Seite 1 von 2
Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 13:14
von M68ers
Hi,
hab da was gefunden was jeden Autofahrer interressieren dürfte.
Es gibt neue Radaranlagen.
Soweit ich gesehen hab kommen diese Infos aus der Schweiz.
Es wäre gut wenn das jemand nochmal checken könnte. Bin noch nicht ganz sicher, ob es ein Fake ist oder net.
Selbst wenn es das wirklich gibt, ist noch die Frage ob es das auch in Deutschland gibt oder geben wird im Raum . . .
Hier noch ein Link zu der ganzen Sache
Radar-Info-Zentrale - Home
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 13:23
von Mobby
Das würd mich ja auch mal interessieren. Ich selbst habe die noch nicht gesehen...
Werd mich aber mal schlau machen. Vielleicht find ich ja was heraus
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 13:37
von SPACE-X
HI
Ja diese Anlage steht in der Welchschweiz und das auch schon seit längeren
Mehr Infos gibt es unter
Radar-Info-Zentrale - Leitplanken Technik
Gruss Marco
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 13:39
von corsa666
ja für die Schweiz halt...
Und wo isses Problem? Wenn das bekannte "Dreibein" irgendwo steht, siehst es auch meistens nicht. Also, auf der Straße sinnvoll fahren, dann kann's auch nicht blitzen.
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 14:57
von Stef
Könnte teuer werden, wenn man da mal zufällig in die Leitplanke fährt. Da würd ichs im (Un-)Fall doch grad mal aufn Rechtsstreit anlegen, ob es wirklich sein kann, dass eine "Leitplanke" als *****teurer Technologieträger genutzt wird.
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 15:45
von Tomek2207
also bei uns in Hagen haben sie vor paar monaten ne neue blitze aufgestellt das teil sieht eher nach moderner kunst aus hat nix mehr mit nem alten starrenkasten zu tun. werd mal die tage n pic davon machen. da haben die in den ersten paar tagen richtig abgesahnt.
MFG TOMEK
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 21:00
von SPACE-X
Stef hat geschrieben:Könnte teuer werden, wenn man da mal zufällig in die Leitplanke fährt. Da würd ichs im (Un-)Fall doch grad mal aufn Rechtsstreit anlegen, ob es wirklich sein kann, dass eine "Leitplanke" als *****teurer Technologieträger genutzt wird.
Ja das ist so!
Ist eine Schwachstelle der Leitschranke und Anfahrversuche hat dieses Teil auch keine übersich ergehen lasen müssen!
War bei uns im Büro auch ein grosses Diskusionsthema und wir müsses es ja wissen wir bauen Schweizweit Leitschranken
Gruss Marco
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 21:15
von ThomasSt
Zu dem Thema hätte ich auch noch was, keine Ahnung obs es auch stimmt.
Siehe Anhang
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 11:11
von Corsa-Heidi
Also soviel wie ich weiß war das kein Blitzer, sondern eine Verkehrszählung, die über mehrere Monate ging.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
Re: Neue Radaranlagen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 13:35
von Stef
Diese Leitplankenblitzer sind doch genauso langweilig wie alle fest
installierten.
Die werden die Leitplanke ja nicht jeden Tag wo anders einbauen

Alle Einheimischen kennen Sie nach wenigen Tagen (Wochen)und bremsen davor runter, alle anderen werden abkassiert. Gut für den Haushalt, was die Verkehrssicherheit angeht total fürn Poppes.