Seite 1 von 2
ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:27
von DMKlein
Hi,
jungs /und Mädels) nicht direkt steinigen, aber ich habe in der Suche
http://forum.corsa-tigra.de/search.php?mode=results nichts gefunden.
Ich möchte die Blinkeransteuerung meine Waeco nutzen, aber wie verbinde ich das am besten? ich meine, es ginge ja mit Blinker einzeln anzapfen doer Blinkerschalter oder Warnblinkschalter, aber ich hab bei keiner der Lösungen aus der Suche ne genaue Anleitung gefunden... Vielleicht kanmn mir ja einer von euch nochmal weiterhelfen...
Daniel
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:41
von chris
Auch wenn ich der Meinung bin, dass es irgendwo schon steht, hier nochmal ne kurze Anleitung:
Lenksäulenverkleidung abschrauben, Kabel für Blinker re und li ausm Kabelbaum raussuchen und die Kabel von der Blinkeransteuerung einfach anlöten.
Fertig...
Welche Kabelfarben du nehmen musst steht entweder im Schaltplan (im Inet bei MatzenOtte) oder auch in der Waeco Einbauanleitung.
Viel Erfolg!
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:50
von floker
chris hat geschrieben:Auch wenn ich der Meinung bin, dass es irgendwo schon steht, hier nochmal ne kurze Anleitung:
Lenksäulenverkleidung abschrauben, Kabel für Blinker re und li ausm Kabelbaum raussuchen und die Kabel von der Blinkeransteuerung einfach anlöten.
Fertig...
Welche Kabelfarben du nehmen musst steht entweder im Schaltplan (im Inet bei MatzenOtte) oder auch in der Waeco Einbauanleitung.
Viel Erfolg!
HI!
*gg*
Ich schreib dir mal "meine" Lösung *gg*
Ich hab die Kabel im Schweller angezapft. Welche schreib ich dir mit bei, steht aber auch in der Anleitung drin +Gg*
Gruß,
Flo
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 17:53
von Theux
Die Kabelfarben kannst du auch selbst checken, wenn du die Motorhaube öffnest und dann am Blinker schaust, welches Kabel da dranhängt
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:03
von DMKlein
@flo
Im Seitenschweller, heisst das das das Plastik an der Knate der Türe, das mit 6 (glaube ich) Schrauben an der Karosserie und am Sitz fest gemacht sind abschrauben muss?
Daniel
PS: Ist das mit dem Warnblinker so viel arbeit, das die meisten ne andere Methode nutzen???
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:08
von Theux
DMKlein hat geschrieben:@flo
Im Seitenschweller, heisst das das das Plastik an der Knate der Türe, das mit 6 (glaube ich) Schrauben an der Karosserie und am Sitz fest gemacht sind abschrauben muss?
Ja, das ist es. Es reicht aber aus, wenn du die große Kunststoffverkleidung abmachts, die links von den Pedalen im Fußraum ist. Da kommt man schon an die Kabel dran.
DMKlein hat geschrieben:
PS: Ist das mit dem Warnblinker so viel arbeit, das die meisten ne andere Methode nutzen??
An die Kabel vom Warnblinklichtschalter kommst du nur darn, wenn du die Mittelkonsole auseinandernimmst.
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:10
von chris
Keine Ahnung ob das komplizierter ist :lol:
Ich fand die Lösung an der Lenksäule am schnellsten und habs einfach so gemacht

Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 18:57
von bastie444
Tach auch;
Also Blinkeransteuerung findest am besten mit ner Prüflampe oder nem Niederohmigen Multineter raus. Ich würde aber jetzt als Laie die Prüflampe bevorzugen. Die ist einfach besser als das Multimeter zum Blinkercheck.
Nen guten Platz zum abgreifen ist an der Lenksäule. Die schraubst du einfach ab und klemmst das Kaber wo an der Prüflampe dran ist an den minuspool der Batterie. Mit der Prüflampe stichst du in die einzelnen Adern ein. Wenn du das richtige Kabel erwischt hast läuchtet die Birne in der Prüflampe im gleichen tackt wie die Blinker auf.
Hier noch die Farben der Adern der Blinker an der Lenksäule.
Blinker Links schwarz - weiß
Blinker Rechts schwarz - grün
Natürlich ohne Gewähr aber jetzt hast du wenigstens nen anhaltspunkt für die Aderfarben zum durchmessen. Aber ich behaupt jetzt nal die stimmen zu 99,9 %.
Gruß
Sebastian :twisted:
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mo 6. Okt 2003, 20:55
von Compact850V
DMKlein hat geschrieben:Hi,
jungs /und Mädels) nicht direkt steinigen, aber ich habe in der Suche
http://forum.corsa-tigra.de/search.php?mode=results nichts gefunden.
Ich möchte die Blinkeransteuerung meine Waeco nutzen, aber wie verbinde ich das am besten? ich meine, es ginge ja mit Blinker einzeln anzapfen doer Blinkerschalter oder Warnblinkschalter, aber ich hab bei keiner der Lösungen aus der Suche ne genaue Anleitung gefunden... Vielleicht kanmn mir ja einer von euch nochmal weiterhelfen...
Daniel
waeco hat aber auch ne gute anleitung dabei wo das drin steht und hier im forum stehts auch zu hauf...
Re: ZV & Blinkeransteuerung
Verfasst: Mi 8. Okt 2003, 16:26
von Rob
bastie444 hat geschrieben:Ich würde aber jetzt als Laie die Prüflampe bevorzugen. Die ist einfach besser als das Multimeter zum Blinkercheck.
Hi,
ich hab da ne kleine Anmerkung: Ich habe vor ner Weile ja bei mir eine Carguard eingebaut. In den Hinweisen in der Bedienungsanleitung steht ein Hinweis, dass man auf garkeinen Fall eine Prüflampe benutzen soll. Man soll unbeding ein Multimeter nehmen, auch wenn es komplizierter ist. Grund ist wohl, dass die Prüflampen nicht mit einer Sperrdiode versehen sind, und daher der Strom auch mal in die falsche Richtung fließen könnte - und das hat schon so manchen Kabelbaum gekostet ;-)
Ausserdem ist so ein Messgerät ja nicht so teuer.
Robert.