer ist, müsst ihr wohl oder übel in eine Werkstatt fahren, es muss ja nicht gleich eine Opelwerkstatt sein, viele Freie Werkstätten sind um einiges günstiger. Die Kosten sollten so in etwa bei 50€ bis 80€ ohne Material liegen.
Gruß Pic

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 17:47
von brause-corsa
wird das randlager vorne und hinten gepresst?

bei mir machen sich die dinger schon bemerkbar nur kann ich net zuordnen von welcher achse und seite das geräusch kommt!!

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 18:27
von Achim
vorne wirds nur reingepresst!

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 20:43
von Fasemann
hinten kannste naxstellen :wink:

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 11:55
von brause-corsa
jo hab sie gestern nachstellen lassen ein kleines abrollgräusch is drin aber net weiter schlimm er hat gemeint wenn es wieder lauter wird muss ein neues rein.

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 23:39
von St.Claus
Also wer kann mir jetzt sagen, wie ich des Radlager an der VA wechseln kann? Ich hab in der Arbeit die nötigen Maschinen, aber ich hab keine Ahnung wie des geht!

Kann mir des einer erklären, nur so ungefähr reicht mir den Rest denk ich mir schon zam. Aber es eilt, da mein Radlager rechts vorne sich schon ziemlich kaputt anhört.

Mfg Vale

Re: Radlager wechseln

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 01:52
von Waldbrand
Du kanxt es hinxen ganx einfax austauxen, daxu brauxt du kein Xpexialwerkxeux....

Legasthenischer Anfall beiseite...

Das Hauptproblem wird es wohl sein das alte Lager rauszubekommen... Dann das neue rauflegen, und rein damit. Frag doch mal einfach in der Arbeit, da findest bestimmt jemand der Dir das erklärt bzw. hilft...