Seite 1 von 1

Was ist mit meinen VA Bremsen los?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 00:54
von cape
Hi,
habe mir in der ersten März Woche neue Bremsscheiben und Beläge in der Werkstatt einbauen lassen.
Nun arbeite ich wieder seit dieser Woche und muss somit Autobahn fahren.
Wenn ich von 160km/h auf 80km/h schnell abbremse(keine Vollbremsung) dann fangen die Bremsen an etwas zu brummen und es hört sich so an ab ob die Bremsen minimal stottern.
Kann es sein das sie sich überhitzen und somit keinen richtigen grib mehr haben?
Oder ist das normal wenn man Scheiben und Backen wechselt?

Re: Was ist mit meinen VA Bremsen los?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 07:25
von SAULOUS
Man soll auch die erste Zeit nach dem Wechsel ruhig fahren und keine starken Bremsungen machen. Die müssen ja erst eingebremst werden...

Re: Was ist mit meinen VA Bremsen los?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 07:33
von RydeOrDie
Die sind doch neu!!!! erst etwas einfahren und eben leicht bremsen....Vollbremsungen vermeiden!!

Re: Was ist mit meinen VA Bremsen los?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 09:22
von Pöni
Normalerweise nach jeder Reparatur die ersten 400 km keine Vollbremsung machen. Das bei Dir mit dem Brummen wie ein V8 werden die Reifen sein. Bei mir ist es immer, wenn ich mit Winterreifen lange stark bremse. Kann man nix machen. Ist auch nicht schlimm.

Re: Was ist mit meinen VA Bremsen los?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 12:38
von Izelord
Was passiert eigentlich wenn man die nicht "einfährt"

Re: Was ist mit meinen VA Bremsen los?

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 12:47
von snooptom
Izelord hat geschrieben:Was passiert eigentlich wenn man die nicht "einfährt"

Also die Bremsen erreichen ihre optimalen Verzögerungswerte erst nach etwa 200 Kilometern.
Das liegt aber nicht allein daran, daß sich Bremsbeläge und Bremsscheiben aufeinander einschleifen müssen sondern auch weil die Bremsscheiben noch aushärten

Dieses Aushärten geschieht vor allem durch die Hitze während der Bremsvorgänge.
Denn um zu deiner Frage zu kommen: Wenn die Bremsscheibe zu früh mit Vollbremsungen traktiert wird, kann es zu Beschädigungen der Oberfläche kommen.

Gruß
snooptom