Seite 1 von 2

Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 18:28
von back_to_the_roots
Nachdem ich den Kopf meines 1.4si erneuert habe (inkl. Hydros und 272° Dbilas Nockenwelle) und den Zahnriemen und Keilrippenriemen gemacht habe, bleiben jetzt noch zwei klitzekleine Probleme über.

Nummer 1: Die Motortemp. steigt nach anlassen des Motors und losfahren so innerhlab von 2min. auf über 100°C und der Sauglüfter springt nicht an! Wenn ich aber am Stecker überbrücke läuft der Lüfter. Mein Gedanke: Thermoschalter der im Kühler sitzt defekt (Der Lüfter ging aber bis vor der Rep. immer) PS: Entlüftet habe ich am Temp. Fühler in der Ansaugbrücke und Kühlflüssigkeit verliert er auch keine. Der Druck im Kühlsystem scheint auch nicht sonderlich hoch zu sein > Die Kühlschläuche lassen sich trotz der Temp. von 100°C locker zusammendrücken.

Nummer 2: Wenn ich den Gang rausnehme und an die Ampel rolle sinkt die Motordrehzahl unter Leerlaufdrehzahl und der Motor geht aus. Das ganze passiert auch hohen Geschwindigkeiten, z.B. bei 100Kmh wenn ich den Gang rausnehme. Dieses Problem trat aber erst nach ca. 10min. Fahrzeit auf. Davor war alles i.O. Dachte es liegt vielleicht an der Nocke, dann müsste der Leerlauf aber auch sonst scheiße sein und das ganze müsste auch passieren, wenn ich im Stand einfach mal Gas gebe. Passiert aber nicht.

So, nun mal ran hier und sagt mir was mein Problem ist, bzw. was Abhilfe schafft Bild

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 18:42
von dandanscorsa
hallo

zu 1. hast du eigendlich genug kühlwasser im kühlsystem, beziehungsweise das kühlsystem entlüftet, falls es sich nicht selbst entlüftet, es ist nicht normal das ein kalter motor innerhalb von 2 min auf über 100°C kommt

zu 2. es könnte der leerlaufsteller sein, ich hatte beim espace meiner eltern das gleiche problem, so habe ich die leerlaufdrehzahl etwas höher gestellt und es passte, weil die leerlaufdrehzahl zu niedrig eingestellt war

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 19:25
von back_to_the_roots
Zu 1: Entlüftet ist es und genug Kühlflüssigkeit ist auch im System.

Zu 2: Die Leerlaufrehzahl ist ok, werde morgen aber mal schauen, ob da vielleicht was mit dem Schlauch nicht stimmt.

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 19:58
von opelkult
Wenn du die Schläuche bei 100 Grad noch locker zusammendrücken kannst, dein Kühlsystem aber dicht ist, hast vielleicht nur den Deckel vom Ausgleichsbehälter nicht ganz drauf geschraubt?

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 20:17
von back_to_the_roots
Habe mittlerweile auch die Vermutung, dass es der Deckel bzw. das Druckventil im Deckel ist. Habe das mal mit Bremsenreiniger sauber gemacht, vielleicht ist es dabei kaputt gegangen. Fest aufgeschraubt ist der Deckel jedenfalls. Und das wäre ja auch die einzige Möglichkeit, wenn das System drucklos ist, aber nirgendwo ein Leck hat.

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 20:53
von Fireproof
hi
bei mir die gleiche sache also die schleuche sin butterweich aber habe kein leck nirgendens der hat seit über 1tkm kein tropfen wasser verloren. also kann des nur der deckel sein?
meiner wird auch auf der autobahn zu heiß bis in den roten bereich

gruß

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 21:08
von back_to_the_roots
Du fährst seit 1tkm mit ner Kühlwasseranzeige im roten Bereich? :blink:

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 21:23
von servicemensch
wird der kühler an sich heiß ?! evtl mach das thermostat nicht auf!

würde erklären warum kein druck auf den kühlerschleuchen ist, warum der thermoschalter nicht schaltet, warum der motor innerhalb von 10 min. heiß wird.....

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 21:41
von back_to_the_roots
Thermostat schaltet, Kühler wird heiß.

Re: Motortemperatur zu hoch und Motor geht aus!

Verfasst: Mi 11. Apr 2007, 21:57
von Fireproof
jo bei mir auch. nein ich mein nich das seit 1tkm die temmp im roten bereich is soders das ich da nachgechekct hab den wasserstand und seit dem kein tropfen verloren gegangen ist. er wird richtig heiß nur auf der autobahn wenn ich volldampf fahre 195 so
bei mir wird der kühler auch heiß aber vllt mach des thermostat nicht ganz auf?
ja wegen dem druch is ja meine frage weil sich sie schleuche ohne jedlichen wiederstand zusammen drücken lassen egal bei welcher temp ob da vllt der deckel kaputt is