Seite 1 von 1
Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Mo 16. Apr 2007, 23:29
von CorsaPeppi
Moin, bekomm vom Kumpel am WE die Sitze aus seinem kaputten Kadett 16V.
Wollte wissen, ob die Konsolen mit bei mir passen oder ich die Sitze auf meine bauen muss?
Außerdem wollt ich wissen, wie man die am besten wieder richtig schön aufbereiten kann. Kennt ihr da gute Rezepte für ?
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 08:56
von Corsaconni
hi,
du mußt die sitze auf deine konsolen umbauen,dann passen die ohne probleme!sind 4 schrauben pro sitz...
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 10:30
von CorsaPeppi
gut, das ist ja kein Problem.Wäre das also geklärt!
Aber wie sieht das jetzt mit der Pflege aus, was kann man da am besten nehmen um die wieder schön aufzubereiten ?
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 13:16
von frankausdd
hi, also überlege dir, ob du die sitze haben willst und schaue sie dir erstmal an, da wenn das leder nicht gut gepflegt wurde sehr glatt ist und du nur drauf rum rutscht.
gruss frank
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 13:42
von CorsaPeppi
sieh sehen eigentlich noch gut aus. Klar haben Sie ein paar Macken, aber dafür kosten sie auch nur 100 Euro!
Und dafür sind die echt noch top. Müssen nur mal richtig geputzt werden
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 05:36
von Noergli
CorsaPeppi hat geschrieben:Aber wie sieht das jetzt mit der Pflege aus, was kann man da am besten nehmen um die wieder schön aufzubereiten ?
Eine Badewanne, eine Dusche und eine Heizung. Benutz mal die Suche, ich hab das schon mal irgendwo hier geschrieben...
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:41
von Izelord
Bei Stoffsitzem grad noch abewr doch ned bei Ledersitzen, hinterher kannst des Leder wegschmeissen...
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 12:48
von Noergli
Izelord hat geschrieben:Bei Stoffsitzem grad noch abewr doch ned bei Ledersitzen, hinterher kannst des Leder wegschmeissen...
So?
Warum kann ich dann mit einem geeigneten (!) Waschmittel meine Lederjacken, -hosen und -röcke in der Maschine waschen, und hab mit der Methode in ~20 Jahren kein einziges Kleidungsstück versaut - selbst Rauhleder nicht, wenn es nachher wieder mit einer geeigneten Bürste vernünftig aufgerauht wurde?
Warum konnte ich den Sattel meines Pferdes mit Sattelseite waschen, und sämtliche Geschirre auch?
Warum gibt es überhaupt spezielle Lederwaschmittel im Fachhandel, und zwar nicht nur Sattelseife, sondern auch solche für Hand- und sogar Maschinenwäsche?
Fragen über Fragen, auf die Du sicher eine Antwort hast.
Das einzige, was man bei Leder *nicht* tun sollte, ist, das Ding über 'ne pralle Heizung zu stellen.
Hier würde sich also anbieten, wie in dem genannten anderen Beitrag vorgeschlagen, erst den Bezug vom Sitz zu trennen und dann eben Sitz / Polster und Bezug getrennt zu waschen. Gehen tut es aber auf jeden Fall.
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 19:18
von Izelord
Ja Schatz du vielleicht aber doch ned der Peppi ^^
Re: Champion Sitze vom Kadett !
Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 19:31
von Noergli
Point taken...
