Seite 1 von 2

Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 20:00
von SpeedyCorsales
HI,

hab da ne frage:

wie beziehe cih am bessten meinen himmel.
kann cih da einfach den kleber raufklatschen und das kunstleder rauf?
hällt das eh?

denn das ist ja eigendlcih eine rundung in die negative seite woh sich der stoff dann eigendlcih lösen kann.

wie mache ich es am bessten innen fest also wenn cih die kannten umschlage udn dann auf der seite woh manns nciht sieht.


THX.

mfg

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 22:30
von N.Corsa
Hi, also ich hab meinen Himmel auch bezogen, allerdings nicht mit Kunstleder sondern Stoff.

Damit der Stoff hält, musst du ordentlichen Kleber verwenden. Ich habe mir damals Kleber vom Sattler geholt.

Das Beziehen ist total einfach, weil es ja keine wirklichen Kanten/Wölbungen gibt.

An der Vorderseite habe ich den Stoff umgeschlagen, alle anderen Kanten habe ich nicht umgeschlagen, sondern bündig angeschnitten. (sieht man ja nicht, wegen den Dichtungen)

Ergebnis kannst du in meiner Galerie sehen.

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 22:44
von Noergli
Bzgl. des Klebers etc. gab's schon mal'n Thread:
http://www.corsa-tigra.de/interieur/666 ... stoff.html

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 18:39
von SpeedyCorsales
na ok, dann werd ich auch einfach mal zu einem sattler gehn, gibt allerdings bei uns in wien nur sehr wenige.

wenn cih meinen himmel mit kunstleder auch so hinbekomm wie deinen mit stoff bin ich glücklich. =)

aber wieso hast du die A-säule verschiedenfärbig bezogen? also li+re.


THX,

mfg

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 20:04
von N.Corsa
SpeedyCorsales hat geschrieben:na ok, dann werd ich auch einfach mal zu einem sattler gehn, gibt allerdings bei uns in wien nur sehr wenige.

wenn cih meinen himmel mit kunstleder auch so hinbekomm wie deinen mit stoff bin ich glücklich. =)

aber wieso hast du die A-säule verschiedenfärbig bezogen? also li+re.


THX,

mfg

Das bekommste bestimmt genauso gut hin.
Ich hab links und rechts die gleiche Farbe, nur hab ich das eine Bild mit Digicam und das andere mit Handy gemacht :blushing:

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Mo 22. Okt 2007, 19:10
von GKSamyD
Also falls es an der Mulde hinten nicht halten sollte:
ich hab mir beim FOH 3 neue Dachklips gekauft (die auch hinten am Dachhimmel dran sind), diese dann blau gefärbt und an den kritischen Stellen durch den Stoff und Himmel gesteckt. Von hinten noch mit ner Unterlegscheibe gesichert und das dort herausguckende Plastik mit nem Lötkolben verschmolzen, damit der Klipp nicht herausfällt.
Demnächst werd ich das auch in meine Gellerie packen!

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 14:10
von Corsa-Schniese
Ich will diesen Winter meinem Himmel auch eine hübschere Farbe verpassen. Hab so nen schönen Plüschistoff bereit stehen ... ist auch alles soweit schön und gut. Nun ist meine Frage, wie ich am besten mit dem Dachfenster umgehe. Ich mein das beziehen vom Himmel is klar ... es geht mir vielmehr um dieses Schiebeding und was ich damit anfangen kann, damitt es net beige bleibt ... dat is ja sooooo häßlich und ich habe es schon weitgehend aus meinem Baby verbannt, aber da macht es mir dann noch Sorgen, selbst wenn der Himmel bezogen is. Wills ja auch net immer ganz offen lassen, was mir ein Bekannter gerraten hat, weil er auch keine andere Möglichkeit sah!

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:14
von RydeOrDie
für das Schiebeding musst du die komplette Kasette ausbauen.

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: So 28. Okt 2007, 18:53
von pfleks
Kurze Frage!
Wie viel Meter brauch man ca. für Himmel + A-Säulenverkleidung?

Gruss pfleks

Re: Dachhimmel beziehen...

Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 19:23
von RydeOrDie
3,5m *10zeichenvollmach*