Seite 1 von 1
Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: Sa 4. Okt 2003, 13:48
von kalliber44
hallo. ich habe keine ahnung ob es möglich ist. ich habe auch keine ahnung von wiederständen. ich möchte gerne am griff vom handschuhfach led's anbringen. es sollen 4-5 stück sein denke ich mir mal. es soll ned suuuper hell leuchten sondern nur andeuten das da was ist

aber ned zu dunkel
muss ich wiederstände reinmachen? wenn ich es an eine
4.5 volt batterie muss ich doch keine wiederstände dran machen?! aber leuchtet es dann auch hell "lang genug"?
hier mal paar bilder wo ich die led's reinmachen will. entweder in das handschuhfach oder in das schloss "von unten" wenn ich es mit batterie machen "könnte" kann ich die batterie wie man auf dem bild 2 sehen kann von innen reinmachen. also handschuhfach aufschneiden da wo das checkheft ist und batterie rein.
danke für die antworten
Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: So 5. Okt 2003, 11:15
von Picmasta
ja, das lässt dich machen, wenn die LEDs 4,5V betriebsspannnung haben. Aber meistens haben sie 2,7 oder so, da brauchst du dann trotz Batterie Widerstände. Ich würde es aber trotzdem an Zündungsplus hängen, erstens liegt im Handschuhfach ja schon zündungsplus, zweitens brauchst du dir dann keine sorgen über das wechseln der batterie machen, und drittens brauchst du dann nen schalter oder die LEDs leuchten immer, auch wenn dein auto steht.
Warum willst du widerstände vermeiden, das löten geht recht einfach, da man sich den platz einteilen kann man darf nur nicht zu heiss machen wegen den LEDs.
Die LEDs würden mit Batterie plus widerstand genausohell leuchten wie mit zündungsplus mit passenden widerstand, oder auch wie LEDs, die genau 4,5V brauchen. Völlig egal, der widerstand dimmt die spannung auf deine zb 4,5V runter.
Bei
Reichelt gibt es LEDs, die nennen sich superhell oder so, die sind hell aber nicht das fetteste was es gibt und nicht so teuer...also nicht ultrahell nehmen...superhell reicht.
Gruß Pic
Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: So 5. Okt 2003, 21:32
von kalliber44
hi. danke für die antwort. also led's bekomme ich bald gratis. soweit ich weis, kann man die an 24V anschliessen. aber ich habe keine ahnung von wiederständen. muss ich da was berechnen? morgen werde ich mal schauen wie und ob ich das im handschuhfach machen kann
weis jemand wie und ob ich das handschuhfach aufmachen kann? :lol: ich meine das vordere teil vom hinteren. damit ich an das schloss komme. ich habe jetzt versucht das vordere teil "mit der struktur" abzumachen, aber das ich verklebt mit dem hinteren... ich will ja nüscht kaputt machen. danke
Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: So 5. Okt 2003, 21:54
von Giftzwerg
direkt hinter dem visetenkartenhalter ist die aufhängung der schließanlage machst du die kaput, dann kannste neuen deckel kaufen oder was selbst bauen. du hast im deckel nicht viel platz. könntest höchstens die bat in die getränkedosenhalter legen.
Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: So 5. Okt 2003, 21:58
von kalliber44
wie kann ich dann an das schloss?
Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 00:33
von Picmasta
dieser deckel ist geklebt, aber vorsicht, den bekommt man nur sehr schwer wieder so ran, dass er nichtmehr abgeht. Hat nen Kumpel abgemacht zu lacken, schon bestimmt 10 mal mit allen möglichen klebern geklebt, geht immer wieder ab, vorallem im sommer wenn mal die sonne direkt aufs Handschuhfach scheint....sehr ärgerlich.
Gruß Pic
Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 18:28
von kalliber44
ich hab ne neue idee. ich kann doch die leds links und rechts neben dem griff machen oder? alsonicht in das schloss sondern in die klappe. ich müste dann von hinten 2 löcher bohren. würde das funktionieren?

Re: Griff des Handschuhfachs / Beleuchtung mit LED's
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 18:55
von Picmasta
Dann kannst du auch um den Griff rum oder so. Problem ist dann nur, dass du überlegen musst wie groß du das loch machst.
Bei dünnem Plastik würde ich für ne 5mm LED das Loch 5mm machen, dann kann man die LED bis zum Krank reinschieben.
Da der deckel aber bestimmt dicker ist, musst du nen großes Loch bohren und dann mit so kleinen einbauringen arbeiten.
so kleine schwarze Plastikeinbauringe gibt es bei Reichelt für 2 cent das Stück. Die sind so ähnlich wie die die bei den alarmanlagen dabei sind.
Gruß Pic