hab im winter häufiger das problem das der leerlauf 1500-200 u/min ist,
aber im sommer nicht
im sommer dagegen (2bisher) überhitzt häufig die kurbelwelle und die pleuellager "fressen" (jeweils 1 mal im sommer erlebt)
Problem laut Opel: Motorraum zu klein; Hitzestau
2 mal ist mir die pleuelstange abgerissen und kompletten motorblock zerschlagen...
bin derzeit am planen ein ölkühler zusätzlich einzubauen um für diesen sommer gerüstet zu sein...
irgendwie muss die hitze ausm motorraum...
vielleicht lass ich auch die motorhaube mal weg
1 mal gings mit dem motor auf garantie
2mal durft ich selber zahlen
achja hab mal bei opel die fzg history von mir nachgeschlagen,
mitlerweile 5ter motor
1.motor nach 8.200 km platt (Zahnriehmenriss)
2.motor nach 10.800km platt (Umlenkrolle vom Zahnriehmen gerissen)
3.motor nach 118.000km platt (Pleuellagerschaden)
4.motor nach 132.000km platt (Pleuellagerschaden)
5.motor mal schauen, hoffentlich noch lange
derzeit ca151.000km
alles jeweils tachostände....
die ersten beiden male wurden komplett neue motoren verbaut
danach gebrauchte motoren
