Seite 1 von 1
C20xe oder C20let
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 14:38
von Dennis1607
Hi Leute, da ich von außen nun so gut wie fertig bin mit meinem Auto, muss nur mal endlich das Herzstück dran glauben. Jetzt bin ich am überlegen ob ich nen C20xe reinsetze oder aber am liebsten nen C20let.
Mir ist schon klar das ein C20let mit erheblich mehr aufwand und Kosten verbunden ist.
Aber zu meiner Frage was würde mich jeder einzelne Motor kosten wenn ich die selbstständig einbaue mit allem drum und dran.
Habe mir schonmal ein Angebot für einen C20xe umbau mit allem drum und dran eingeholt und hätte 3250€ bezahlen sollen.
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 15:04
von Tigra2.0 16V
Beim LET musste mit 7000€ aufwärts planen.Eher in die 10t€ Region.
Kommt halt ganz drauf an was dein Budget sagt.
Beim XE ist zwar auch ne Menge Arbeit,aber für den LET ists noch ne Ecke mehr.Denn das Auto muß auch erstmal der imensen Leistung angepasst werden.
3250€ fürn nen XE Umbau find ich etwas wenige.Wer hat denn das Angebot gemacht und vorallem,welche Teile werden verbaut?
MfG Tigra2.0 16V
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 15:28
von Bluebull
hi,
schau dir mal das durch :
http://www.corsa-tigra.de/motor-getrieb ... fotos.html
dann hast mal ne ungefäre liste mit sachen die du brauchst ...
klar kannst noch sparen .. kleinere bremserei, keine großen düsen kein boostcontroller kein chrom wasser tank kein pi pa bo...
wir sind jetzt rein nur an material so um die 8000 euro .. da haben wir aber noch nichts angegriffen .. und es kommt sicher noch ein wenig dazu weil da braucht man noch was und dort brauch man noch ein ekleinigkeit usw...
lg flo
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 15:41
von Zion
Halt dir auf jedenfall ein Budget von 10.000€ frei. Wenns am Ende weniger wird, freu dich.
Sicher gibts immer Leute, die sagen "Ich hab nur so und so viel bezahlt."
Aber wenn du Pech hast ist dein Lader im Sack oder du lässt ihn lieber gleich überholen (wenn er noch net im Sack ist), dann sind auch mal schnell 500-1000€ weg. Dann hier das Getriebe überholen, dort den Kopf gegen Öl-/Wasserschaden reparieren, das summiert sich nachher alles.
Bei nem LET-Umbau würde ich komplett alles neu und vernünftig machen, nur mal eben reinsetzen würde ich den bei dem eh schon großen Kostenaufwand nicht.
Beim XE ist halt der Vorteil, dass er nicht so teuer ist, eigentlich genügend Leistung bietet und das eine oder andere "relativ" günstig zu wechseln ist.
Wenn Du am 18. zum Centro kommst, können wir ja mal ne Probefahrt machen z.B.
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 20:24
von Dennis1607
Ja bin am 18. auch dabei, dann können wir das mal mit der Probefahrt machen...
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 03:37
von Compact850V
Dennis1607 hat geschrieben:Ja bin am 18. auch dabei, dann können wir das mal mit der Probefahrt machen...
jop bin ja auch da dann hast vergleich.
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 07:18
von Dennis1607
Ja wenn wir dann mit deinem auch mal fahren ;-)
Re: C20xe oder C20let
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 11:24
von Dennis1607
Achso @ Tigra 2.0, das Angebot hat mir die Firma Speed Performance gemacht. Soweit ich weiß war da alles bei was man für einen Umbau braucht.
Nur ein Fahrwerk sollte man haben und V Bereifung oder sowas.