Arktis Batterie richtig behandeln
Verfasst: Sa 24. Mär 2007, 19:42
Hallo,
Da vor ein paar Tagen meine Batterie leer war obwohl ich nur 10 Minuten Licht anhatte und Lüftung auf Stufe 1 ohne das der Motor lief Konnte ich ihn zwar nach ner halben Stunde wieder starten aber ich habe jetzt mal die Batterie ausgebaut um sie zu laden. Ich habe die Verschraubungen gelöst und gesehen das links und rechts nicht mehr genug Säure drin ist, dass heisst die Wellendinger sind nicht mehr bedeckt. Wieviel muss ich nun an destiliertes Wasser nachfüllen? Es sind zwar von aussen Markierungen dran aber da die Batterie schwarz ist kann ich nicht durchgucken. Wieweit fülle ich denn jetzt? Ich habe gesehen das dort so kleine Stege reingehen, ist das die Markierung? Wie lange sollte ich die Batterie laden? Es ist eine 330A und ich nehme ein Ladegrät mit 6 Amp.
Da vor ein paar Tagen meine Batterie leer war obwohl ich nur 10 Minuten Licht anhatte und Lüftung auf Stufe 1 ohne das der Motor lief Konnte ich ihn zwar nach ner halben Stunde wieder starten aber ich habe jetzt mal die Batterie ausgebaut um sie zu laden. Ich habe die Verschraubungen gelöst und gesehen das links und rechts nicht mehr genug Säure drin ist, dass heisst die Wellendinger sind nicht mehr bedeckt. Wieviel muss ich nun an destiliertes Wasser nachfüllen? Es sind zwar von aussen Markierungen dran aber da die Batterie schwarz ist kann ich nicht durchgucken. Wieweit fülle ich denn jetzt? Ich habe gesehen das dort so kleine Stege reingehen, ist das die Markierung? Wie lange sollte ich die Batterie laden? Es ist eine 330A und ich nehme ein Ladegrät mit 6 Amp.