[Tigra A] Elektrik Probleme
Verfasst: So 18. Mär 2007, 20:34
hi!
hab seit kurzem ein paar kleine elektrik probleme bei meinem tigra (hoffe das es kleine sind)
angefangen hat alles damit das er einmal nach 2 tagen standzeit nicht mehr von selbst angesprungen ist.
seitdem macht er folgende macken:
- ist es wärmer als 10 grad geht der radio (alpine cda-9812rb) nicht mehr von an (in der zündungsstufe schaltet er sich ein, sobald man startet fällt er aus und lässt sich nicht einschalten.
strom muss er aber haben weil das display (neigt sich automatisch nach vorne) nach kurzer wartezeit (ca. 20-30sek) von selbst reinfährt.
-wenn man bei einer gewissen drehzahl (zwischen 4000 und 5000 rpm/min) blinkt (z.b. spurwechsel auf der autobahn) dann schaltet sich der radio aus und wieder ein.
-als ich einen spurwechsel machte (und wie es sich gehört blinkte) schaltete sich das fernlicht ein und es "bruzzelte" als ob man einen kurzzschluss hätte.
kann das alles mit einer leeren batterie zusammenhängen (ausser das letzte)???
zum letzten punkt....kann es sein das der blinkerhebel einen wackelkontakt hat? ist soetwas bekannt?
danke für eure hilfe schon im voraus.
mfg
thomas
hab seit kurzem ein paar kleine elektrik probleme bei meinem tigra (hoffe das es kleine sind)
angefangen hat alles damit das er einmal nach 2 tagen standzeit nicht mehr von selbst angesprungen ist.
seitdem macht er folgende macken:
- ist es wärmer als 10 grad geht der radio (alpine cda-9812rb) nicht mehr von an (in der zündungsstufe schaltet er sich ein, sobald man startet fällt er aus und lässt sich nicht einschalten.
strom muss er aber haben weil das display (neigt sich automatisch nach vorne) nach kurzer wartezeit (ca. 20-30sek) von selbst reinfährt.
-wenn man bei einer gewissen drehzahl (zwischen 4000 und 5000 rpm/min) blinkt (z.b. spurwechsel auf der autobahn) dann schaltet sich der radio aus und wieder ein.
-als ich einen spurwechsel machte (und wie es sich gehört blinkte) schaltete sich das fernlicht ein und es "bruzzelte" als ob man einen kurzzschluss hätte.
kann das alles mit einer leeren batterie zusammenhängen (ausser das letzte)???
zum letzten punkt....kann es sein das der blinkerhebel einen wackelkontakt hat? ist soetwas bekannt?
danke für eure hilfe schon im voraus.
mfg
thomas