Seite 1 von 2
Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 09:47
von Anonymous
moin, moin
ich habe gestern bei meinem corsa das original-fahrwerk durch ein gewindefahrwerk ersetzt

seit dem zieht er beim beschleunigen nach links :shock: was kann das sein :?: könnte ich das problem mit einer domstrebe beheben
corsa-b 1.0 12v
schöne grüße
klaus
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 09:49
von Capuchino
hast du schon die spur und den sturz einstellen lassen??? das muß auf jedenfall nach umbauten am fahrwerk gemacht werden...
desweiteren ist ein leichtes ziehen normal... das liegt an den antriebswellen, diese sind ja unterschiedlich lang und deshalb ist der winkel im gelenk auch ein anderer...
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 09:53
von Anonymous
Capuchino hat geschrieben:hast du schon die spur und den sturz einstellen lassen??? das muß auf jedenfall nach umbauten am fahrwerk gemacht werden...
desweiteren ist ein leichtes ziehen normal... das liegt an den antriebswellen, diese sind ja unterschiedlich lang und deshalb ist der winkel im gelenk auch ein anderer...
hallo,
nein, die spur und den sturz habe ich noch nicht einstellen lassen, werde ich mich mal drum kümmern, danke.
gruß klaus
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 10:12
von AscoMania
Aber ich würd das auch nicht jetzt, sofort auf die Schnelle machen, denn wenn dein Fahrwerk sich noch setzt kann es passieren, dass Spur und Sturz, dann wieder nicht stimmt!
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 10:15
von reddevil
Hi, das ist schon richtig aber wenn er länger wartet und so weiterfährt dan nutzen sich seine Reifen ungleichmäßig ab und ob das so gut ist :?
MfG.reddevil
spur und sturz
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 10:22
von Anonymous
so, ich habe gerade mal mit dem typ vom reifendienst gesprochen, der meint: spur einstellen ja, aber sturz kann man beim corsa-b nicht einstellen.
ich habe zwar schon in den anderen themen von den sturz-einstellschrauben gelesen, aber muss man den wirklich einstellen?
mit der einstellung warte ich aber noch, wie schon von euch erwähnt, wegen dem setzen.
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 10:24
von AscoMania
Ja klar, ich hab ja auch nicht gemeint, dass er ein halbes Jahr warten soll! Aber ich hab das beim Einbau meiner Federn gemerkt, die waren zwar gebraucht und der hat sich dementsprechend nicht mal richtig gesetzt aber dann so nach ein bis zwei Wochen hat er trotzdem angefangen nach links/rechts (weiss ich jetzt nicht mehr) zu ziehen, obwohl er vorher geradeaus lief! Also ruhig ein bisschen warten, aber eben wegen den Reifen nicht zu lang!
EDIT: Sturz einstellen geht schon aber nur bedingt, am besten kann man das machen wenn man sich noch Excenter-Schrauben holt! Mit denen kann man dann schon ganz gut was rausholen!
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 10:26
von Anonymous
Naja, so schnell fahren sich die Reifen auch nicht ab. Es sei denn BPP95 fährt 500km pro Tag. Eine kompetente Werkstatt sollte den Kunden sogar darauf hinweisen, dass sich das FW noch etwas setzen kann und deshalb die Achsvermessung erst nach einigen Wochen durchgeführt werden sollte.
Gruß Carsten
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 10:52
von Picmasta
Beim Gewindefahrwerk sind aber auch oft Langlochschrauben im dämpfer, dann kann man so ohne spezielle Schrauben den Sturz etwas einstellen.
wenn er zu hoch ist, bzw zu niedrig, weil er im negativen ist, nutzen sich deine Reifen Innen ab und nach einer Saison brauchste neue Reifen....kann jeh nach Reifen echt teuer werden.
Ich war 2 Tagen Später bei der Achsvermessung...kein Prob.
Gruß Pic
Re: Problem nach Fahrwerkumbau
Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:45
von doc
Schalker hat geschrieben:Eine kompetente Werkstatt sollte den Kunden sogar darauf hinweisen, dass sich das FW noch etwas setzen kann und deshalb die Achsvermessung erst nach einigen Wochen durchgeführt werden sollte.
Ich glaube, da ist genau das Problem, wann ist eine Werkstatt kompetent? Selbst wenn man den Meister fragt, ob sich das Fw setzt, bekommt man meist die Antwort "Nee, datt passiert nich - ist doch made in germany" Kein Scherz, selber schon gehört.
Außerdem: Ist ein leichtes Ziehen beim schnellen Anfahren nicht "normal"? Meiner macht das mit dem Serien-Fw auch...