Seite 1 von 2
Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 07:55
von RDK
Tagsen Leutz..
Da bin ich mal wieder mit einer meiner Fragen..
Geht hier nun um einen 1.6er Tigra Motor...
Im noch kalten, bis warmen zustand, drückt der einen (komischerweise?) teilweise brutal in die sitze, wenn man ihm richtig Feuer gibt, sobald er aber richtig warm/heis wird, fehlt ihm immer mehr leistung/anzug...
Woran kann es denn nun liegen?
Einige sagen ja, wegem offenen Filter..
aber ich kann nicht glauben, das der SO STARK leistung frisst, nur weil der dann warmluft zieht

Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 07:55
von RDK
*push*

Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 08:16
von PKstyling
Servus!
Also Leistungsverlust hab ich auch! So ab 95 Grad!
Ob es nur am offenen Filter liegt???
Fährt sich dann wie der 90 PS:'(
Ab wie viel Grad beginnt bei dir der Leistungsverlust????
Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 08:19
von RDK
PKstyling hat geschrieben:Servus!
Also Leistungsverlust hab ich auch! So ab 95 Grad!
Ob es nur am offenen Filter liegt???
Fährt sich dann wie der 90 PS:'(
Ab wie viel Grad beginnt bei dir der Leistungsverlust????
jup.. bei mir isses auch so...
ca. ab 95Grad bringt der nix mehr..
da denk ich oft, das der 90PS sogar mehr bringt

Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 08:20
von Apachee
ich hab nen 1.4 und merk es net soo stark, aber wenn ner richtig kalt is geht der schon besser, weil das steuergerät mehr benzin einspritzten lässt, damit er schneller warm wird, aber warum eure ab 90grad weniger leistung ham solln weeß ich ni, is bei mir ni
*1.4 lob*
Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 08:34
von PKstyling
Bei 90 Grad ist noch alles im grünen Bereich!!
Ab 95° fängts an!! Ist echt ein Problem!
Hab mir jetzt nen geschlossenen Sportluftfilter gekauft
Mal sehen obs besser wird!
Hatte das aber schon beim orginalen Filter als der Ansaugstutzen weg war!!
RDK@ Das Problem hast du jetzt aber noch nicht oder???
Erst bei höherer Aussentemperatur???
Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 09:05
von RDK
PKstyling hat geschrieben:
RDK@ Das Problem hast du jetzt aber noch nicht oder???
Erst bei höherer Aussentemperatur???
doch doch..
hab ich auch jetzt...
meine Temp steigt schon immer recht schnell bei dem Auto..
Liegt mitunter an der Schürze und dem dortigen Nr-Schild, was ich wohl bald umbauen werde ^^
Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 09:10
von PKstyling
RDK hat geschrieben:doch doch..
hab ich auch jetzt...
meine Temp steigt schon immer recht schnell bei dem Auto..
Liegt mitunter an der Schürze und dem dortigen Nr-Schild, was ich wohl bald umbauen werde ^^

Schau mal ob du genug Öl hast
Das Nr-Schild hängt echt nicht grad an der besten Stelle!! Wie wars davor mit der orginal Schürze???
Auf der Autobahn hast keine Probs???
Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 09:15
von RDK
ja. öl und so kontrollier ich ständig

und hab den mit DER schürze gekauft, daher kann ich nicht sagen wie es vorher war..
hab aber von vielen mit der schürze schon gehört, das es vieeeel besser wird, wenn das schild da weg ist
Autobahn fahr ich wenig.. gibts ja hier im ODW leider nicht wirklich
aber hab da eigentlich auch nid so die probleme, WENN ich ma fahr..
bisher das längste 2 stunden gewesen ohne probs..
also das kühlproblem bekomm ich noch in den Griff..
ist ja auch n anderes Thema nun

Re: Motor Warm.. Leistung weg ???
Verfasst: Mi 21. Feb 2007, 11:22
von Apachee
ich hab mich noma kundig gemacht, also es ist so:
normalerweise saugt der tiggi zw. motorhaube und stoßfänger kalte luft an!! der motor ist ausgelegt, dass er es bis 60grad außentemp, schafft auf 90grad zu kühlen!! entfernt man den Ansaugstutzen, saugt er direkt am Luftfilter, alse ziemlich nahe am Krümmer!! der krümmer ist ja mit das heißeste Bauteil, da herrschen lufttemp. von ca 100- 140grad, macht man jetzt non offenen rein, saugt er die komplett warme lust vom motor an, wodurch weniger benzin eingespritzt wird, was auch nen Leistungsverlust zur Ursache hat!! und der tritt erst ein, wenn der e-lüfter angeht, also wirklich der letzte Ausweg genommen wird den Motor zu kühlen!!
deshalb bringt ein offener Filter zwar höheren Luftdurchsatz, der aber durch verwirbelungen etc. eh wieder zunichte!!
Ich muss sagen ich hab mir nen Sportluftfilter in meinen orig. kasten gebaut (also ne einlage) hat den Vorteil, dass er mehr luft kriegt (theoretisch), aber trotzdem noch ordentlich Kühlung hat. Lüfter geht nur ab und zu in der Stadt im Stau an oder auf der A-Bahn, nach 200 im Stand!!