Seite 1 von 2

Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:10
von Fireproof
Hallo

ich hab ne pioneer 4 kanal endstufe gm x904er class a. die benutz ich nur für meinen subwoofer. gebrückt auf 2 kanäle. hab en doppelschwingspulen sub. die leistung sind 2x 250rms watt an 2ohm. nun hab ich das problem das wenn ich längere zeit auf sehr laut höre(20min) die sicherungen an der endstufe durchfliegen. also sind 2x 20A sicherungen drin. und jeweils eine fliegt halt raus. und die andere sieht schon ziehmlich verschmort aus. und des kommt anscheinend net von ner kurzen zu starken belastung. weil auch immer das plastik der sicherungen wegschmilzt. Was könnte nun das problem sein?

gruß

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:14
von Stef
Wenn du jeweis ne 2Ohm Schwingspule an 2 gebrückten Kanälen hast, dann muss die Stufe 1-Ohm Stabil sein.
Ist sie das nicht, dann haste dein Problem gefunden ;)

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:22
von Fireproof
also mom mal
ich hab 2 schwingspulen
und hab also 2 terminals aufm sub.
davon geht ein kabel an einen gebrückten ausgang der entstufe
.
sprich aus 4 kanälen mach 2
und dan einen pro spule

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:25
von Stef
jo sach ich doch....

Pioneer GM-X904

4 x 50W @ 4 Ohms (12V - 0.04% THD)
4 x 60W @ 2 Ohms (12V - 0.4% THD)
4 x 75W @ 2 Ohms (14.4V - 0.4% THD)
2 x 120W @ 4 Ohms bridged (12V - 0.4% THD)
2 x 150W @ 4 Ohms bridged (14.4V - 0.4% THD)
Signal to Noise Ratio: 105dB
Fuse: 2 x 20A

=> Wenn du Kanäle Brückst darfst du pro gebrücktem Kanalpaar nur 4 Ohm dranhängen und nicht je Zwei Ohm wie momentan. Daher fliegen dir dann beim Lauten Hören die Sicherungen, da die Ströme zu groß werden.
Du hast also entweder den falschen Sub, oder die falsche Stufe gekauft...
Solltest du so auf jeden Fall nicht weiterbetreiben!

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:26
von Fireproof
ach ich glaub ich habs problem gefunden.
und zwar habe ich grad im internet gefunden das gebrückt nur auf 4ohm leuft ein kanal und das nur mit 150rms watt. man und mein sub hat 2ohm muss mir wohl en neuen holn. deshalb gibts auch net den erwarteten druck

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:27
von Fireproof
hab die anlage so mitgekauft mal mit dem auto. nur hab ich sie ein bsschen umgestellt von den einstellungen her. und der verkabelung.

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:30
von Fireproof
ich denke eher ich hol mir nen anderen sub da die entstufe schon sehr gut is so vom klangbild her. und der subwoofer is eh nur so en china schrott.

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:31
von Stef
n Doppelschwingspuler mit 2x4Ohm würd passen, sofern ihm die Leistung der Stufe reicht.

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:33
von Fireproof
oder en case mit 2 subs frägt sich nur was besser wär. achja sollte die subleistung minimal drüber oder drunter liegen zu der entstufe?

Re: Sicherungen der Entstufe gehen bei lauter musik flöten

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:34
von Stef
Fausregel: Endstufe ca 1,5x so viel Leistung wie der Sub abkann. Dann liefert sie nämlich beim Lauthören noch saubere Signale.