Seite 1 von 2

nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 11:54
von freak2k1
Hallo

hatte letzte Woche das Problem das mein Kühler in ***** gegangen ist .. habe ich dann gleich alles getausch mit schläuchen das man da keine Probleme mehr hat.

so nun hab ich trotzdem noch ein Problem ... wenn ich die kiste anmache dann gluggert er ... also das wasser hört man

hab auch schon ne ganze weile heizung angemacht damit er sich entlüften kann ... aber irgendwie kein besseres ergebnis

jemand nen plan ??

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 12:18
von superbulle718
Schraub mal den Deckel des Wasserbehälters ab und lass dein Wagen nen Moment laufen.

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 17:10
von dandanscorsa
hört sich danach an, als ob der wagen sich nichts selbst entlüftet, kann auch sein das noch luft im wärmetauscher ist

wie superbulle718 schon gesagt hat, deckel vom ausgleichsbehälter abschrauben und mal ein paar minuten laufen lassen, aber achtung bei warmen motor steht der behälter unter druck, du könntest dich verbrühen / verletzten

wenn der wasserstand zu tief ist etwas wasser nachfüllen, heizung auf volle pulle stellen und etwas gas geben

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 00:25
von freak2k1
also nochmal .. hab gestern mittag mal 2-3 Minuten laufn lassen .. hat aber vorhin schon wieder gegluggert

hab folgendes gemacht ... auto gestartet und ausgleichbehälter geöffnet und einfach laufen lassn den motor

denk mal hat das mit der heizung gefehlt oder ??

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 09:13
von B4D_Dr1ft
auch wasser nachgefüllt? ^^

notafalls lässte den mal länger laufen bei meinem kadett haben wir ihn bis auf betriebs temperatur laufen lassen im stand dauert so ca 10 min...

bei 2500U

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 10:20
von freak2k1
Joa super ;-) werd ich dann am weekend probieren

dann wäre mal ne andere Frage wann merkt man das diese luft im system wirklich raus ist ?? :clapping:

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 16:45
von B4D_Dr1ft
wenns nicht mer gluckert ;)


oder keine blasen mehr rausgespühlt werden

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 22:12
von Fasemann
beim entlüften ohne die Schraube seitlich am Thermostatgehäuse.. muss das Wasser 90 ° haben , sosnt ist das Thermostat ja noch zu, und die Heizung auf volle Pulle..das die Luft aus dem Innenraumwärmetauscher raus kommt.

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 22:32
von freak2k1
man man man ....

hab jetzt ausgleichbehälterdeckel geöffnet .... auto angeschmissen ... heizung voll pulle und laufen lassen bis betriebstemperatur erreicht wurde ungefähr 9-10min

und es gluggert immer noch *Ahh*

Re: nach Kühlertausch PROBLEM

Verfasst: Fr 20. Apr 2007, 23:59
von misterjack
also bei mir hatte sich das erst nach 100km fahrt gegeben oder so ;)