Getriebeprobleme bei Kombi C20XE und F20
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 15:01
Hallo,
fahre B-Corsa mit obiger Kombination. Mittlerweile macht das F20 Getriebe pfeiffende Geräusche wenn ich Gas gebe. Schätze mal das ich an der Verschleissgrenze angekommen bin.
Bevor ich mir jetzt aber wieder ein F20 hole würde ich gerne ein F15 ausprobieren. Technisch sollte es ja möglich sein.
Nur, da ich außen auch die große Verzahnung drauf habe, meine Radnaben von einem C20XE Schlachtfahrzeug abgederht wurden und ich seitdem endlich keine Probleme mehr mit den Radlagern habe, würde ich das gerne auf der Außenseite so bei behalten.
Ursprünglich hatte ich nen GSi und vom alten Motor sind nur noch die Antriebswellen über.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann ich auf der Außenseite der Antriebswellen vom GSi / oder auf der Innenseite der Antriebswellen (habe mir welche nachbauen lassen nach Vorlage von M-Tech Wellen) einfach mit neuen Manschetten das entsprechende Gegenstück montieren?
Getriebe ist dann nur Plug and Drive, also tauschen, andere Kupplung einsetzen, befühlen und wieder fahren?
Dann eine Frage an die Experten hier. Lohnt sich der Aufwand oder doch lieber wieder ein F20 holen?
Was muss ich preislich für ein F15 bzw für ein F20 Getriebe einkalkulieren?
Ein F28 macht wenig Sinn, oder?
Gruss
AndyD
P.S.: hatte die Suche benutzt nur nichts genaues gefunden....alsosry da ich denke das ich hier nicht der erste bin der das fragt....
fahre B-Corsa mit obiger Kombination. Mittlerweile macht das F20 Getriebe pfeiffende Geräusche wenn ich Gas gebe. Schätze mal das ich an der Verschleissgrenze angekommen bin.
Bevor ich mir jetzt aber wieder ein F20 hole würde ich gerne ein F15 ausprobieren. Technisch sollte es ja möglich sein.
Nur, da ich außen auch die große Verzahnung drauf habe, meine Radnaben von einem C20XE Schlachtfahrzeug abgederht wurden und ich seitdem endlich keine Probleme mehr mit den Radlagern habe, würde ich das gerne auf der Außenseite so bei behalten.
Ursprünglich hatte ich nen GSi und vom alten Motor sind nur noch die Antriebswellen über.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann ich auf der Außenseite der Antriebswellen vom GSi / oder auf der Innenseite der Antriebswellen (habe mir welche nachbauen lassen nach Vorlage von M-Tech Wellen) einfach mit neuen Manschetten das entsprechende Gegenstück montieren?
Getriebe ist dann nur Plug and Drive, also tauschen, andere Kupplung einsetzen, befühlen und wieder fahren?
Dann eine Frage an die Experten hier. Lohnt sich der Aufwand oder doch lieber wieder ein F20 holen?
Was muss ich preislich für ein F15 bzw für ein F20 Getriebe einkalkulieren?
Ein F28 macht wenig Sinn, oder?
Gruss
AndyD
P.S.: hatte die Suche benutzt nur nichts genaues gefunden....alsosry da ich denke das ich hier nicht der erste bin der das fragt....