Seite 1 von 1

ölablasschraube c20ne

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 16:30
von BastianW
weiß einer das maß der ölablasschraube beim c20ne?? ich will einen temperaturgeber bestellen

hab gerade noch ein wenig rumgeguckt..

anscheinend ist es an der ölpumpe besser... hat davon jemand das maß?

Re: ölablasschraube c20ne

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 16:38
von blackdevil2k1
tip: temp fühler als ablassschraube sind eher ungenau weil die vom fahrtwind abgekühlt werden, besser wäre hinen an der ölpumpe ...

Re: ölablasschraube c20ne

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 16:40
von BastianW
was für einen geber brauche ich für die ölpumpe??? welches maß?

Re: ölablasschraube c20ne

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 16:44
von BastianW
achja, ist ein c20ne

Re: ölablasschraube c20ne

Verfasst: So 18. Feb 2007, 10:35
von Tigra2.0 16V
Den gibts doch beim Foh fürn C20NE/XE.War doch in manchen Modellen sogar Standard.Also einfach mal nachfragen nach nen Öltemperatursensor.

MfG Tigra2.0 16V

Re: ölablasschraube c20ne

Verfasst: So 18. Feb 2007, 14:22
von blackdevil2k1
bist du dir sicher das es standart nen öltemp sensor gab ?! also es gab standart auf jeden fall öldruck ... könnte sein das der c20let nen öltemp hatte ja ...

ich weiß das gewindemaß leider gerade auch nicht ausm kopf

Re: ölablasschraube c20ne

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 02:56
von turbo~tigra
BastianW hat geschrieben:was für einen geber brauche ich für die ölpumpe??? welches maß?

hallo

also soweit ich weiß sitzt hinter bzw. um die ölpumpe herum eine "blinde" schraube. die hat ein M22 gewinde die länge weiß ich nimmer genau. irgendetwas um die 14mm.
doch suche mal bei google nach: "opel temperaturfühler einbauen" oder so in etwa. da findest zicht sachen drüber wie sowas zu bewerkstelligen ist.

ach ja noch was:
du kannst dafür nicht einfach irgend einen geber nehmen. in der regel nimmt man für sowas den geber, der z.b. für die eingebaute zusatzanzeige gedacht ist.
zugegeben, es gibt hersteller bei denen sich das gebersignal oft deckt. doch um sicher zu gehen nimm einfach den geber des anzeigeherstellers.
das dann genau dieser z.b. ein M22 gewinde hat bezweifle ich. du müßtest dir dann eine reduzierung oder gar erweiterung drehen lassen. z.b. von 22 auf 15 oder 10mm je nach dem was dein geber hat. beachte auch ein einbaulänge des gebers!!