Seite 1 von 2

Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 13:15
von BlackHawk1304
Hey!
Ich würde gerne an meinem Corsa B den Corsaschriftzug hinten und den Atlantaschriftzug an den Türe entfernen. Wie sieht das mit dem Lack da drunter aus und wie kann ich das am besten machen?
Danke schonmal für die Antworten ;)

MFG
Sascha

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 13:20
von dandanscorsa
hallo,

die schriftzüge und zeichen an den türen sind nur geklebt

die schriftzüge kannst du vorsichtig mit einem schraubendreher abhebeln, aber lege einen lappen oder tuch drunter kratzer gefahr
oder mit angelschnur hinter dem schriftzug oder emblem herziehen geht auch gut weg so

die kleberreste kannst du mit einem heißluftfön warmmachen und dann entfernen, aber mit dem heißluftfön schnell arbeiten nicht zu lange auf einer stelle erhitzen wegen möglicher lackschäden

gruß

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 13:27
von enny
Mach die Schriftzüge (tür und hinten) mit nem heißluft föhn warm dann lassen sie sich gut und spurenfrei entfernen!
habe das bei 2 corsas gemacht

danach nach polieren und dann siehst du nichts mehr davon!

aber nicht zuheis machen sonst nimmt der lack schaden!

gruß enny

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 14:46
von little corsa
lass das lieber mit dem Fön, bei mir ist der Lack an drei Stellen weggeplatzt. :( mach das mit einer Angelschnur.

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 14:52
von Theux
zum Entfernen der Klebereste eignet sich auch Sonax Teerentferner ganz gut


aber Vorsicht beim Entfernen der Schriftzüge, der Lacjk dahinter kann wegen der Ausbleichung einen anderen Farbton haben

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 18:24
von darky1987
angelschnur oder richtig festes nähgarn. oben und unten einen bleistift dran, hinter die leisten/embleme ziehen und "sägen" ...
reste kann man prima wegpolieren bzw falls du keinen metallic lack hast gibt es auch einen lackreiniger von sonax, damit klappts auch prima.

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 18:49
von Manuel-x10xe
Zieh die Leisten mit ner Angelschnur ab und nimm nen Karosserieradiergummi den rest kannst du vergessen

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 19:41
von BlackHawk1304
Danke erstmal für die ganzen Antworten!
Ich werds wohl mit ner Angelschnur machen. Nur wie ich die Kleberreste weg mache weiß ich noch nicht so recht. Heissluftfön ist mir zu riskant. Karosserieradiergummi hab ich im Internet nicht gefunden. Hab schonmal gehört das man das auch mit Silikonentferner gut hinkriegt .. hat einer von euch schonmal was davon gehört? Und ich hab mir gedacht wenn ich schonmal dabei bin kann ich auch direkt die leisten mit abmachen. Die sind doch geklebt oder?

MFG
Sascha

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 19:56
von Jojo81
mitm föhn geht wunderbar. darfst halt nicht zu lange draufhalten. hab auch schon mal mit so nem radiergummi lack versaut. ist zudem unnötig für die aktion. ich hab den rest mit nem einfachen lappen und verdünnung weggerubbelt und dann nochmal nachpoliert. sieht man nix mehr von. dasselbe auch bei nem dunkeln corsa gemacht, mit demselben ergebnis.

Re: Entfernen von Corsa- und Atlantaschriftzug

Verfasst: So 11. Mär 2007, 20:27
von Viper09
Einfach Wasser drauf, dann mit dem Fön ein bisschen warm machen und dann mit dem Finger drüberrubbeln. Und das immer wiederholen. Wenn der Großteil weg ist, Waschbenzin drauf, kurz einwirken lassen (nur ein paar Sekunden, wartet man zu lange, kriegt mans wieder schlechter ab) und auch wieder abkratzen/rubbeln. Mit Waschbenzin geht das super.