Seite 1 von 2

Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 08:52
von Tigrafahrer25
Hallo Zusammen!

Hab da ein keines Problem. Für vorne hab ich mir Boxen gekauft
und dazu dann eine 2 Kanal Endstufe, die diese betreiben soll.
Ausserdem hab ich mir einen Sub geholt und eine Endstufe dafür.

Meine Frage ist nun zum einen wie ich das anschließe?
Also Kabel von Batterie zur Endstufe ist klar aber muss ich zwei
Kabel legen für jeweils eine Endstufe oder hole ich mir dann bei
einer den Strom von der anderen Endstufe?

Meine andere Frage ist dann noch was ich genau an Kabeln brauche.

Sowas wäre ja schonmal gut.

eBay: Hama CarHifi Power Anschluss-Set 35 mm² Verstärkerset (Artikel 170102373966 endet 26.04.07 14:00:18 MESZ)

oder halt das hier

eBay: Komplettkabelset 35mm² für Verstärker Kabelkit PWK 35 (Artikel 170100205358 endet 19.04.07 20:42:27 MESZ)

Hab noch eins gefunden. Da wäre dann auch ein Kabel für die Boxen bei

eBay: CALIBER CPK 8R - 35 mm² Endstufenanschluß-Set - NEU!!! (Artikel 4603637827 endet 05.05.07 00:30:37 MESZ)

Brauche aber ja bestimmt noch mehr. Also Kabel für die Boxen brauch
ich ja bestimmt auch noch. Bei meinen Hifonics sind zwar welche bei
aber die sind doch recht dünn. Ausserdem brauche ich ja bestimmt auch
noch irgendwelche Kabel, die die beiden Endstufen verbinden, falls
das nötig ist.

Wäre nett, wenn mir jemand das zusammenstellen würde, was ich
an Kabeln brauche..

mfg

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 10:16
von botz
Moin,
vorweg zu den Kabelsets:
Im Prinzip, wenn man nicht unbedingt ein Markenkabelset will, kannst du von den Sets jedes nehmen: mit 35mm² bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, auch für weitere Updates. Für 2 Endstufen brauchst du natürlich ein zweites Cinchkabel.

Um kein zweiteres Plus / Massekabel zu legen kannst du entweder ein Cap als Verteiler nutzen, oder du kaufst fertige Verteiler für Strom und Masse aus dem Zubehör, siehe: Verteiler und Sicherungshalter - .: OnPoint-Carhifi.com :.

Endstufen "verbinden" (linken) geht nicht (bzw. in den wenigsten Fällen), ist auch nicht nötig wenn du eine 2Kanal für das Frontsystem und die andere 2Kanal für den Sub nimmst.

Lautsprecherkabel würde ICH 2.5mm² fürs FS und 4mm² für den Sub nehmen. Sollte locker ausreichen.

Einstellen / abstimmen kannst du das Ganze dann entweder via Filter der Endstufen oder über das Radio. Daten und Produktbezeichnungen könntest du mal auflisten, hilft immer...

Hoffe konnte helfen, schönen Tag

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 14:07
von Tigrafahrer25
Also Frontsystem ist von Hifonics und hat 125 Watt an 4 Ohm.
Die Enstufe hat 2 x 150 Watt an 4 Ohm
Sub ist auch von Hifonics (wie alles) und hat jeweils 500Watt.
Die Endstufe hat 2x 600 Watt.

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich also einmal
so ein Kabelset, wo dann ein Kabel für Strom, eins für Masse und
ein Cinchkabel drin ist. Dann noch zusätzlich ein Cinchkabel für die
zweite Endstufe.

Powercap hatte ich mir eins von Hifonics gekauft mit 2F. Allerdings
meinte der Typ von ACR das ich mindestens eins mit 24F brauche.

Stimmt das? Das Teil soll dann knapp 250€ kosten.
Da könnte ich mir doch dann auch gleich ne zweite Batterie einbauen,
dann brauche ich den Kondensator nicht.

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 14:50
von ice tiger
Quark...

1F ist da schon ausreichend...


Zu den Kabeln sag ich dir nur eins. Kauf die nicht zu billig. Nachher hast du ein Summen oder Pfeifen drin von der Lichtmaschine.


Chinch-Kabel sollte mindestens doppelt geschirmt sein.

