Seite 1 von 3

Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 23:15
von mario.rosenberger
Ich wollte mir eigentlich Leder aufs Armaturenbrett machen. Kann man das einfach mit Lederkleber bewerkstelligen? Wäre doch logisch. Aber vielleicht bekommt die Sonneneinstrahlung denn der Sache nicht gut. Vielleicht hat jemand schon erfahrungen.

Ich hab gehört, da gibts außerdem probleme von wegen Airbag. kann man da nicht ne extra Fläche einnähen, oder extra bekleben?

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 23:21
von boja88
ich würde jetzt mal tippen das das leder sehr schnell spöde und rissig wird, wenn das auto schön inner sonne steht und voll sonne drauf ;) wird ja recht heiß hinter der scheibe! ich mein es gibt ja dann sonen lederpflegezeugs, aber ob das was bringt weiß ich net, weil ich selber kein leder im auto habe....

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 23:43
von FoXy
Meines Wissens nach gibt es spezielles Leder / speziellen Kleber, wobei beides gegen Hitze unempfindlich sind. Bei billigem Leder / Kleber kanns passieren, das das Leder blasen wirft oder sich einfach löst.

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 08:23
von mario.rosenberger
Mag zwar naiv klingen, und ihr steht bestimmt auch nich so doll auf den Marktplatz, aber die Sofortkaufangebote bei Ebay hörn sich schon ganz gut an. Problem is bloß, dass man den Stoff (also Leder) nicht anfassen kann. Aber wenn da der Meter (Breite vielleicht 1,6m) 15€ kostet, kann man denn erwarten, dass es halbwegs gutes Imitat ist?

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 09:00
von Corsaconni
leder?Imitat?für 15€ der meter ist des kein echtes leder,eher kunstleder!
kunstleder kannste mit pattex hochwärmefest zum streich sehr gut kleben,beide teile einstreichen,ablüften lassen,kleben und gut!
des hält im normalfall ewig...

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 16:55
von mario.rosenberger
ja Kunstleder ist schon klar. Ich könnte wohl kaum mit meinem Gewissen vereinbaren, dass für meinen Corsa 3 Rinder sterben mussten :thumbdown:

Aber der Preis ist doch ok, oder?

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:00
von BöserCorsa
wollte das bei mir auch machen samt himmel und säulen. die säulen haben wir mit dem kleber von würth gemacht. der himmel und amaturenbrett gibts das problem mit der hitze viele kleber wie patex und der ganze scheiß schmeist blasen oder hält nicht weil sie zu viel lösemittel enthält. und ich habe schon so gut wie jeden kleber durch jetzt war ich beim tuner und der hat mir kunstlederkleber mit hitzebeständigkeit bestellt. wie der heist kann ich dir schreiben wenn er da ist. aber geh doch mal bei ebay rein da bezieht einer für 200€ dein amaturenbrett und die anbauteile je extra(mittelkonsole, hanschuhfach und und.)habs mir auch überlegt.musst aber dann dein amaturenbrett hin schicken. oder du kaufst ein gebrauchtes sonnst kannst ja nicht fahren.

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:22
von mario.rosenberger
hab ich auch schon gesehen, aber da bleibt die Individualität auf der strecke. Also schriftzug einsticken und evtl. außergewöhnliche Form und Farbgebung. Natürlich macht der das vielleicht professionell (man weiß es nicht) aber 200€ is schon n bisschen happig für ne Dienstleistung. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der daran 20Stunden oder so sitzt. Außerdem wollte ich das Armaturenbrett nicht vollkommen dabei entfernen, wegen Airbag, Lenkrad usw.
Aber schreib ma bitte wenn du weißt wie das heißt

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:41
von BöserCorsa
müsste am wochende da sein. aber ihr habt doch bestimmt einen satler in der nähe frag da mal nach der hatt bestimmt was da oder weis was.

Re: Erfahrungen mit Leder auf Armaturenbrett

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:46
von Pöni
Ich hoffe Du bedenkst, wenn Du helles Leder nimmst, spiegelt das wie Sau in der Frontscheibe. Das würde mir total auf den Sack gehen. Nimm lieber was dunkles mattes, wie Waschleder (PseudoAlcantara).