Seite 1 von 1

Motorprobleme nach zusammenbau!

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 06:59
von redtigerone
Eine Frage,wollte die Ventile bei meinem C16Sei ausbauen um Ventilschaftdichtungen zu wechseln,dabei bin ich bei einem Ventil abgerutscht und das Ventil ist wieder Nach oben geknallt,kann es dabei was abbekommen haben?!Seit ich den Motor wieder zusammen habe läuft er total kacke wie auf drei Töpfe und nimmt kein Gas richtig an!Beim Gasgeben knallt dann im Luftmengenmesser die Klappe immer wieder zu,wenn ich den aber abklemme geht der Motor fast aus,also is der wohl in ordnung!
Habe die Kerzen,Zündkabel,Einspritzventile,Unterdruckschläu che,Luftmengenmesser und ot geber überprüft,scheint alles in ordnung!Motorkontrolle leuchtet auch und zeigt bei laufendem Motor nur Fehlercode 31(Signal für Motordrehzahl fehlt)Woran das auch immer liegen soll?

Kann mir jemand helfen ich bin fast am ende mit meinem Latein!

Re: Motorprobleme nach zusammenbau!

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 13:25
von scrat
Naja ... ich würd als erstes mal den FC beheben. Bist Du sicher, dass Du alles wieder angeschlossen hast und nicht irgendetwas vergessen hast?

Ich denke mal, dass dem STG das Drehzahlsignal von der Zündspule fehlt. Evtl. auch der Kurbelwellensensor ... aber da weis ich grad nicht, ob der nicht nen eigenen FC hat.

Ohne das Signal dürfte es dem Motor auf jeden Fall schwer fallen ein korrektes Luft/Sprit-Gemisch zu berechnen. Und das wiederum dürfte erklären, warum er so mistig läuft.

Gruss Nils.

Re: Motorprobleme nach zusammenbau!

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 14:28
von scrat
Naja ... ich würd als erstes mal den FC beheben. Bist Du sicher, dass Du alles wieder angeschlossen hast und nicht irgendetwas vergessen hast?

Ich denke mal, dass dem STG das Drehzahlsignal von der Zündspule fehlt. Evtl. auch der Kurbelwellensensor ... aber da weis ich grad nicht, ob der nicht nen eigenen FC hat.

Ohne das Signal dürfte es dem Motor auf jeden Fall schwer fallen ein korrektes Luft/Sprit-Gemisch zu berechnen. Und das wiederum dürfte erklären, warum er so mistig läuft.

Gruss Nils.

Re: Motorprobleme nach zusammenbau!

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 22:43
von opelkult
Wenn es am Kurbelwellensensor liegen würde, dann dürfte er doch eigentlich überhaupt nicht funtionieren. :confused:

Re: Motorprobleme nach zusammenbau!

Verfasst: So 25. Feb 2007, 11:30
von redtigerone
Ja ich würde ja gerne den Fehlercode beheben aber ich weiß nicht was es ist!
Ist der Kurbelwellensensor der der an der Riemenscheibe sitzt?Den habe ich nämlich schon abgezogen und da is der Motor sofort ausgegangen!Kann man beim Getriebe anbau was verkehrt machen,habe die kupplung gewechselt!?!Eigentlich ist doch da aber garkein Sensor oder?Kabel sind auf jeden Fall alle dran,hab ich min. 5 mal überprüft!°!°!

MfG