Motorschaden bei 57000 KM
Verfasst: Do 5. Apr 2007, 07:27
Guten Morgen
hab mich hier angemeldet weil ich im Moment ein etwas größerers Problem mit meinem Corsa hab.
Gestern morgen tat sich nix mehr, als ich den Schlüssel drehte, hörte sich das Auto an als säße ne Katze drinne. Ging nicht mehr an, nix.
Hab mich dann mal drunter gelegt, Öl kam an 2 Stellen gelaufen.
Zur Vorgeschichte: die letzten Wochen ruckelte der Wagen immer mehr, zuletzt wie ein Traktor. Der Motor ging hin und her, dann musste ich mit Gas starten, dann ging er ständig aus. Motorkontrollleuchte ging während der Fahrt an, bin zu Opel, die wollten die Leerlaufstellen/r austauschen. Ob ich damit weiterfahren kann? Natürlich meinte der Mechaniker. Ich sollte nächste Woche kommen... Wenn ich bis dahin nicht abgeschleppt werde war meine Antwort. Und? Gestern morgen sprang er an, und ne STunde später oben Beschriebenes. ADAC hat ihn aufgeladen und zur Werkstatt gebracht. "Keine Kompression" hieß es dort als Erstes. Dann haben sie ihn nachgeguckt, Motorschaden, Zylinderkopf im Eimer.
Die wollen für nen Austauschmotor 3100 Euro + Einbau, ein neuer Zylinderkopf 1500 Euro + Einbau, dann muss noch die undichten Stellen wo Öl rauskommt gemacht werden, die Leerlaufstellen/r neue Stoßdämpfer (die waren defekt als ich den wagen das letzte mal aus der Werkstatt holte...) und ein neuer Auspuff, den hab ich mit Kitt repariert, aber der röhrte wie ein hirsch
Was meint ihr? Würdet ihr noch eine Reparatur machen? Der Wagen hat gerade 57000 KM runter, ist zwar Baujahr 1998 aber nunja... Ich könnte heulen mein armes Auto
Liebe im moment frustrierte Grüße
Sarah
hab mich hier angemeldet weil ich im Moment ein etwas größerers Problem mit meinem Corsa hab.
Gestern morgen tat sich nix mehr, als ich den Schlüssel drehte, hörte sich das Auto an als säße ne Katze drinne. Ging nicht mehr an, nix.
Hab mich dann mal drunter gelegt, Öl kam an 2 Stellen gelaufen.
Zur Vorgeschichte: die letzten Wochen ruckelte der Wagen immer mehr, zuletzt wie ein Traktor. Der Motor ging hin und her, dann musste ich mit Gas starten, dann ging er ständig aus. Motorkontrollleuchte ging während der Fahrt an, bin zu Opel, die wollten die Leerlaufstellen/r austauschen. Ob ich damit weiterfahren kann? Natürlich meinte der Mechaniker. Ich sollte nächste Woche kommen... Wenn ich bis dahin nicht abgeschleppt werde war meine Antwort. Und? Gestern morgen sprang er an, und ne STunde später oben Beschriebenes. ADAC hat ihn aufgeladen und zur Werkstatt gebracht. "Keine Kompression" hieß es dort als Erstes. Dann haben sie ihn nachgeguckt, Motorschaden, Zylinderkopf im Eimer.
Die wollen für nen Austauschmotor 3100 Euro + Einbau, ein neuer Zylinderkopf 1500 Euro + Einbau, dann muss noch die undichten Stellen wo Öl rauskommt gemacht werden, die Leerlaufstellen/r neue Stoßdämpfer (die waren defekt als ich den wagen das letzte mal aus der Werkstatt holte...) und ein neuer Auspuff, den hab ich mit Kitt repariert, aber der röhrte wie ein hirsch
Was meint ihr? Würdet ihr noch eine Reparatur machen? Der Wagen hat gerade 57000 KM runter, ist zwar Baujahr 1998 aber nunja... Ich könnte heulen mein armes Auto
Liebe im moment frustrierte Grüße
Sarah