Seite 1 von 2
Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 19:07
von Calore
Gute Abend
Ich habe letztens meine Kofferraumbeleuchtung mal etwas verändert, zwecks das da mal Licht drin ist so das man etwas sieht.
Hier mal die Bilder, zwecks anregung für einen nachbau wems gefählt.
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 20:22
von LowAl
Hättest noch oben diesen Komischen plastikdeckel wegcleanen können dann würds bestimmt noch besser ausschaun
Auch als Anregung für Nachbauer, müsste dann halt neu bezogen werden was noch n bissi mehr arbeit wär...
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: Sa 10. Mär 2007, 21:28
von SPACE-X
Cool Arun ;-)
Frage? Für was ist die rote LED? Wann machst es für mich? ;-)
Gruss Marco
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: So 11. Mär 2007, 04:45
von TBX
hab seit etwa 2 jahren 2 halogenspots mit je 35W drin, geschaltet entweder über den kontaktschalter oder per kippschalter:

und schwenkbar sind sie auch

Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: So 11. Mär 2007, 21:33
von blitz234
Sieht ja ganz gut aus, mit den LED's, aber bringen die wirklich soviel Licht, dass du da mehr siehst? Also ich habe vorne in der Innenraumleuchte sechs superhelle weiße LED's drin. Heller als die Glühlampe ist das aber nicht! Aber, ich denke mal, du hast damit eine gleichmäßigere Kofferraumausleuchtung? Und, die Dinger werden nicht so heiß, und fressen auch nicht soviel wie die Halogenlampen. Wobei die Halogenlampen sicherlich das Non plus Ultra sind, was das Licht angeht

@TBX: werden die Spots nicht ganz schön warm? Ich meine, die Kofferraumklappen-Verkleidung ist doch nur Pappe mit Filz drauf...
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: So 11. Mär 2007, 21:48
von TBX
das is kein problem, die einbauringe sind einiges größer als die lampen selbst, und durch die schwenkachse sind sie auch recht gut abgekoppelt. allerdings wird eine nasse heckklappe an 2 stellen schneller trocken, wenns licht an is
alternativ gibts die halogenstrahler bei gleicher helligkeit auch mit leds

Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: So 11. Mär 2007, 23:15
von Calore
Die ausleuchtung nur mit den LED find ich halt hübscher als mit nem fetten Spot, allerdings würde ich die Leds in zwei reihen anbringen den leider haben die LED eine sehr sehr grosse " punktuelle" ausleuchtung. Alternative:
man kann einen andere Reflektor benutzen, fand ich aber auch nicht schön. Oder man schleift die LED`s leicht an so wird der "streuwinkel" vergrössert sieht aber auch nicht so schick aus...
Grüsse
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 11:29
von Waldbrand
Oder Du kaufst LED mit höherem Abstrahlwinkel, Deine da haben max. 20°
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: Do 22. Mär 2007, 19:00
von nullhorn
ich schließe mich wie immer TBX an

von dem hab ich nämlich auch dieses Bauteil

Die Halogenspots sind echt genial. Simpel und effektiv!
Allerdings haben wir demletzt was bemerkt, wo wir noch nicht ganz hinter gekommen sind woran es liegen könnte. Wenn der Kofferraum zu ist, also kein Strom fließt ziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiebt die Endstufe, die neben der RRM liegt wie Sau. Ich hab das schon gar nicht mehr gehört aber die empfindlichen Ohren in Zeilitzheim hören jedes noch so kleines piepen. Naja auf jeden Fall, wenn dann der Deckel oben ist und Licht ist an also Strom fliest ist alles still. Wenns andersrum wäre würd ichs ja noch verstehen aber so???
Re: Kofferraumbeleuchtung *nue idee*
Verfasst: Fr 23. Mär 2007, 12:50
von The Alchemist
Moin!
Alles was noch glühfäden hat ist sowas von tot, Die Zukunft gehört der LED.
Grad wenns ans gleichmäßige ausleuchten von nem kofferraum oder so geht, empfehl ich jedem SuperFlux LEDs oder, wer das geld und KnowHow hat Lumileds mit 1, 3 oder 5 Watt pro LED, da muss man sich halt noch gedanken um die kühlung machen.
5 oder 3 mm LEDs würde ich nur für gezielte anwendungen nehmen, zB im Tacho oder so.
mfg. Flo