Seite 1 von 4

8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:02
von 'roman
Hey,

folgendes Problem:

Bei meinem Auto waren Steffan Evo 8jx14 ET10 rundrum bei, die auch eingetragen sind (Wie die eingetragen wurden interessiert mich echt mal ...).
An den Radläufen wurde nur etwas gezogen und die Kunststoffleiste wieder raufgeklebt. Logischerweise stehen die Reifen vorne jetzt ziemlich weit ab. Lauffläche nicht mal anähernd abgedeckt. Hinten gehts eig. fast!

Was habe ich jetzt für Möglichkeiten das passend zu machen? Geldtechisch könnte ich 400€ locker machen (Nur fürs ziehen, verzinnen etc., nacharbeiten mache ich selber!)
GFK Radläufe finde ich nicht wirklich schön, aber im notfall würde ich auch die nehmen.

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:22
von RydeOrDie
lsp radläufe für vorne oder eben bördeln lassen.
Oder geldsparen und selber ziehen, aber bei 8x14 ET 10 siehts schon derb aus..ich hab ET 25 und das geht vorne gerade soo

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:26
von mibo
oder die verkaufen und welche kaufen die eine größere et haben.. ;)

anosnsten is es viel aufwand die drunter zukriegen.. bördeln wird da wohl nich reichen.. und die lsp teile sehn auch bescheiden aus..

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:39
von Crush
ich weis wie du dich fühlst ich hab die felgen aber mit et glaub 25 oder 20 weis nicht und da passt es GERADE SO schiefer blick und es passt schon nitmehr ^^

guck doch mal ob du die vorne verkauft bekommst und hol die et 25 vorne ich denke hinten sollte nit unbedingt das problem sein et 10 mit ziehen möglich

und wie das mit dem eintragen ist gibt halt solche und solche tüvler und welche die geldnehmen oder verwand sind ^^

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 21:52
von Monsterrad
zum Thema TüV solche und solche

Hab mal einen gehabt, der wollte meine 8x14 et 20 per Einzellabnahme eintragen und alles nach Stunden berechnen. Der sagte ich müsse mit min. 250,-€ rechen.

***schuhaufblasundzurdekraundfür46,-€eintrag***

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 15:57
von 'roman
mit was muss ich denn in etwa rechnen wenn ich das rundrum professionell bördeln lasse vom karosseriebauer? Geht das überhaupt bei ET10? Was ist mit der Kunststoffleiste, die passt dann ja sicher kein stück mehr?!

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:14
von CorsaPeppi
warum bördelst nicht selber mit nem Hammer und nem Holzklotz?
Hab ich auch gemacht, fahre 8x14 ET 15 !!!

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:14
von Corsa_Kunde
Ne das glaub ich nicht mehr, das die Plasteleisten dann noch halbwegs passen! Ich würde dir empfehlen von CSR die Radlaufverbreiterungen zu nehmen! Die von LSP sehen so gewollt aus und die von CSR sehen fast wie orginal aus, nur halt deftig verbreitert! Ich hab nen kompletten satz da für Corsa! Nagelneu mit ABE und Befestigungsmaterial! Passen echt super!
*Meine stehen zum Verkauf fals du interessiert bist!*
Ich hab rundrum 9x16 gefahren und das war ne ET 15! Also müsstest du deine locker drunter kriegen.........kannst mir ja ne PN schreiben wen du interessiert bist... kompletter Satz für VA und HA da....

Fetter Opelgruß

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:48
von 'roman
CorsaPeppi hat geschrieben:warum bördelst nicht selber mit nem Hammer und nem Holzklotz?
Hab ich auch gemacht, fahre 8x14 ET 15 !!!
Ich glaube kaum das ich die soweit gebördelt bekomme, dass die ET10 unter passen...
Corsa_Kunde hat geschrieben: Ne das glaub ich nicht mehr, das die Plasteleisten dann noch halbwegs passen! Ich würde dir empfehlen von CSR die Radlaufverbreiterungen zu nehmen! Die von LSP sehen so gewollt aus und die von CSR sehen fast wie orginal aus, nur halt deftig verbreitert! Ich hab nen kompletten satz da für Corsa! Nagelneu mit ABE und Befestigungsmaterial! Passen echt super!
*Meine stehen zum Verkauf fals du interessiert bist!*
Ich hab rundrum 9x16 gefahren und das war ne ET 15! Also müsstest du deine locker drunter kriegen.........kannst mir ja ne PN schreiben wen du interessiert bist... kompletter Satz für VA und HA da....

Fetter Opelgruß
Über die CSR Teile habe ich fast nur schlechtes gelesen :confused:

Re: 8x14 ET 10 Rundrum

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 21:22
von SilverDream
Fahre rundum 8 x 14 ET 15 und an der VA OHNE ziehen und mit 100/ 60mm Tieferlegung. Passen drunter und schleifen nicht mal :-D Reifen stehen vorne 30 mm über, aber Lauffläche ist noch ausreichend abgedeckt.

Aber bei ET 10 stehen die ja ein wenig mehr raus. ET 15 ist bei 8 x 14 wohl die Grenze ohne ziehen.

MfG,
SilverDream