Beifahrertür bei 93er 16V geht nicht mehr auf
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 18:30
Mein Nachbar hat an seinem 93er 16v das Türschloss an Beifahrerseite und Heck cleanen lassen. Dazu wurde eine FFB nachgerüstet. Er selber hat es nicht gemacht. Also auch keine Ahnung wo FFB oder ZV im Auto sind.
Nun geht die Beifahrertür nicht mehr auf. Am Anfang fiel die ZV für Beifahrertür und Tankdeckel aus. Dann wurde der Knopf der Beifahrertür heruntergedrückt, um wenigstens die Tür abzuschließen. Danach ließ sich der Knopf aber auch nicht mehr hochziehen. Somit gibt es offenbar keine Möglichkeit mehr, die Tür zu öffnen. Ein Schloß das von außen erreichbar ist, existiert ja nicht mehr.
Es wurden drei Werkstätten besucht - alle wollen die Tür aufbrechen. Der Versuch das Auto komplett stromlos zu machen, hat nichts gebracht. Von innen läßt sich ja auch bei geschlossener Tür die Verkleidung nicht entfernen.
Was tun? Mir ist es noch nichtmal gelungen das ZV Steuergerät zu finden, sonst würde ich mal die Leitungen von Fahrertür und Beifahrertür vertauschen. Falls das ZV Steuergerät hin ist, würde so ja zumindest die Tür entriegelt werden. Leider habe ich von Opel keine Ahnung. An der A-Säule im Beifahrefußraum befindet sich ein großes metallisches Gehäuse - vermutlich Motor Steuergerät. Von ZV nirgends ne Spur.
HILFE :-) Die Werkstätten sprachen von bis zu 1500 Euro.
Gruß
Holger
Nun geht die Beifahrertür nicht mehr auf. Am Anfang fiel die ZV für Beifahrertür und Tankdeckel aus. Dann wurde der Knopf der Beifahrertür heruntergedrückt, um wenigstens die Tür abzuschließen. Danach ließ sich der Knopf aber auch nicht mehr hochziehen. Somit gibt es offenbar keine Möglichkeit mehr, die Tür zu öffnen. Ein Schloß das von außen erreichbar ist, existiert ja nicht mehr.
Es wurden drei Werkstätten besucht - alle wollen die Tür aufbrechen. Der Versuch das Auto komplett stromlos zu machen, hat nichts gebracht. Von innen läßt sich ja auch bei geschlossener Tür die Verkleidung nicht entfernen.
Was tun? Mir ist es noch nichtmal gelungen das ZV Steuergerät zu finden, sonst würde ich mal die Leitungen von Fahrertür und Beifahrertür vertauschen. Falls das ZV Steuergerät hin ist, würde so ja zumindest die Tür entriegelt werden. Leider habe ich von Opel keine Ahnung. An der A-Säule im Beifahrefußraum befindet sich ein großes metallisches Gehäuse - vermutlich Motor Steuergerät. Von ZV nirgends ne Spur.
HILFE :-) Die Werkstätten sprachen von bis zu 1500 Euro.
Gruß
Holger