Seite 1 von 1

LET-Kolben und Pleul. Bis wieviel PS haltbar?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 13:47
von German-Dream
Bis wieviel PS bzw. Bar Ladedruck sind die Kolben und Pleul des LET´s haltbar?
Ab welcher Leistung sollte man andere Kolben bzw. Pleul verbauen?
Wie sind eure Erfahrungswerte.

Gruß

Re: LET-Kolben und Pleul. Bis wieviel PS haltbar?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 17:28
von sephi666
ich fahre im corsa b ne phase 3 von eds.bis 300ps halten sie auf jeden fall aus.nur sollte man ab phase 3 hochfeste pleuelschrauben verwenden.alles was drüber geht wird geraten stahlpleuel zu verbauen.und ab phase 4 auch verdichtungsred. kolben.



mfg patrick

Re: LET-Kolben und Pleul. Bis wieviel PS haltbar?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 22:41
von turbo~tigra
German-Dream hat geschrieben:Bis wieviel PS bzw. Bar Ladedruck sind die Kolben und Pleul des LET´s haltbar?
Ab welcher Leistung sollte man andere Kolben bzw. Pleul verbauen?
Wie sind eure Erfahrungswerte.

Gruß

nun ja welchen LET meinst du? clet oder zlet?

der c20let ist um einiges strapazierfähiger als der zlet, wenn du von einer leistungssteigerung mit dem serien innenleben ausgehst.
den z20let sollte man mit dem original innenleben bis max. 280PS "hochzüchten". (original ladedruck 0,7 bar, original K4 lader)
für alles weitere ist der austausch der kolben, kolbenringe, pleul, pleulschrauben und der turbolader dringend erforderlich!

beim c20let kann man hier standfest bis 3-320PS gehen. wie schon von sephi666 erwähnt. ebenfalls mit serien ladedruck und serien turbolader.

Re: LET-Kolben und Pleul. Bis wieviel PS haltbar?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 23:07
von MafiaTjG
turbo~tigra hat geschrieben: beim c20let kann man hier standfest bis 3-320PS gehen. wie schon von sephi666 erwähnt. ebenfalls mit serien ladedruck und serien turbolader.

Naja mit Serien Ladedruck wird er die 300 PS sicherlich nicht erreichen ;)
weil bei Serienladedruck hat der c20let 204 PS ;)

der ladedruck wird angehoben und meistens noch der Benzindruck

Re: LET-Kolben und Pleul. Bis wieviel PS haltbar?

Verfasst: Mo 19. Feb 2007, 23:15
von turbo~tigra
MafiaTjG hat geschrieben:Naja mit Serien Ladedruck wird er die 300 PS sicherlich nicht erreichen ;)
weil bei Serienladedruck hat der c20let 204 PS ;)

der ladedruck wird angehoben und meistens noch der Benzindruck


hm... also hängt bei dir alles vom ladedruck und benzindruck ab?
das würde ja bedeuten das eine leistungssteigerung beim clet aus reiner lededruck- bzw. benzindruckanhebung resultiert!? :confused:
was ist wenn du mit einem größeren LLK arbeitest. ein abgeändertes steuerprogramm fährst, abgeänderte nockenwellen, größeren turbolader!? dann bleibt die leistung auch gleich bei 204PS? deswegen erhöht sich der ladedruck oder der binzindruck nicht. bzw. er muß nicht zwingend dafür erhöht werden!

also entweder erzählen mir die jungs von HIPO und projekt opel seid 2 jahren mist oder ich hab bei meinem umbau den ich mit den beiden firmen zusammen durchgezogen habe irgend etwas falsch gemacht und die sache mit den turbos nicht ganz gepeilt ;)

Re: LET-Kolben und Pleul. Bis wieviel PS haltbar?

Verfasst: Di 20. Feb 2007, 00:20
von Compact850V
nein nur ladedruck anheben ist net alles.

serien c20let haltbar bis ca. 310ps, alles darüber sollte man was machen wenn man länger spaß dran haben will