Stromkabel reichst vielleicht auch mit nem 25mm² hin....
(Hat die 2-Kanal für den Sub wirklich 2 x600 W an 4 Ohm??)

Massekabel sollte die gleich Dicke haben, wie Strom.
Als Massepunkt nimmst du eine blanke Stelle auf der Karrosserie. (schön abschleifen vorher und nachher wieder ein wenig Rostschutz drauf)

Bei Boxenkabeln reicht 2,5mm²er

Für den Sub etwas dicker.

Chinch-Kabel und Stomkabel getrennt verlegen.

Wieviele Vorverstärker-Ausgänge hat dein Radio?
Wenn es nur einen hat, kannst du auch nur ein Chinchkabel verlegen und das Signal hinten über Y-Weichen aufsplitten (das ist klanglich aber Mist)

Nochmal. Kauf dir keine billigen Ebay-Kabelsets. Du ärgerst dich nachher nur drüber.

Vielleicht sollte man noch den Hinweis geben, dass Dämmmaterial sinnvoll ist. (Tür, Kofferraum)

mfg

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 15:51
von Tigrafahrer25
Danke schonmal für die Tipps!

Also Dämmung ist bereits drin. Wurden 240 Bitumenmatten verlegt
in der Grüße 25x10cm.

Zu der Endstufe: Also die genauen Angaben weiss ich ehrlich
gesagt nicht. Ist von nem Kumpel und der hat damit jedenfalls den
Sub betrieben, der je 500 Watt hat.

Ausgänge am Radio sind Video In, 4 x Line Out und 4 x Lautsprecher.

Wegen dem Kondensator meinte er halt das 1F ja das kleinste ist und
ich mir ja somit selbst denken könnte, das ich da bei den Leistungen,
die meine Teile haben, damit nicht hinkomme.
Genauso sagte er zuerst das ich 75er Kabel brauche. Irgendwann
sagte er dann das 35 vielleicht auch reichen würde, da die Kabelwege
im Tigra ja nicht so weit sind.

Noch ne Frage zum Cinchkabel.

Hier

eBay: Komplettkabelset 35mm² für Verstärker Kabelkit PWK 35 (Artikel 170100205358 endet 19.04.07 20:42:27 MESZ)

steht ja das ein 4 Kanal Cinchkabel dabei ist. Würde das dann bei
mir reichen? Hab ja nur jeweils 2x 2 Kanal.

Sorry für die blöden Fragen aber hab absolut keine Ahnung von sowas.

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 06:51
von ice tiger
Hallo,

Also für 2 2-Kanal-Endstufen würde das Set reichen....

Brauchst halt noch ein Cap dazu. Das könnte man auch gleich als "Verteiler" nutzen. (musst ja auf 2 Endstufen ein Pluskabel legen).
Zuzüglich bräuchtest du auch noch 2 x Massekabel (ein Massekabel ist ja bei dem Set dabei, du brauchst aber noch eins für die 2. Endstufe und eins für den Cap)

mfg

edit:

Dein Hifi-Dealer übertriebt aber ganz schön...
Also wenn du ein 75mm²-Kabel irgendwo in deinem Auto unterkriegen solltest, dann kriegst nen Siggi von mir...^^

Ich hab für rund 700W RMS an 2 Endstufen ein 25er Kabel und ein 1F-Kondensator dran...;-) Das reicht. Mit 75er kannste beim DB-Drag antreten...;-)

Was ist den der Hersteller der 2 Endstufe für den Sub?

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 07:57
von Tigraboy
Würde das dann beim anschließen so aussehen, das das Pluskabel
dann von der Batterie ans Cap kommt und vom Plus am Cap muss
ich dann 2 Pluskabel legen, eins für jede Endstufe???

Hab nämlich das gleiche Problem

Gruß
Micha

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 09:07
von Tigrajunkie2000
Joa!

Hab ich nun auch so, zum Cap ein 35iger davon dann je 2 25iger zu den Endstufen.

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 09:23
von Tigraboy
Okay, danke!

Hab aber noch ne Frage. Bei meinem Cap ist die oben die Verkleidung
zerbrochen. Ist das jetzt schlimm, wenn das offen ist?

Bekommt man die Dinger irgendwo im Zubehör?

Re: Welche Kabel und wie anschließen?

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 13:10
von ice tiger
Was für ne Verkleidung? Das Plasteding, wo die Voltanzeige dahinter ist?

Sollte nix machen...


mfg