Seite 1 von 2
Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 15:17
von Rafael
Hallo
bin gerade meine Rieger Schweller an meinem Gsi am anpassen. Muss ich dazu die Orginalen Gsi Schweller ab machen oder sollen die dran bleiben? Hab sie jetzt abgemacht aber da ist nicht mehr viel Klebefläche?
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 18:42
von Jochen
Hab bei mir die originalen auch ab gemacht und mit Sikaflex die Rieger Seitenschweller dran gemacht. Nur leider hält das Zeug bei mir nicht wirklich gut, weil die Klebefläche wirklich sehr klein ist. Vielleicht weiß ja mal jemand wie man die Besser verkleben kann. Vielleicht habe ich auch einfach zu wenig Kleber verwendet.
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 19:28
von DDStyle87
Wie soll das auch gehen wenn die originalen Schweller noch dran sind? Normalerweise sollte die Klebefläche reichen! Manche Schweller sollen in den Radhäusern auch noch gebohrt und befestigt werden...
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:26
von Rafael
die orginalen sind auch ab und im radkasten sollen die noch fest genietet werden sieht mir aber alles net so stabil aus
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 22:48
von Rafael
muss ich dafür die radläufe vom gsi bearbeiten weil da die orginalen gsi schweller dran waren ?
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 21:40
von Black-Bird
An den Radläufen muss man normalerweise garnix bearbeiten, nur an den Schwellern .
Ich hab zwar die Lumma die ich mrogen ranmache aber sollte nicht wirklich anders sein , bei den Lumma sind vorne und hinten noch schraubbefestigung.
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:56
von DDStyle87
Die Radläufe bei Fahrzeugen mit Schwellern sind ja anders als die ohne original Schwellern. Und z.B. für die lumma müsste man die Radläufe schon bearbeiten, zumindest die hinteren. Da ist ja diese Kante, die müsste weg. Man kann natürlich auch die Schweller so zurecht bearbeiten dass es passt, aber ob das dann aussieht ?
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 12:37
von Denzel
Hi,
ich hab schon nach einer antwort gesucht aber nichts gefunden. ich musss mir für meinen jetzt neue radläufe hinten kaufen. da ich mir bald seitenschweller aus dem zubehör kaufen möchte muss ich wissen ob ich die radläufe mit oder ohne schwelleransatz kaufen sollte. jetzt habe ich die mit schweller ansatz. aber so wie ich das jetzt gesehen habe stören die ansätze ja bei den zubehör schwellern oder?
ach ja vielleicht hat ja jemand die teile nr. dazu die konnte ich ebenfalls nicht finden.
gruss, dennis
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:35
von Black-Bird
Nehm die ohne Ansatz dann haste keine probleme,
Kaufen kannste das ganze teuer bei opel oder günstig hier.
http://www.pp-autoteile.de/cgi-bin/ppsh ... serid=7201
Ps: die aufgerufene seite sind die vorfacelift, wenn du Facelift brauchst musst du halt ne Option weiter vorne auf twinport klicken.
Re: Rieger Seitenschweller montage
Verfasst: Di 12. Mai 2009, 17:17
von Denzel
hey super, danke für deine schnelle antwort. dann werd ich die wohl da bestellen. oder weiss jemand wieviel die bei opel kosten?
gruss, dennis